Rechner geht plötzlich aus

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

habe neulich ein problem und zwar schaltet sich der rechner von alleine aus und fährt dann wieder hoch. Weder bluescreen noch andere fehler meldungen.
Woran könnte das liegen ? Mainboard oder doch das Netzteil ? Ich hatte das problem bis vor 3-4 Tagen gar nicht.

Zuerst dachte ich, vielleicht ist das Netzteil zu klein bzw. habe dafür extra ne Grafikkarte ausgebaut aber das problem besteht weiterhin.


Hardware :

Asus Rampage Extreme IV
Intel Core i7-3960X Extreme Edition
2x GTX 780
Corsair AX760
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal in der systemsteuerung bei den Ereignissen, was als Fehler gespeichert wird.
 
Schau mal in der systemsteuerung bei den Ereignissen, was als Fehler gespeichert wird.

hmm wo denn genau ?

lässt du dir denn eventuelle bluescreens auch anzeigen?

wie meinst du ? da kommt kein bluescreen..

und achja was mir jetzt aufgefallen ist..

http://www.asus.com/websites/global/products/r7FZemJak3vMbWHg/product_overview.jpg

der intel x79 chipset lüfter (siehe bild ) dreht sich bei mir gar nicht o_O ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Verwaltung --->Ereignisanzeige. Zumindest ist es da bei Win7.
 
Welches Windows nutzt du, ist die CPU übertaktet, Bluescreen kannst du vergessen wird es keinen Anzeigen auch wenn man einstellt das es nicht runterfahren soll ohne Blue Screen.

Passierte das ganze als du den Rechner angemacht hast zwischen den ersten 20Minuten danach lief er problemlos weiter oder war es erst ingame nach ein paar Stunden? Wurde in den letzten 5 Tagen davor was verändert im Bios oder am Rechner.

Wurde der Speicher mal mit memtest 86+ getestet 2 durchläufe, Wurde mal ein 10Stunden primerun mit 27.9 über nacht gemacht ob alles stabil ist fals übertaktet.
Gib mal mehr infos bitte sonst kann man schlecht weiteres sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nicht getaktet hatte aber vor kurzem win 7 drauf installiert gehabt..
nun läuft das jetzt wieder ohne probleme.. (habe wieder win 8 drauf)

werde trotzdem mal prime und memtest mal durchlaufen lassen.

Aber ist das eigentlich normal, dass der kleine lüfter sich nicht mehr dreht ? oder dreht der sich nur wenn nötig.. ?
 
Hmm das kann ich dir nicht sagen habe das Mainboard nicht, könnte sein das er nur bei einer bestimmten Temp angeht um nicht als krachmacher zu gelten.
Müsste man mal im Bios schauen ob man den Regeln kann vielleicht.

Solltest mal mit Memtest und Prime testen ob sonst alles stable ist und die Temps in ordnung sind, wenn du glück hast tritt das Problem nicht mehr auf ansonsten müsste man schauen an was das liegt, wenn es nur unter war als du windows 7 hattest könnte das auch ein Treiber verursacht haben.
 
Also wenn die Karre einfach komplett ausgeht liegt das definitiv weniger an Software als das das Netzteil eventuell in dem Moment überlastet ist/war.
Oder es wird etwas zu warm und denn kommt die Schutzabschaltung.

Also bei Vollbelastung Temperaturen beobachten, wenn da alles im grünen Bereich ist, wird ziemlich sicher das Netzteil die biege machen.

Edit:
Selbst mir nur einer Grafikkarte könnte das Netzteil noch die Biege machen, wieviel RAM-Bänke hat das Brett und wieviele sind belegt mit Modulen ?
Eine Grafikkarte raus und eventuell noch das ein oder andere RAM Modul rausnehmen, RAM braucht auch Strom und zwar sogar immer konstant denselben soweit ich weiss, wenn der Rechner mit nur einer Grafikkarte und mindestens einem RAM-Modul weniger, länger durchhält bis zur Abschaltung als vorher dann weisst du ziemlich sicher das das Netzteil in die Knie geht.
Besser wäre natürlich wenn er garnicht mehr abschaltet, dann wüsste man auch in etwa was man braucht für ein neues Netzteil damit alles läuft, weil sich das neue dann direkt besser Dimensionieren liesse.


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
Desktop auf dem Computer-Symbol oben links rechte Maustaste -> Eigenschaften

Dann links auf "erweiterte Einstellungen", dann im aufpoppenden Fenster den Reiter "Erweitert" anwählen

Dort unter "Starten und Wiederherstellen" auf Einstellungen gehen

Wenn dort ein Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" ist, das wegmachen.
Dann sollte er einen BS anzeigen anstatt automatisch neuzustarten.

Wenn du einen BS angezeigt bekommst, hilft das auf jeden Fall weiter weil der immer Informationen auf den Auslöser mitliefert.
 
ich denke problem gelöst... seit gestern läuft die kiste wieder stabil.

grund : netzteil defekt

danke euch allen
 
Also wie ich vermutete das NT.

Kein Ding, immer wieder gerne.


Gruss Dennis50300
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh