Rechner stockt, FPS drop's

Mephiston

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2018
Beiträge
418
Ort
Ederheim
Hey, nach mehreren Wochen mit diesem "Problem", will ich hier mal nachfragen ob das normal ist bzw nach Lösungen fragen.

Nach 3-4 Stunden zocken bzw es reicht auch nur das er an ist und ich surfe/Serien streame(=anschauen auf Netflix) gibt es FPS drops und das Spiel hackt für ne Sekunde. Es tritt ausschlieslich in Games auf, egal welches und immer gleich. Ebenfalls hatt es keine Auswirkung auf surfen/streamen.

Hab schon die Treiber aktualisiert, keine Verbesserungen. Ebenfalls den Vram auf 16GB erhöht, keine Verbesserungen. Es tritt auf, egal wie warm die Graka (war schon bei 50° aber auch bei 80°) bzw die CPU (40°-60°, vollkommen egal) wird.
Hab den Rechner jetzt seit Februar 2019, ob es am Anfang auch schon war, kann ich nichtmehr sagen (war damals "geschockt" wegen der Leistung, von nem AMD FX 8200 auf nen Intel I7 9700k, von ner 1060er Nvidia auf ne 2080er Nvidia). Hab danach gemerkt, das der Ram das einzigste war/ist, was nicht in der QVL Liste ist. Hab damals sehr viele Ram's angeschaut und verglichen, denke das ich nen Zahlendreher dringehabt habe und den falschen bestellt habe.

Hab im Ressourcenmonitor was entdeckt, Screenshot hängt unten an (so sieht es nach ca 3 Stunden im Leerlauf aus).

PC-Specs:
Win 10 Pro
Intel I7 9700k + Corsair H115i Pro
DDR 4 3600er Corsair, 2x8GB
Gigabyte Aorus Z390 Pro + Aorus 2080 Nvidia 8GB
Samsung M2 1TB 970 Evo; WD 2TB HDD
Asus Essence STX II 7.1
be Quiet! Straight Power 11, 650W CM
Neuerdings auch 2 mal Alpenföhn Wing Boost 3 RGB Triple Pack

Wenn ich den PC ausschalte (nichte Windows neu starten) dann geht es von vorne Los. Sollte ich was vergessen habe, bitte sagen.
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    37 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Wurde die CPU oder GPU/Vram übertaktet?
Wenn ja, zurücksetzen auf Standard, danach testen.

Neueste BIOS Version installiert?
Das kann Fehler beheben.

Wenn das XMP Profil des RAMs geladen ist, nutze ein Jedec Wert und teste erneut.
Der RAM könnte die Spezifikationen nicht packen oder es liegt zu wenig Volt an.
 
Danke.

Nichts wurde übertaktet und das Bios hab ich grade geflasht auf neueste Version. Werd mal bischen Testen bevor ich an das XMP rangehe. Werde dann schreiben wie's läuft.
 
Hey, kurzes Update:

Gestern, am Sonntag, hab ich den ganzen Tag gezockt ohne Probs. Aber hab heute erst gesehen, dass das XMP Profil deaktiviert war, der Ram is also auf 2667Mhz gelaufen und nicht auf 3600 Mhz mit Timings. Werde diese Woche jetzt mit XMP mal testen.

Könnte mir jetzt, nachdem gestern nix war, durchaus vorstellen, das der Ram entweder zu wenig Volt hatt oder irgend ein Timing nicht ganz rund läuft. D.H. TESTEN TESTEN TESTEN o_O

MFG
 
Bei Intel is das nichtmal so wichtig ob der Ram so schnell läuft, das is bissl anders als bei AMD... solang er ned mit 2133 läuft..
 
Also, Problem besteht weiterhin.

Vom XMP Profil her passt alles, auch die Timings. Im Bios hab ich beim Volt vom Ram auf Auto stehen, rechts sieht man ein paar Info´s. Da steht das der Ram bereits 1,401V-1,416V zieht (1,35V sollte er haben), könnte es das schon sein? Möchte sichergehen das ich nix falsches Einstelle, habs nicht so mit rumspielen bei Einstellungen im Bios ("never change a running system" :))

Update: Habe zuerst auf 1,35V (laut Hersteller), danach auf 1,34V. Muss nochmals testen, da ich am abend nichtmehr so lange zocken konnte, aber ich glaub das es schon besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mehrere Tage an allen Einstellungen vom Ram geschraubt habe (nur runtergeschrabt, nicht hoch) sehe ich keine Änderungen. Zu meinem Leidwesen hab ich erst jetzt festgestellt, das die Ram, die aktuell Verbaut ist, NICHT in der QVL Liste steht.... (war 100% meine Schuld, hab da nen Buchstaben verwechselt:wall:). Kann es daran liegen?

Aktuell versucht:
Ram Werte manuell eingegeben, die Standarts vom Hersteller sowie geringere Werte
Volt heruntergestellt (raufstellen ist nicht so mein Ding)
Ram auf 2667 MHz laufen lassen (Volt auf Auto)
Steckplätze gewechselt (von B2+A2 auf B1+A1)

Ebenfalls fängt jetzt die Aorussoftware zum spinnen an, RGB Fusion und Aorus Engine. Die iCue Software von Corsair bringt ne Fehlermeldung neuerdings, wenn ich den PC runterfahre, ansonsten tut sie alles was sie Soll fehlerfrei.

Das Geschäft, die ihn mir bestellt und gebaut hatt meinten, es könnte auch die Graka sein :confused:

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
 
Das Geschäft, die ihn mir bestellt und gebaut hatt meinten, es könnte auch die Graka sein
Dann bitte die doch einfach zum Test RAM aus der QVL einzubauen;das würde ich die machen lassen weil wenn die das Gerät zusammengebaut haben müssen sie auch dafür gradestehen wenn es nicht funktioniert.Es sei denn Windows hat ein Problem aber so wie es aussieht haben die das Gerät vor der Übergabe kaum oder überhaupt nicht getestet...
 
Also jetzt glaub ich an Geister.....
Hab ja mein Bios vor Wochen schon von Version F5 auf F11 geupdatet und hab auch kurz danach nachgeschaut, war alles in Ordnung, Version F11.....schaue vor 5 Minuten kurz nach und was sehe ich? Aktuelle Biosversion: F5???

Auf DDR Channel B1+A1 lässt er keine andere Frequenz jetzt mehr zu als 2667Mhz, XMP Profil geht da auch nicht. Hab langsam das Gefühl das es den Ram absolut garnicht mag und rumzickt....

@Luxxiator : Ja, wird mir fast nix anderes übrigbleiben als das zu tun. Hab zwar damals bei denen ne Liste mit den Teilen die ich will abgegeben, aber mehr als zusammengeschraubt, Windows installiert haben die nicht, nichtmal Grakatreiber/MB Treiber.... Der PC war zwar ein bischen teurer (knapp 150€) aber es war mit zusammenbau und Windows installation, aber wollte ja eig jemanden, der mir bei nem Problem helfen kann...jetzt bin ich nichtmehr so sicher bei denen.

Die einzige andere Option die ich sonst sähe, wäre nen neuen Ram kaufen. Aber ich würde gerne vorher es genau Wissen, nicht das es doch an nem anderen Teil liegt (was ich nicht hoffe).
 
Ich belebe diesen Thread wieder, da dass Problem sich verschlimmert hatt.

Nachdem ich doch einen anderen Ram (diesmal steht er in der QVL) gekauft habe und das Problem weiterhin geblieben ist/sich verschlimmert hatt, muss ich mich hier nochmal zu Wort melden.

Ich habe auch meine Temperatur überwacht in den letzten Wochen, CPU max 61°; GPU max 75° nach ca 2-3 Stunden. Die Werte sind spitzenwerte, normalerweise liegt er bei 5-6° kühler.

Jetzt freezt das System, wenn ich ne halbe-dreiviertel Stunde zocke, inklusive Soundfreeze und NICHT funktionierendem Resetknopf. Hab gegoogelt, und nen Post in diesem Forum gefunden, wo einer das gleiche Problem hatt. Da war es das Netzteil, das mit den schnellen Wechsel nicht klargekommen ist (Stromverbrauch). Ich denke an 2 Möglichkeiten;

1. Maindboard verwaltet den Strom falsch oder ist Kaputt.

2. CPU bekommt nicht genug Strom, was er braucht, also Netzteil ist der schuldige.

Nach langem suchen hab ich nichts gefunden, welche Stromanschlüsse man benötigt, ob nur P8 oder nur P4 oder beide? Aktuell ist nur der P8 verbaut? Da kann ja nix passieren, wenn ich einfach beide anschließe?

MFG


Kann geschlossen werden, hab den schuldigen. Wenn ich die Graka beim Powerlimit um 15% drossel, dann geht alles ohne Probleme. NT bringt einfach nicht genug Leistung her und ich kann nichtmal meine beiden P4+P8 gleichzeitig anschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh