Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.425
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Habe folgendes Problem:
Nutze ein Phenom IIX3 720 BE @X4 965 auf einem Asrock 890 GX Extreme 3.
Bisher war ein Thermalright TRUE Black 120 mit nem AC Cooling Lüfter verbaut. Dieser kann nur so verbaut werden, das der Kühler mit Lüfter nach oben zeigt und die Luft nach oben bläst.
Das wollte ich nun ändern und holte mir den Noctua NH-U12-P und den Enermx Cluster. beim Noctua gab es das Am2+ Kit mit dabei.
Eingebaut - rechner startet zwar, aber es kommt kein Bild. Fehlermeldung des Asrock Debug Displays war 00. Normalerweise laufen da mehrere Codes ab und der rechner startet mit dem Bootscreen. Das bleibt aus.
Erst dachte ich daran, das ich das Board zerschossen habe, da offener Aufbau. habe den Thermalright wieder eingebaut und es geht alles einwandfrei...
Es liegt also am Kühler. habe auch den Enermax am Thermalright getestet und es geht auch. Also liegt der Fehler beim Noctua. Habe es eigentlich genau so wie in der Beschreibung verbaut:
http://www.noctua.at/pdf/manuals/noctua_nh_u12p_manual_de.pdf
Weiss jemand Rat oder kennt jemand das problem??
Nutze ein Phenom IIX3 720 BE @X4 965 auf einem Asrock 890 GX Extreme 3.
Bisher war ein Thermalright TRUE Black 120 mit nem AC Cooling Lüfter verbaut. Dieser kann nur so verbaut werden, das der Kühler mit Lüfter nach oben zeigt und die Luft nach oben bläst.
Das wollte ich nun ändern und holte mir den Noctua NH-U12-P und den Enermx Cluster. beim Noctua gab es das Am2+ Kit mit dabei.
Eingebaut - rechner startet zwar, aber es kommt kein Bild. Fehlermeldung des Asrock Debug Displays war 00. Normalerweise laufen da mehrere Codes ab und der rechner startet mit dem Bootscreen. Das bleibt aus.
Erst dachte ich daran, das ich das Board zerschossen habe, da offener Aufbau. habe den Thermalright wieder eingebaut und es geht alles einwandfrei...
Es liegt also am Kühler. habe auch den Enermax am Thermalright getestet und es geht auch. Also liegt der Fehler beim Noctua. Habe es eigentlich genau so wie in der Beschreibung verbaut:
http://www.noctua.at/pdf/manuals/noctua_nh_u12p_manual_de.pdf
Weiss jemand Rat oder kennt jemand das problem??