Mephiston
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2018
- Beiträge
- 418
- Ort
- Ederheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570S Master
- Kühler
- Gigabyte Waterforce X 360 ARGB / 3x Gigabyte 120er ARGB Lüfter
- Speicher
- G-Skill Trident Z (weiß/silber), CL16-16-16-36, 4x8GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Master RTX 3070 TI
- Display
- Asus VG278QE
- SSD
- 2x Samsung M2 1000GB
- Soundkarte
- Asus Essence STX II 7.1
- Gehäuse
- Lian Li O11D XL
- Netzteil
- beQuiet Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Corsair K95 RGB Platinum
- Mouse
- Corsait M65 RGB Elite
- Betriebssystem
- Win 10 Pro 64bit
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Tonor XLR Kondensat. Mic + behringer UMC 22
Hey, nach mehreren Wochen mit diesem "Problem", will ich hier mal nachfragen ob das normal ist bzw nach Lösungen fragen.
Nach 3-4 Stunden zocken bzw es reicht auch nur das er an ist und ich surfe/Serien streame(=anschauen auf Netflix) gibt es FPS drops und das Spiel hackt für ne Sekunde. Es tritt ausschlieslich in Games auf, egal welches und immer gleich. Ebenfalls hatt es keine Auswirkung auf surfen/streamen.
Hab schon die Treiber aktualisiert, keine Verbesserungen. Ebenfalls den Vram auf 16GB erhöht, keine Verbesserungen. Es tritt auf, egal wie warm die Graka (war schon bei 50° aber auch bei 80°) bzw die CPU (40°-60°, vollkommen egal) wird.
Hab den Rechner jetzt seit Februar 2019, ob es am Anfang auch schon war, kann ich nichtmehr sagen (war damals "geschockt" wegen der Leistung, von nem AMD FX 8200 auf nen Intel I7 9700k, von ner 1060er Nvidia auf ne 2080er Nvidia). Hab danach gemerkt, das der Ram das einzigste war/ist, was nicht in der QVL Liste ist. Hab damals sehr viele Ram's angeschaut und verglichen, denke das ich nen Zahlendreher dringehabt habe und den falschen bestellt habe.
Hab im Ressourcenmonitor was entdeckt, Screenshot hängt unten an (so sieht es nach ca 3 Stunden im Leerlauf aus).
PC-Specs:
Win 10 Pro
Intel I7 9700k + Corsair H115i Pro
DDR 4 3600er Corsair, 2x8GB
Gigabyte Aorus Z390 Pro + Aorus 2080 Nvidia 8GB
Samsung M2 1TB 970 Evo; WD 2TB HDD
Asus Essence STX II 7.1
be Quiet! Straight Power 11, 650W CM
Neuerdings auch 2 mal Alpenföhn Wing Boost 3 RGB Triple Pack
Wenn ich den PC ausschalte (nichte Windows neu starten) dann geht es von vorne Los. Sollte ich was vergessen habe, bitte sagen.
Nach 3-4 Stunden zocken bzw es reicht auch nur das er an ist und ich surfe/Serien streame(=anschauen auf Netflix) gibt es FPS drops und das Spiel hackt für ne Sekunde. Es tritt ausschlieslich in Games auf, egal welches und immer gleich. Ebenfalls hatt es keine Auswirkung auf surfen/streamen.
Hab schon die Treiber aktualisiert, keine Verbesserungen. Ebenfalls den Vram auf 16GB erhöht, keine Verbesserungen. Es tritt auf, egal wie warm die Graka (war schon bei 50° aber auch bei 80°) bzw die CPU (40°-60°, vollkommen egal) wird.
Hab den Rechner jetzt seit Februar 2019, ob es am Anfang auch schon war, kann ich nichtmehr sagen (war damals "geschockt" wegen der Leistung, von nem AMD FX 8200 auf nen Intel I7 9700k, von ner 1060er Nvidia auf ne 2080er Nvidia). Hab danach gemerkt, das der Ram das einzigste war/ist, was nicht in der QVL Liste ist. Hab damals sehr viele Ram's angeschaut und verglichen, denke das ich nen Zahlendreher dringehabt habe und den falschen bestellt habe.
Hab im Ressourcenmonitor was entdeckt, Screenshot hängt unten an (so sieht es nach ca 3 Stunden im Leerlauf aus).
PC-Specs:
Win 10 Pro
Intel I7 9700k + Corsair H115i Pro
DDR 4 3600er Corsair, 2x8GB
Gigabyte Aorus Z390 Pro + Aorus 2080 Nvidia 8GB
Samsung M2 1TB 970 Evo; WD 2TB HDD
Asus Essence STX II 7.1
be Quiet! Straight Power 11, 650W CM
Neuerdings auch 2 mal Alpenföhn Wing Boost 3 RGB Triple Pack
Wenn ich den PC ausschalte (nichte Windows neu starten) dann geht es von vorne Los. Sollte ich was vergessen habe, bitte sagen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: