Rechner zeigt kein Bild

n0ti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2010
Beiträge
8.962
Ort
Neuruppin
Hallo Leute, ich habe ja schon vieles durch, und kenne mich "eigentlich" auch gut aus, aber nun weiß ich auch nicht mehr wirklich weiter.

das Bild hat sich beim Kollegen beim Film gucken verabschiedet, der Rechner ist aber weiter gelaufen, monitor LED war orange, neu Start hat nix geholfen, Monitor ist immer noch schwarz

ich habe sein pc nun hier und habe mal seine Grafikkarte bei mir getestet, und sie funktioniert, dann habe ich CMOS Reset gemacht, und auch das Aktuellste BIOS (Gigabyte Aorus B550i) drauf gemacht, hat leider auch nichts geholfen, da ich schonmal ein ähnliches Problem mit dem Mainboard hatte, und ich es nur durch Mainboard tausch hinbekommen habe. habe ich nun das neue mainboard dran, und das gleiche problem besteht immer noch, anderer RAM hat auch nichts geholfen, was könnte es noch sein außer CPU oder Netzteil ?j

3 verschieben Monitore und Kabel und Anschlüsse an der gpu habe ich auch schon Probiert
 
Zuletzt bearbeitet:
....was könnte es noch sein außer CPU oder Netzteil ?
Meistens ist es das Netzteil, aber auch ein defekt an der AMD CPU ist möglich.
Nur weil der PC weiterläuft ist das kein Indiz dafür das das Netzteil OK ist.


Nur die Original Netzteil Kabel verwenden, CableMods und Riser Kabel können Probleme verursachen, die Grafikkarte in den oberen PCIe x16 Slot stecken.

Das dem Netzteil beiliegende Kaltgerätekabel verwenden.
Mit anderen Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind bekommt das Netzteil nicht genug Strom,
der PC geht dann dann einfach aus oder es kommt zu Fehlern die durch Strommangel verursacht werden.


Irgend ein Teil der PC Hardware könnte defekt sein, häufig der USB Hub oder Audio HUB vom PC Gehäuse, oder ein Lüfter, Laufwerk, SATA Kabel ist defekt.
Deshalb solltest du alles vom Mainboard abklemmen was nicht unbedingt notwendig ist, der CPU Kühler sollte aber noch montiert bleiben, auf gar keinen Fall ohne CPU Kühler testen.

Du kannst das Mainboard auch außerhalb vom PC Gehäuse testen, einfach auf ein Stück Pappe legen und die benötige PC Hardware (Ram, Grafikkarte) montieren.
 
habe ein anderes Netzteil gegen getestet, mit originalen kabeln, geht leider auch nicht, das selbe problem, heute kommt ein 5600G mal sehen
 
Möglicherweise ist das alte Netzteil so defekt, das das neue Mainboard direkt zerstört wurde, falls die neue CPU das Problem nicht behebt.
Welche Netzteil ist in dem PC verbaut, und wie alt ist das Netzteil?
 
neue CPU Behebt das problem, Netzteil ist ein Corsair SF750
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh