• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Rechner für Ark Survival Evolved

Marc53844

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
1.310
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Hi,

ein Arbeitskollege möchte seinem Sohn in den nächsten Wochen einen Rechner für Ark Survival Evolved von mir zusammen bauen lassen.

Die Mindestanforderungen und die Empfehlung sind sehr "eindeutig" ....

Er besitzt einen 1650*1050 TFT und auch sonst braucht er kein EPIC Setting.
Google spuckt sehr wenig aus. Die meisten "Test´s" sind von Juni, da wo das SPiel gerade erst auf den Markt kam und es selbst auf einer Titan X zu Rucklern kam.
Ich habe mir ein paar Videos angesehen und meine das es inzwischen auf einer gtx 670 brauchbar läuft.
Ich finde aber keine Angaben wie hart der VRAM bereits am Limit arbeitet. Zur CPU Auslastung habe ich auch nicht so viel gefunden.
Gut, 1650x1050 ist jetzt keine wahnsinnige Auflösung aber es gibt ja immer Ausnahmen wie Mordors Schatten oder ähnlich.
Manchmal laufen AMD Karten schlechter und manchmal laufen Nvidias schlechter bei einem Spiel.
Wie verhält es sich da mit ARK?

Ist bei der CPU eher ein hoher Takt von nöten oder eher mehr Kerne?
Würde also ein gut gehender i3 ausreichen oder sollte es lieber ein i5 sein?

Ich werde aufgrund des Preises auf gebrauchte Teile zurückgreifen. Somit könnt ihr mir ruhig ältere Hardware vorschlagen. Diese werde ich mir dann aus den üblichen Marktplätzen zusammen suchen.

Also noch mal die Fragen die offen sind:
1. Sind 2 GB Vram für 1650*1050 (ggf. 1x antianalysing) ausreichend?
2. Ist die Rohleistung einer gtx 670 ausreichend?
3. Ist die Rohleistung einer r9 280 (X) ausreichend?
4. Ist das Spiel Takt oder Kernabhängig? Oder generell nicht sehr Prozessorlastig?
5. Welcher Takt sollte angestrebt werden? Ich gehe von Intelprozessoren ab Sandybridge aus.

Ich weiß das es immer stark von den Einstellungen abhängt was benötigt wird. Ich gehe da von einem vernünftigen Mittel aus. Das es ganz gut aussieht und auch die Sichtweite ausreichend ist.

Vielen Dank!

Gruß Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Budget ist vorhanden für den PC?
Sind irgendwelche Komponenten(HDDs,SSDs, Netzteile...) vorhanden?
 


Epic auf einer Titan X in FHD. 4GB VRAM in Benutzung nach 2 Minuten. Das geht normalerweise über die Zeit. D.h. das VRAM füllt sich wenn man länger über die Insel streift. Screenshot eine Woche alt. Es Ruckelt immer noch. Auch nach so langer Zeit^^


Solange die Graka das schwächste Glied ist ..... muss die CPU wenig Vorarbeit leisten.
Je "kleiner" Du die Graka-Settings wählst, desto mehr muss die CPU arbeiten.
Eine Ziel-FPS-Angabe wäre nötig um eine CPU-Leistung einschätzen zu können.
Und vernünftig bezieht sich ja immer auf die verwendete Hardware, die noch nicht so ganz sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe grade die Quelle nicht parat, aber Speicherverwaltung wird bei AMD und NVIDIA anders umgesetzt. Nvidia speichert alles nach dem Motto "könnte man ja noch mal brauchen" Amd arbeitet eher nach "brauchen wir nicht, fort damit". Das sollte man zumindest im Hinterkopf haben und mit dieser Info ggf. Tests noch mal lesen.
 
@Gamingpro
Lediglich Tower und Monitor sind vorhanden.
Preislich will ich eben abklären was nötig ist. Ich habe mal ganz grob was mit 600 euro kalkuliert.
Mainboard mit i5 (2500k sandy), 8GB ram, gtx 670, Netzteil, Kühler und 250er ssd (ist nicht nötig aber aber schön)
für rund 450-550 euro. Je nach nach Kurs und Schnäppchen.
Ich möchte es aber so günstig wie möglich halten denn der KOllege hat 2 Kinder und ist Alleinverdiener.

Daher möchte ich wissen was wirklich nötig ist um es brauchbar zu spielen.
@Hisn
Ich glaube Frames sind glaube ich ab 30 aufwärts brauchbar. Wenn Das Spiel ständig auf 15 fps einbricht ist es kein Spass mehr, oder?

Wie gesagt, ich habe das Spiel nicht und weiß nicht wie die Realität aussieht. Aber dein Screen ist natürlich schon eine Ansage. Jedoch ist mir ja nicht klar welches Setting du fährst. Wenn du da AA ohne ende rein haust und die Texturen auf Epic stellst dann kann das auch schon ordentlich Speicher verbrauchen.

Gruß und Dank
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag da mal lieber Deinen Kollegen. Das ist ne sehr individuelle Sache.
Bei einem Aufbausim wie Anno machen mir 30 FPS nix aus. Aber bei so einem Ding wie Ark hätte ich gerne 50.
Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht.
 
Mein Kollege hat überhaupt keine Ahnung.
Deshalb wendet er sich an mich. Zudem ist es für seinen Sohn ... welcher noch weniger Ahnung hat. Er ist 12 und es wird sein erster Rechner.

Aber im ernst, ich möchte einfach die oben genannten Fragen beantwortet haben.

Es gibt auch Leute die sagen "unter 100FPS läuft nix" weil sie mit einem 120FPS Monitor spielen und das so brauchen.
Ich rede hier von 35 fps aufwärts mit mittleren Einstellungen bei einer Auflösung von 16xx*10xx.

Und das ein Spiel irgendwann von der CPU limitiert wird und irgendwann von der Graka ist auch logisch.

Es gibt aber Spiele die benötigen grundsätzlich eine hohe CPU Performance und es gibt Spiele die benötigen grundsätzlich eine hohe GPU Performance.

Und das man das Eine mit dem Anderen immer im Verhältnis sehen muss ist mir auch klar. Darum geht es aber nicht.

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so als Anhaltspunkt:
Ich habe nen Xeon, welcher nem haswell i7 auf 3,4GHz bzw 3,8 GHz Singlecore entspricht.
Mit der CPU, 16GB ddr3 1600er ram und ner übertakteten R9 280X komme ich auf etwa 10-40 fps bei mittleren Settings.
Es kommt da auch aufs Gebiet an, was alles auf dem Monitor passiert etc.
Für meinen Geschmack läuft es selbst auf Minimalsettings nicht 100% flüssig, bei mittleren Settings zieht das Spiel schon arg nach und ruckelt hart.
ARK ist bisher einfach bescheiden programmiert, das schafft selbst der schnellste Gamingrechner nicht flüssig darzustellen auf hohen Settings bei ner entsprechenden Auflösung.

Es wird Leute geben, die in meiner Situation sagen "ist doch super so, läuft doch flüssig".
Niemand kann dir sagen, ob es dir reicht und noch weniger ob es einem Bekannten von dir reicht.

Wenn du ein Auto kaufst, sagst du dann auch nicht, ob du es für die Rennstrecke brauchst oder zum Einkaufen oder fürs offroad-racing?
Wie soll man dich denn beraten, wenn du keine Erwartungen darlegst?
Du musst uns das fps-target erläutern, damit wir dir überhaupt helfen können, nicht anders herum!

Ich hoffe das kommt jetzt nicht pampig rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandy / I5 2500K / 8GB Ramm reicht vollkommen und ist auch jetzt noch eine solide Wahl,
Takt/Core/MultiGPU anstreben braucht man da gar nichts, derzeit.
(Aktuelle I7 liegen bei 20-30% Auslastung per 99% Last an einer 980TI oder Titan X)

Auch wenn bei Ark die Leistungssprünge der nahezu ständig voll ausgelasteten 780/980/Titan recht überschaubar sind,
so ist die 670 halt der wirklich niedrigste Einstieg, wenn man wenigstens eine Feder Anspruch an die Performance hat.

2GB VRamm ist hier ebenso sehr wenig, sollten aber technisch noch ausreichen und hat auch keinen direkten Zusammenhang mit der Frameleistung.
Es kommt so halt öfters mal zu Nachladerucklern oder Minifreezes beim „Wandern“, wenn Texturen, Sichtweite oder Auflösung zu hoch sind.
Allerdings ist die 670 selbst ein klarer Schwachpunkt in dem System.


Zwar kann man die Grafik bei Ark vielfältig anpassen, aber man hat auch schnell ein matschiges oder waberndes Bild, dafür braucht man dann auch keine 80Fps mehr.
Mit einer 780 oder 970 ist man erheblich besser aufgestellt, die gehen viel seltener unter die 30Fps,
entsprechend sollte auch ein „Aufrüstquengeln“ nach einigen Monaten ausbleiben, oder dann zumindest tatsächlich in keinem Verhältnis mehr stehen.
Ja, es ist der 1. Rechner & für 340€ bekommt man ne PS 4,
aber gerade Ark kann eben entsprechend lecker aussehen und auch annehmbar laufen.

"Meine" größte Investsorge wäre eher, wieviel gefallen der Lütte an dem Spiel selbst findet und ob er es in einigen Monaten noch "anfasst".
Von daher reicht sicher auch die 670 und auch erstmal GRAV :hmm:
Trotzdem wäre das System mit dem Niveau einer 970er GPU runder, sollte allgemein auch noch für die kommenden 2 Jahre recht gut da stehen, beim Verkauf höherer Wert + mehr Interesse) ;)



50-60Fps wird man bei Ark mit der UT 4 Engine wohl nie dauerhaft mit knackigen Details hinbekommen, aber das ist wohl auch offiziell nie ein Ziel der Entwickler.

Interessant wird jetzt noch mal der Januar, hier wurde der DX12 Patch angekündigt, der bis zu 25% (o.s.ä.) Performanceschub bringen könnte (natürlich nur bei Win 10),
muss man aber erst noch abwarten, was davon wirklich, und auf welchen GPU’s, geht.



Ich empfehle die FPS per Limiter / Nvidiainspector auf 35 zu begrenzen, so hat man das beste Spielgefühl, weil man sich so direkt an das noch flüssige, aber leichte Stottern gewöhnt und im Dickicht die Frameeinbrüche nicht mehr so störend wahrnimmt.

Schatten kann man auf LOW belassen, sieht trotzdem noch sehr gut aus
Sky runterschieben,
und mit dem Scale-Regler unter der Auflösung experimentieren.
Letzteres bringt am meisten Performance, wird dann aber unschärfer.
Dann am besten AA auf LOW lassen, so behält man mehr schärfe im Bild, wenn man die Resolution Scale etwas herunter nimmt.


noch Bissl oT.
Wirklich gut schlägt sich jetzt ein 120+Hz Monitor, hier wirken die 30+ Fps nun bedeutend! geschmeidiger und lassen die sonst gewohnten 60Fps überhaupt nicht mehr vermissen.

Die hohen Hz-Zahlen ermöglichen zwar „echte 120+ Fps“ wiederzugeben,
viel entscheidender ist für mich aber der viel zu selten genannte Motion+ Effekt eben auch bei niedrigen Frames (30-58) oder eben Filmen.

Gsync erfüllt zumindest bei Ark optisch auch den gleichen Motion Effekt (30+Fps) bei 60Hz,
aber ich würde nach intensiven Praxistests dahingehend nichts für Gsync extra zahlen oder letztlich empfehlen.
Mir ein Rätsel, warum viele so einen Hype um das G- oder Free- Gesynce machen.

Zu AMD kann ich leider nichts sagen, außer dass die 280X Leitungsmäßig sicher der 670 vorzuziehen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die miese Performance einer Engine zu philosophieren bringt auch keine FPS. Ich schlag vor mal ein i3 System mit 960er zusammenzustellen und dann zu schauen ob das ins Budget passt.



600€ stehen im Raum, machen wir das beste draus. Das wäre mein Vorschlag. Bei dem Budget hat sich die bisherige Diskussion sowieso von allein erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@quantum Luke und Hornett

vielen Dank für diese infos! Das bringt mich erheblich weiter. Das nun einen sandybridge bei 3,xx GHz ausreichend ist und das Spiel wirklich stark an der Grafikkarte zerrt.

Ich halte dann die Augen auf nach einem Sandybridge mit Board, 8GB und einer GTX 780. Die erhält man zeitweise auch für 220 euro.
Da habe ich dann auch 3 Gb Speicher und man ist auf der "sichereren" Seite.

Vielen Dank dafür!

@2K5lexi

und ich finde genau das "philosophieren" hat mir gezeigt dass weniger CPU Performance und mehr GPU Performance benötigt wird und man eventuell einen Performanceschub beim nächsten Patch erwarten kann.

Mir hat es geholfen.
Das Thema ist für mich beantwortet und kann zu.

Gruß Marc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh