Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rechner geht nicht mehr an... Verdacht auf Netzteil
Sein Rechner lässt sich nicht mehr starten. Er drückt auf den Power-Buttpn, es leuchten kurz alle Leds, die Lüfter drehn hoch und nach ca 3 Sekunden geht er wieder aus...
War dann gestern mal bei ihm und habe mit einem anderen Netzteil den Rechner wieder zum laufen bekommen. Dann hab ich einfach wieder das alte Netzteil angeschlossen und auf einmal bootet die Kiste wieder
Heute ruft er mich an und meinte, dass wieder das gleiche Problem ist.
Meint ihr, dass es das Netzteil ist oder doch eher das Mainboard?
ach.. das selbe problem habe ich zwischendurch auch, besonders nachdem ich hardware aus / eingebaut hab. und da wir nur einen dvd-brenner im hause haben, und den hab ich x) baue ich öfter mal was ein und aus. egal ob nach dem ein oder ausbau, der rechner fährt an, und dann "puff" aus. ein paar mal vom netz nehmen und wieder dran, und dann gehts meist wieder. ich hab garnicht erst nach dem "warum" gesucht
das mit dem mehrmals hochfahrn hab ich gestern zu genüge ausprobiert ^^ aber naja... schon komisch ^^ weiß der teufel, was dem teil fehlt xD ich glaub ich dreh dem einfach mal das alte mainboard von mir mitm 1300 duron (aufgelötet! lol) an.... rofl
€: also... ich sitz grad an dem besagten Rechner und musste ihn erstmal wieder mit meinem Netzteil starten... jetzt läuft er wieder mit seinem eigenem lol
Beim Einschalten, also wiederbeleben hatt die Hdd erstmal richtig böse geschrabbt... so ca ne halbe Minute schöne Kopfbewegungen, was sich ned so ganz gesund angehört hat, bis er gepiebt hat und dann wieder alles 1A am booten und laufen voll strange Jetzt werden erstmal alle wichtigen Daten gesichert, weil ich glaub ned, dass die Hdd es noch lange macht....