Rechner geht nicht mehr an... Verdacht auf Netzteil

>green_fish<

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2006
Beiträge
2.224
Ort
Regensburg
Ich bzw ein Bekannter hat folgendes Problem:

Sein Rechner lässt sich nicht mehr starten. Er drückt auf den Power-Buttpn, es leuchten kurz alle Leds, die Lüfter drehn hoch und nach ca 3 Sekunden geht er wieder aus...

War dann gestern mal bei ihm und habe mit einem anderen Netzteil den Rechner wieder zum laufen bekommen. Dann hab ich einfach wieder das alte Netzteil angeschlossen und auf einmal bootet die Kiste wieder o_O

Heute ruft er mich an und meinte, dass wieder das gleiche Problem ist.

Meint ihr, dass es das Netzteil ist oder doch eher das Mainboard?

ungefähre Daten:

Athlon Thunderbird 800Mhz
192MB SD-Ram
40GB HDD
NoName NT
irgendein Epox Mainboard
irgendeine PCI Gfx...


Danke schonmal

@Mods: wusste ned, wo ich das sonst hinposten sollte ^^ wenns falsch is, bitte verschieben. THX!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach.. das selbe problem habe ich zwischendurch auch, besonders nachdem ich hardware aus / eingebaut hab. und da wir nur einen dvd-brenner im hause haben, und den hab ich x) baue ich öfter mal was ein und aus. egal ob nach dem ein oder ausbau, der rechner fährt an, und dann "puff" aus. ein paar mal vom netz nehmen und wieder dran, und dann gehts meist wieder. ich hab garnicht erst nach dem "warum" gesucht :d
 
lol... naja... aber wenn man ne kleine firma hat, dann braucht man halt seinen rechner ;) das is bei dem bekannten der fall ^^

komischerweise kam das bei ihm von heute auf morgen und er hat weder was ein- noch ausgebaut ;)
 
Nimm doch einfach das andere Netzteil und schau ob der Rechner dann nach mehreren Neustarts immer wieder anläuft.

Dann weisst du doch was es ist..für den Rechner brauchst ein 5 Euro NT vom Flohmarkt...:lol:

KAnn schon sein das ein Wackler auf der 12V Leitung liegt und durch den ein und ausbau halt kurz wieder Kontakt hatte.
 
das mit dem mehrmals hochfahrn hab ich gestern zu genüge ausprobiert ^^ aber naja... schon komisch ^^ weiß der teufel, was dem teil fehlt xD ich glaub ich dreh dem einfach mal das alte mainboard von mir mitm 1300 duron (aufgelötet! lol) an.... rofl
 
kauf ihm für 50€ was besseres.. nen alten P3 1.2 Ghz oder sowas...
 
ich hab schon zu ihm gemeint, dass ich ihm für 250€ nen Celeron mit Board, 2GB Ram und 330W NT uuuuund XP Pro kauf und zambau ^^
 
keiner mehr einen konstruktiven beitrag? ^^

€: also... ich sitz grad an dem besagten Rechner und musste ihn erstmal wieder mit meinem Netzteil starten... jetzt läuft er wieder mit seinem eigenem lol

Beim Einschalten, also wiederbeleben hatt die Hdd erstmal richtig böse geschrabbt... so ca ne halbe Minute schöne Kopfbewegungen, was sich ned so ganz gesund angehört hat, bis er gepiebt hat und dann wieder alles 1A am booten und laufen o_O voll strange ;) Jetzt werden erstmal alle wichtigen Daten gesichert, weil ich glaub ned, dass die Hdd es noch lange macht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh