Rechner geht beim Spielen von F.E.A.R. 3 einfach aus

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.444
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Hallo Leute,

ich schlage mich jetzt schon ein paar Stunden mit dem Problem rum und bin noch nicht wirklich weiter, Fakt ist das es mit 3 Netzteilen (BeQuiet E9 400W, Cougar SE400 & Enermax 500W) dasselbe ist - also NT Technisch kann ich den Fehler schonmal ausschließen...

Wäre mein nächster Punkt die Graka... interessanterweise passiert dieses Ausschalten mit einer *antiquierten* HD4850 nicht :eek:
Denke also das meine niegel-nagel neue EVGA GeForce GTX 560 ti nen Treffer hat? Habe kurzzeitig die VID (1.0V) mal auf 1,05V angehoben - ebenfalls nix gebracht... :wall:

Folgender Fehler steht im Ereignisprotokoll wenn der Rechner nach dem *einfach aus* wieder hochgefahren ist:

Kritisch 05.03.2012 04:26:32 Kernel-Power 41 (63)


Kennt einer das Problem? Ich mein, das kann dermaßen vieles sein :wall:

Systeminfos findet ihr links...

lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besteht das Problem tatsächlich nur bei FEAR3 oder auch bei anderen Games oder im Idle ??

EDIT: Wie lange kannst du denn zocken bis er ausgeht ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem Asus Board kanns evtl. am Bios liegen. Mal eine neuere Version aufspielen, falls du noch nicht die neueste Version hast.

Altenativ mal versuchen, die Stromsparfeatures im Bios zu deaktivieren.
 
@Chris: da gibt es kein Muster... Mal 10 min mal 30 - und nur bei dem Spiel... Problem ist aber das ich momentan nur noch wot nebenher zocke. Muss mal Metro2033 probieren was ja eigentlich ne höhere Auslastung haben müsste...

@schmetze: das könnte ich mal probieren - allerdings nur sehr ungern... Neuestes BIOS ist bereits drauf, gibt leider kein neueres (release bios)

C1E hab ich schon abgeschaltet... Keine Änderung :-(

Lg Marti

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch viele Asus Boards und kenne den Fehler. Kann eine Inkompatibilität mit dem Speicher sein, die oft aber nicht immer durch ein Biosupdate "Systemstabilität" behoben wird.

Probier evtl. mal anderen Speicher.
 
Description of Windows Kernel event ID 41 error in Windows 7 or in Windows Server 2008 R2: "The system has rebooted without cleanly shutting down first"

Evtl stimmt da irgendwas mit der Spannungsversorgung nicht. Guck dir mal alle Steckverbindungen genau an.

Es ist wohl möglich den Rechner nicht ausgehen zu lassen sondern das er stattdessen nen Bluescreen ausgibt:
Start -> rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Starten und Wiederherstellen Einstellungen... -> Haken entfernen bei: Automatisch Neustart durchführen -> OK
Evtl bekommst du dann nen paar mehr Infos.
 
Ist ja logisch, dass es nur etwas mit Spannung oder Ramfehler (ganz zu schweigen von ihrendwelchen MS Müll) sein kann. Und dabei kann es durchaus ein thermisches Problem sein, da mit der Temperatur der Widerstand steigt.

Aber den ATX Stecker an der CPU wird er ja wohl drin haben. Wer ein solches System sein Eigen nennt, hat schon etwas Ahnung von der Materie... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannungsversorgung ist fest und ordentlich arretiert, Speicher werde ich mal austauschen - habe hier noch nen Avexier 2000er Kit rumliegen (nur 1,65V ist ja aber hupe - werde die mal mit 1,5V + entschärftem Takt testen).

Meine G.Skill sind allerdings in der Kompatibilitätsliste aufgeführt -.-

Automatischer Neustart ist bereits aus - hatte ich vergessen zu erwähnen. Trotz allem geht die Kiste einfach aus :(
System ist übrigens (wegen dem Fehler) gestern komplett neu aufgesetzt worden - trotzdem weiterhin vorhanden... also es MUSS was mit der Hardware zu tun haben :(

Kann mich daran errinnern das ich so ein Problem schonmal hatte, mit einer GTX 570... mit 2 580ern auf demselben Board dann aber nicht :wall:
Muss mal gucken ob irgendeiner hier ne vergleichbare Karte hat. Nicht das wirklich meine 560ti nen kleinen Treffer hat.
 
Teste doch erst mal ganz banal Metro und guck ob es dort auch so ist !? Verstehe aber nicht wieso sich alle so am Board festbeißen wenns mit ner anderen Graka doch 1A lüppt ...
 
Metro ist eben wieder am downloaden - aus welchen Gründen auch immer war das Metro aus dem Backup korrupt :wall:

Bei ner 1k DSL Leitung macht das richtig viel Spaß :fresse:
 
die Karte mal in nem anderen Rechner getestet?
 
Gerade keinen zweiten Rechner da - der Rest hier hat nur ATi/AMD im System und wird sich kaum überreden lassen...

Quäle gerade meinen Rechner mit dem occt 4.0 power supply Test... 375W verbrauch derzeit (komplettes System) und keine Auffälligkeiten...

Hab aber auch immer solche speziellen Probleme :wall:

Speicher mal ausgetauscht gehabt - ebenfalls keine Änderung... Ich lasse occt mal paar Stunden laufen.

Vielleicht bringen die Logs Aufschluss sollte es da irgendwann passieren.

Nur alle synthetik bringt nix... Wenn das Problem nur in nem speziellen Fall auftritt...

Lg Marti

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
der Rest hier hat nur ATi/AMD im System und wird sich kaum überreden lassen...

das sind ja feine Leutz, man kann ja wohl ma schnell nen Treiber deinstallieren usw. Aber wenn vorher den Sys problemlos lief, dann dürfte der Fehler schon bei der Karte zu suchen sein.
 
Nope, normal hatte ich sie auf 3,7GHz - aber das ist nicht das Problem...

Vielleicht ist es was total banales - die einzige Hardwareänderung die ich gemacht habe ist, das ich 8Pins zur cpuversorgung nehme, original ist ja auf dem Gene-z einer der beiden 4er abgedeckt (mit so ner kleinen Abdeckung) - aber normal sollte das ja kein Problem sein...

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Hat nicht mal einer ne GTX 560 ti die er mir zum testen leihen könnte? :fresse:

Occt rennt jetzt seit 30 min ohne Fehler... -.-

Dabei ist der Rechner an seiner belastungsgrenze ... Man eh... :wall:

So derb wird er bei F3ar Gar nicht belastet, zumal ich nen Framelimiter verwende - die Karte hat bei 59fps ne schnittauslastung von 60% :wall:

Edit: sagt mal gab es bei nVidia nicht so nen overpower-protection System was exakt mein Fehlerbild auslöst? (zack Rechner aus) ?

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich würde ich sagen die Karte hat einen Hau... aber wenn du das Problem mit der Konfig und einer 570 schonmal hattest lässt einen das schon zweifeln.

Aber bleibt alles spekulativ.... Durchtauschen der Komponenten ist eigentlich einziges probates Mittel.

Höchstens noch dass der Fehler in der Software von FEAR3 zu suchen ist... ist das ein Steam Titel ??
 
Ja, bei mir laufen 95% der Games über Steam - bisher gab es da aber noch nie Probleme...

Verdammt das ich unterwegs bin... Habe mich irgendwie an dem Schutz Festgebissen - gab es da nicht ne Möglichkeit den abzuschalten? Glaub mit GPU-Z gab es da mal was...

Edit: ja das Problem hatte ich schon mal mit ner 570, mit einer/zwei GTX 580 dann nicht und auch ne 550 lief Problemlos :-S so langsam glaube ich echt es es da ne Art Schutz gibt der bei manchen Karten schlicht und ergreifend nen Treffer hat...

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Einzige was mir noch einfällt, wäre mal die Soundkarte rauszuschmeissen. Vielleicht ist es ein Ressourcenkonflikt, der bei AMD nicht und bei NV auftritt...
 
Ach mist, das habe ich vergessen zu aktualisieren :wall:

Verwende die onboard X-fi derzeit :$

Vielleicht sollte ich die xonar testweise mal wieder einbauen...

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hatte ich mit einer HD4830. Nach einer Woche hat sie durch einen internen Kurzschluss das System endgültig zum Abschalten gebracht. (davor sporadisch mal) Seitdem ist kein Einschalten mit der Grafikkarte mehr möglich. Solche Probleme kommen auch durch zu hohe Belastungen von Leiterbahnen des Motherboards, wie bei Schraubenkühlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hatte ich mit einer HD4830. Nach einer Woche hat sie durch einen Kurzschluss das System endgültig zum Abschalten gebracht. Seitdem ist kein Einschalten mit der Grafikkarte mehr möglich.

Denke nicht, dass die Graka kaputt ist. Dann dürfte sie nicht so lange und ohne Fehler bis zum Absturz laufen. Manche Soundkarten können schon mal mit anderen kollidieren. Der Soundkartentreiber produziert vielleicht nur in Fear 3 nen Stack-Overflow und schon passierts.
 
Gab mal so ne Reportage bei Punkt 12 über Menschen mit seltenen Krankheiten

Breaking News :
Immer mehr Gamer leiden unter den Problemen der Seltenen Hardwarekrankheiten. Entwicklung von Lösungen kostet sehr viel Zeit und Gehirn, weswegen sich immer noch sehr wenige Hersteller dafür einsetzten :fresse2:
 
Wie bei den schrauben des Boards? Kann dir gerade nicht ganz folgen.

Hm, also verdichten sich die Hinweise tatsächlich auf die Grafikkarte... Toll - die habe ich erst seit gestern...

Nur wie soll ich Caseking erklären das sie bei bestimmten Spielen abschaltet aber sonst alle belastungstests übersteht? Das glauben die einem doch nie... :-(

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Habe was aktualisiert. Wie gesagt, das können sporadische Kurzschlüsse intern sein. Und habe sowas leider mit einer HD4830 erlebt. Da ging es mir ja genauso, obwohl die eine Weile funktionierte. Dann schaltete sich überraschend System ab, ich startet neu & da lief es eine Weile. Irgendwann war der Zeitpunkt gekommen, wo die Karte wieder das System hat abschalten lassen & dann war´s das leider. Alle anderen betriebssystembedingten Probleme sind keine Ursache für ein komplettes Systemabschalten.

edit: Zu hohe Belastungen ganz besonders durch Schraubenkühler verursacht, wenn sie zu stark angedreht sind, verursachen ganz gerne solche Fehler. Sie sind aber auch recht unterschiedlich. Ich habe beim Thermalright Extreme Ultra-120 gelernt, nur sehr gering anzudrehen. Ich hatte bei meinem neuen ASRock am Anfang auch wieder das Problem & das über mehrer Boards, was ich nie verstand, obwohl ich dachte, ich war zaghaft. Irgendwann stellte ich aber fest, dass das Board zu stark belastet war, obwohl ich keine Wölbungen sah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei mir laufen 95% der Games über Steam - bisher gab es da aber noch nie Probleme...

Verdammt das ich unterwegs bin... Habe mich irgendwie an dem Schutz Festgebissen - gab es da nicht ne Möglichkeit den abzuschalten? Glaub mit GPU-Z gab es da mal was...

Edit: ja das Problem hatte ich schon mal mit ner 570, mit einer/zwei GTX 580 dann nicht und auch ne 550 lief Problemlos :-S so langsam glaube ich echt es es da ne Art Schutz gibt der bei manchen Karten schlicht und ergreifend nen Treffer hat...

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App

Wenns nen Steam Titel ist:

1. Versuchen zu reparieren

2. Versuchen zu aktualisieren

Vor kurzem war schonmal einer hier mit so einem kuriosen Problem und da lag es an der Installation der Spielesoftware. Bei Skyrim gab es da auch mal Probleme.
 
Ja, das hat doch alles nichts mit dem Abschalten zu tun. ;) Hier geht´s nicht um einen Bluescreen. Sowas ist immer mit einem Hardwareproblem verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, gestern repariert weil es Probleme mit der Initialisierung gab... (ist öfters nach nem Backup-rollback so) - werde ich aber nachher nochmal probieren.

Bin gespannt ob occt noch läuft wenn wir wieder daheim sind...

Edit: richtig cylord - die Kiste geht einfach aus :-(

Edit 2: ich müsste noch mein letztes Backup haben... Haue nachher mal das Board raus und das Reserveboard (Gigabyte H61m-s2v-b3) rein... Mal schauen...

Edit3 @ cylord: habe gestern extra von prolimatech auf den boxedkühler gewechselt um das ausschließen zu können :-(

Gesendet von meinem R800i mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh