Hallo
Will mir im Mai/Juni 2008 einen neuen Rechner zulegen, das Budget betragt 1500€.
Ich hab mich mit Madz schon Unterhalten also per PN und wollte mir das zulegen:
* 1 Watercool Heatkiller 2.5 (48,99 €)
* 1 Alphacool SNB-N Silver Northbridge (21,49 €)
* 1 Heatkiller GPU-X (50-70 €)
* 1 Thermochill PA120.3 Triple Radiator (92,99 €)
* 1 Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3 (30,99 €)
* 1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (14,97 €)
* 1 Thermochill Vorkammer PA120.3 Triple Radiatoren (21,99 €)
* 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (76,99 €)
* 1 Watercool Laing DDC-Case Aufsatz(19,49)
* 1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
* 1 Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung) (3,99 €)
* 10 Anschraubtüllen AG 1/4" auf 10/8mm (10,80 €)
* 2 Anschraubtüllen AG 3/8“ auf 10/8mm (3,38 €)
* 4 m Schlauch Innovatek PVC 10/8mm glasklar (7,96 €)
* 1 12 Volt Überbrückungstecker (1,49 €)
* WaterWetter 355ml (18€)
Also das High-End Modell, bis ich aber bemerkte das eine solche Wasserkühlung sehr viel Geschick erfordert.
Und ich bin leider nicht Geschlicklich, im Gegenteil, deswegen wollte ich Fragen wie dieses Set ist:
http://www.aquatuning.de/product_in...0-A--G-Series--Triple-360.html?refID=geizhals
Habe noch ein weiteres Set zur Auswahl dieses hier:
http://geizhals.at/eu/a179734.html
Die Eckdaten meines Zukünfigen System sieht so aus:
Quad Core(45nm), 4GB Ram, 8900 bzw. eine entsprechende ATI Graka
Sind nur die Eckdaten weil alles andere noch Entschieden wird, wenn es so weit ist.
PS: Ein WaKü würde mir mir deswegen her holen wegen dem OCen aber auch wegen der Lautstärcke, bin Lärmentpfindlich
Edit:
Madz meinte ja dass, das nichts ist will aber noch mehrere Meinungen zudem will ich ja kein billig Gehäuse.
Zudem gibt es ein "Komplettset" wo Super ist und sich leicht einbauen lässt, in ein Gehäuse.
Will mir im Mai/Juni 2008 einen neuen Rechner zulegen, das Budget betragt 1500€.
Ich hab mich mit Madz schon Unterhalten also per PN und wollte mir das zulegen:
* 1 Watercool Heatkiller 2.5 (48,99 €)
* 1 Alphacool SNB-N Silver Northbridge (21,49 €)
* 1 Heatkiller GPU-X (50-70 €)
* 1 Thermochill PA120.3 Triple Radiator (92,99 €)
* 1 Blende Triple (360)/Thermochill FG120.3 (30,99 €)
* 1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (14,97 €)
* 1 Thermochill Vorkammer PA120.3 Triple Radiatoren (21,99 €)
* 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (76,99 €)
* 1 Watercool Laing DDC-Case Aufsatz(19,49)
* 1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
* 1 Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung) (3,99 €)
* 10 Anschraubtüllen AG 1/4" auf 10/8mm (10,80 €)
* 2 Anschraubtüllen AG 3/8“ auf 10/8mm (3,38 €)
* 4 m Schlauch Innovatek PVC 10/8mm glasklar (7,96 €)
* 1 12 Volt Überbrückungstecker (1,49 €)
* WaterWetter 355ml (18€)
Also das High-End Modell, bis ich aber bemerkte das eine solche Wasserkühlung sehr viel Geschick erfordert.
Und ich bin leider nicht Geschlicklich, im Gegenteil, deswegen wollte ich Fragen wie dieses Set ist:
http://www.aquatuning.de/product_in...0-A--G-Series--Triple-360.html?refID=geizhals
Habe noch ein weiteres Set zur Auswahl dieses hier:
http://geizhals.at/eu/a179734.html
Die Eckdaten meines Zukünfigen System sieht so aus:
Quad Core(45nm), 4GB Ram, 8900 bzw. eine entsprechende ATI Graka
Sind nur die Eckdaten weil alles andere noch Entschieden wird, wenn es so weit ist.
PS: Ein WaKü würde mir mir deswegen her holen wegen dem OCen aber auch wegen der Lautstärcke, bin Lärmentpfindlich
Edit:
Madz meinte ja dass, das nichts ist will aber noch mehrere Meinungen zudem will ich ja kein billig Gehäuse.
Zudem gibt es ein "Komplettset" wo Super ist und sich leicht einbauen lässt, in ein Gehäuse.
Zuletzt bearbeitet: