Guten Abend werte Luxxer !
Meine Lehrerin gab mir voller Freude einen Vortrag über die Energieenstehung auf der Sonne , und meinte ich soll die Gleichung genauer erläutern . Dacht ich mir , kann ja nicht so schwer sein ... Haste dir gedacht Dass das alles mehr oder weniger auf der Protonkette basiert, hab ich schon rausgefunden . Nun weiß ich aber von der Gleichung nur , dass 4 Wasserstoffatome zu 1 Heliumatom reagieren . Müssen die Vorgänge der Proton-Proton-Kette auch mit in der Gleichung erscheinen ? Wäre da jemand in der Lage, mir das in vereinfachter Form zu erklären ? Es müsste eine 9. Klasse verstehen , also wenn möglich nicht zu weit ausholen . Ich hoffe mal es findet sich jemand .
Vielen Dank schonmal
mfG Civ
Meine Lehrerin gab mir voller Freude einen Vortrag über die Energieenstehung auf der Sonne , und meinte ich soll die Gleichung genauer erläutern . Dacht ich mir , kann ja nicht so schwer sein ... Haste dir gedacht Dass das alles mehr oder weniger auf der Protonkette basiert, hab ich schon rausgefunden . Nun weiß ich aber von der Gleichung nur , dass 4 Wasserstoffatome zu 1 Heliumatom reagieren . Müssen die Vorgänge der Proton-Proton-Kette auch mit in der Gleichung erscheinen ? Wäre da jemand in der Lage, mir das in vereinfachter Form zu erklären ? Es müsste eine 9. Klasse verstehen , also wenn möglich nicht zu weit ausholen . Ich hoffe mal es findet sich jemand .
Vielen Dank schonmal
mfG Civ
Zuletzt bearbeitet: