Hi,
habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Rechner nicht mehr dem Standby kommt. Drücke ich die Standbytaste, dann leuchten alle LEDs auf dem MB auf, aber es geht nicht weiter. Schalte ich komplett aus, kommt er manchmal hoch, manchmal nicht. Dann friert er z.B beim Biosscreen ein. Es gibt beim Hochfahren aber kein Fehlerpiepen, und beim Einfrieren laufen auch keine Lüfter an.
Habe nachdem er dann mal wieder da war Prime laufen lassen (vielleicht hat sich ja die CPU so verschlechtert), aber das lief ohne Probleme.
Habe ja auch nicht allzu stark OC. Außerdem noch Wasserkühlung. Temps sollten also nicht das Problem sein. Oder könnte es sein, dass zu kalte Temps eine Rolle spielen, denn ich habe ja meinen Radiator im Keller stehen und da ist es jetzt schon etwas frischer als vor 2 Wochen. Ich habe nämlich auch festgestellt, dass ich als noch mit LuKü konnte ich meinen E8400 mit 4.005Ghz laufen lassen bei 1.35V, nun schaffe ich dass nur noch mit knapp 1.4V nach dem Umbau auf WaKü, obwohl die Temps unter Last vollkommen OK sind. Deswegen habe ich nun runtergeschraubt und fahre aktuell mit 1.26V bei 3,74Ghz.
Mein OCZ 10066 Speicher läuft 5-5-5-15 bei 1056Mhz.
Einer eine Ahnung was das sein könnte?
Gibt es irgend ein Protokoll was man auslesen könnte um da was festzustellen?
Grüße
Harry
habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Rechner nicht mehr dem Standby kommt. Drücke ich die Standbytaste, dann leuchten alle LEDs auf dem MB auf, aber es geht nicht weiter. Schalte ich komplett aus, kommt er manchmal hoch, manchmal nicht. Dann friert er z.B beim Biosscreen ein. Es gibt beim Hochfahren aber kein Fehlerpiepen, und beim Einfrieren laufen auch keine Lüfter an.
Habe nachdem er dann mal wieder da war Prime laufen lassen (vielleicht hat sich ja die CPU so verschlechtert), aber das lief ohne Probleme.
Habe ja auch nicht allzu stark OC. Außerdem noch Wasserkühlung. Temps sollten also nicht das Problem sein. Oder könnte es sein, dass zu kalte Temps eine Rolle spielen, denn ich habe ja meinen Radiator im Keller stehen und da ist es jetzt schon etwas frischer als vor 2 Wochen. Ich habe nämlich auch festgestellt, dass ich als noch mit LuKü konnte ich meinen E8400 mit 4.005Ghz laufen lassen bei 1.35V, nun schaffe ich dass nur noch mit knapp 1.4V nach dem Umbau auf WaKü, obwohl die Temps unter Last vollkommen OK sind. Deswegen habe ich nun runtergeschraubt und fahre aktuell mit 1.26V bei 3,74Ghz.
Mein OCZ 10066 Speicher läuft 5-5-5-15 bei 1056Mhz.
Einer eine Ahnung was das sein könnte?
Gibt es irgend ein Protokoll was man auslesen könnte um da was festzustellen?
Grüße
Harry
Zuletzt bearbeitet: