Rechner geht aus sobald 100mhz mehr getaktet ist

unkillabler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
118
Ort
Lahr/Schwarzwald
Hey Leute,
meine frage hat was mit dem Thema Takten zu tun. Und zwar habe ich ein Amd Phenom x3 720 2,8Ghz den vierten Kern freigeschaltet und auf 3,2ghz getaktet. So nun zum eigentlich problem. Bei 3,2ghz läuft er stabil ohne spannung zu erhöhen. Sobald ich auf 3,3 ghz mache und bei Prime95 auf stabilität teste geht der Rechner ganz aus, auch wenn ich spannung erhöhre, egal wieviel. Weis jemand wie man das umgehen kann oder an was es liegen kann?

Meine Daten:

Amd Phenom 2 x3 720 2,8Ghz @ x4 3,2Ghz
Gigabyte Ga-Ma770-UD3
4gb ram Kingston DDR2 800
Western DIgital 500 GB
bequiet Pure Power 530 W
Ati HD 5850

danke schon mal im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Davon mal abgesehen das er auf 3,2ghz völlig ausreicht..
Fix mal den PCI-E Takt auf 105 mhz ca..;).
 
Ok ne vorher noch ne andere Frage: Hast du mal versucht die NB-Spannung zu erhöhen?
 
hmm, ja aber nur um 0,1V mehr. Aber den NB habe ich ja garnicht angerührt :d. Also den HT-Link auf 2GHz und der NB ist dann auch auf 2Ghz. Nur den Multi auf 16x und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm bei AMD ist das bissel komplizierter mit HT und NB. Lies erstmal im OC-Thread für AMD Cpus, da dürften sich schon einige deiner Fragen von selbst klären :).
 
Hm wenn du nur mit dem Multi erhöht hast, dann kann es echt nur daran liegen, dass deine Cpu dicht macht..
 
Ne das war glaub ich nur wenn du den Ht anhebst oder so.
Bin mir da net mehr so sicher.
Also ich mach ja auch nur mit Multi
 
ja aber weist ich finde das komisch, wegen dem CPU. Eigentlich kommt ja neu start oder blue screen. Aber jetzt kommt einfach Rechner aus und das sobald ich es mit Prime95 auf stabilität testen will.
 
Hm....Und sobald du 100 MHZ runtergehst, schmiert er definitiv net mehr ab?
Weil ansonsten hätte ich auf das NT getippt..
 
bei 4x3,2ghz läuft er stabil ohne spannung zu erhöhen. Ab 4x3,3Ghz schmirrt er einfach ab und das egal wieviel saft ich ihm gebe^^
 
Ok aber ich tippe sehr stark auf Cpu. Weil wenn du nur den Multi erhöhst, haben Ram und Board net zu viel zu sagen..
 
ja, schon. Aber das der Rechner aus geht^^,das will ich gerne wissen, Wieso das so ist und bevor ich das nicht weis, werde ich überall fragen :d, mich interessiert des einfach zu wissen wieso das so ist
 
Ja warum ist das so komisch?
Wenn die Cpu net fehlerfrei arbeitet und dann in Prime, was ja sehr empfindlich ist, net stabil läuft, dann geht der schonmal gerne aus. ;)
 
hattest du schon mal sowas das der Rechner ganz aus gegangen ist und man selber den On knopf wieder drücken muss^^. ich glaub eher nicht, weil bei mir das zum ersten mal so ist. xD. Achja noch was. Wenn ich es bei 4x3,2ghz lasse und dafür den HT auf 2,2Ghz erhöhe, dann geht der Rechner kurz an und dann wieder aus. Dann muss man warten bis man den Rechner wieder an machen kann. Und den Mainboard mit dem CMOS wieder alles auf default machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was verstehst du unter spannung erhöhen? für 100mhz wirst du schon ~0,05 mehr brauchen....

ansonst erhöhe mal die cpu-nb-spannung auf ~1,25v
 
hattest du schon mal sowas das der Rechner ganz aus gegangen ist und man selber den On knopf wieder drücken muss^^. ich glaub eher nicht, weil bei mir das zum ersten mal so ist. xD. Achja noch was. Wenn ich es bei 4x3,2ghz lasse und dafür den HT auf 2,2Ghz erhöhe, dann geht der Rechner kurz an und dann wieder aus. Dann muss man warten bis man den Rechner wieder an machen kann. Und den Mainboard mit dem CMOS wieder alles auf default machen.

Ich hatte sowas schon hunderte Mal ;)
Machs aber erstmal so wie es dir hier gesagt wird..
 
unter spannung erhöhen, verstehe ich das. Normal ist er auf 1,3V. habe den sogar auf 1,45 Volt gemacht und das bringt nicht mal was. Wieviel kann ich den maximal Volt erhöhen für den CPU und NB?
 
Zuletzt bearbeitet:
unter spannung erhöhen, verstehe ich das. Normal ist er auf 1,3V. habe den sogar auf 1,45 Volt gemacht und das bringt nicht mal was. Wieviel kann ich den maximal Volt erhöhen für den CPU und NB?

kommt auch auf deine kühlung an...mehr spannung bedeutet höherer temperaturen, und wenn die zu hoch sind wirds instabil.

wenn selbst bei 1,45v nix gegangen ist, versuchs mal mit der cpu-nb-spannung wie ich es geschrieben hab.
 
Hast du nen anderes NT zur Hand?
Wenn ja bau das mal ein und probier nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh