Redcoon vs. Pixmania

Data_life

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
1.063
Hi Leute,

bei Pixmania spare ich 14,--€ bei 550,-- Bestellwert. Wo würdet Ihr liber bestellen ?

Danke und GRuß
Data_Life
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe nicht ganz genau den Hintergrund, aber solang beide Shops seriös und vertrauenswürdig sind würde ich dort bestellen, wo ich günstiger bei wegkomme.

Mit redcoon habe ich erst letztens gute Erfahrung gemacht:
Zwei Toslink-Kabel gekauft und mit Internetgutschein 6€ dabei gespart. Also anstatt 12€ nur 6€ bezahlt. Alles reibungslos geklappt.
Zumindest vom Angebot und den Preisen her wirkt redcoon als Shop attraktiv auf mich. Die Internetpräsenz ist ja schließlich auch ok.
 
Beide Shops gehören nicht zu meinen Präferenzen, da sie sehr gerne Auslandsware vertreiben! Bei Pixmania ist das ja auch nicht verwunderlich, das sind ja auch Franzosen.
Ansich ist das kein Problem aber bei einigen Herstellern kann es zu Scherereien wegen der Garantie kommen.
Was willst du denn kaufen?
 
bei Redcoon habe ich schon bestellt, war alles top, und auch ich hatte den 6€ Net-Gutschein :p

Pixmania habe ich vor ner Woche auch was bestellt, aber DPD kam zu ner unmenschlichen Zeit und somit muss ich warten bis die wieder antanzen :-[
 
redcoon ist top, hab schon öfters dort bestellt. und letztens hab ich sogar nen 5€ gutschein eingelöst, den ich im inet gefunden haben, vlt ist ja noch einer gültig:)
 
Es war nen 6Euro Gutschein. Und nein, der ist nicht mehr gültig. Der war bis Ende Juni befristet.

Ich würde Redcoon nehmen. Die sind auf jedenfall sehr gut und sehr schnell. 2mal in den letzten 2 Monaten da bestellt. Zum Kundenservice kann ich aber natürlich nix sagen, da ich den noch nicht brauchte.

Pixmania hat ja Firmensitz in Frankreich. Hab daher da noch nie bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jetzt nicht was du bestellst, aber bei manche Artikeln solltest du genau darauf achten ob der 100% original verpackt rüberkommt.
Gibt im Hifi Forum einige Beschwerden zu redcoon, dass dort auch reklamierte TV Geräte mit starkem Clouding (Flashlights), oder auch Panel oder Netzteilgeräuschen, also Rückläufer wieder neu verschickt werden.
Zum anderen Shop ist mir nichts bekannt, aber man sollte soetwas insbesondere bei Artikeln bei denen häufiger mal wegen Mängeln Rückläufer dabei sind, sehr genau unter die Lupe nehmen, schon beim auspacken.
 
Dann kannst du nirgendwo etwas kaufen !!!

Die Gefahr hast du natürlich immer, aber bei den Internetversendern ist das Risiko halt um ein vielfaches höher und gängige Praxis.
Ein Fachhändler kann sich soetwas sehr viel weniger erlauben, da er den Kunden ja gerne wieder auf der Matte stehen hat, dazu schickt der Fachhändler Reklamationen auch eher an den Hersteller wieder zurück, was nicht heisst das es auch da häufiger mal vorkommt.
War ja auch nur die Warnung schon die Verpackung genau unter die Lupe zu nehmen und zu überprüfen ob alles fabrikfrisch verpackt aussieht.
Hängt halt auch sehr vom Produkt und Hersteller ab.

Ich persönlich würde deshalb von manchen Herstellern, die einfach bekannt dafür sind hohe Reklamationsquoten zu haben keine Produkte kaufen und schon gar nicht im Netz, da bezahle ich lieber etwas mehr, als das ich mir 3 - 4 TV's kommen lasse in der Hoffnung das endlich einer mit wenig Mängeln dabei ist und das ist derzeit bei manchen TV Modellen/Serien von manchen Herstellern Praxis.
 
Ein paar Euronen mehr bezahlen und evtl. über amazon.de bestellen -
weil du dann im Falle des Umtausches keine Probleme hättest.
 
Kommt halt auf das Produkt an, bei den meisten Produkten kann man sicherlich ohne grosse Gedanken im I-Net kaufen.
Bei TV muss man bei machen Modellen vorsichtig sein, insbesondere wo einfach die Fachforen voll von Mängelberichten sind.
 
Hi,
also kaufen möchte ich :

Panasonic Viera TX-P 37 X 10 E 37 Zoll / 94 cm 16:9 "HD-Ready" Plasma-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz

Redcoon - 554,--
Pixmania - 536,90
Amazon - 590,--


Dei Redcoon hatte ich bisher keinerlei Probleme 2 mal Produkte á 350,-- € zurückgesandt. Amazon ist klar ;-).
So jetzt wißt ihr um was es geht. Pixmania hab ich keine Ahnung.
 
Ich persönlich bestelle Waren mit einem recht hohen Wert wirklich nur bei Internetshops, denen ich vertraue. Meine Anlaufstation Nummer 1 ist das alternate, wo ich schon seit Jahren Kunde bin und bisher nie große Probleme gehabt habe. Auch wenn ich da ein paar Euro mehr als bei redcoon oder so zahle, zumindest hab ich bei denen immer ein sicheres Gefühl.
Habe vor ein paar Monaten meinen B650 in 37" dort für 739,- gekauft.

Was die günstigstens Shops angeht habe ich halt immer Bedenken wegen Rückläufern und ausländischen Modellen.
 
Hi,
also kaufen möchte ich :

Panasonic Viera TX-P 37 X 10 E 37 Zoll / 94 cm 16:9 "HD-Ready" Plasma-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz

Redcoon - 554,--
Pixmania - 536,90
Amazon - 590,--


Dei Redcoon hatte ich bisher keinerlei Probleme 2 mal Produkte á 350,-- € zurückgesandt. Amazon ist klar ;-).
So jetzt wißt ihr um was es geht. Pixmania hab ich keine Ahnung.


Würde ich jetzt persönlich bei den drei Shops bei amazon bestellen, zum Panasonic sind mir aber auch keine gehäuften Reklamationen bekannt.
Wenn du sehr hart kalkulieren musst, dann bei Redcoon.
Aufpassen muss man da derzeit vorallem bei den Edge LED LCD Modellen von Samsung, die häufig wegen wohl konstruktionsbedingten Flashlights in den Ecken wieder Retour gehen und bei Samsungs 2009er Plasmas, die häufig wegen Brummgeräuschen Retour gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei www.hoh.de für 529€ und gut ist ;)

PS: der ernorm hohe Stromverbrauch des Gerätes würde mich abschrecken.

Plasmas besitzen einen dynamischen Verbrauch, werden deshalb immer mit dem maximalen Stromverbrauch angegeben bei einer komplett weissen Fläche.
Der Durchschnittsverbrauch ist bei dem Modell aber deutlich geringer.
Ganz davon abgesehen übertreibt man bei dem Thema auch sehr gerne, selbst wenn ein Modell 100W mehr verbaucht sind das bei durchschnittlich 3 Stunden täglichem TV Konsum im Jahr 109,5 kWh.
Rechnet man mit einem Strompreis für die kWh von 20 Cent macht das ganze 21,9 Euro im Jahr Mehrkosten aus.
In einigen Preisklassen bekommt man sehr gute Bildqualität bei Plasma aber schon sehr viel preiswerter, so das man häufig sogar trotz höherem Verbrauch über mehrere Jahre gerechnet besser wegkommt.

Sollte man also nicht überbewerten das Thema und vorher durchkalkulieren als Pfennigfuchser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, bei uns läuft die Flimmerkiste ~14-15 Std. täglich (ob jemand hinschaut oder nicht :d) ...
 
Sry wenn ich das so offen sage, aber soetwas ist dann auch schon sehr harter Opferstyle, alle keine Arbeit?
Das heisst ja die Glotze läuft jeden Tag von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr abends non Stop, das ist zumindest für mein Verständnis krankhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob hier Kranke oder Arbeitslose 'rumlauen sollte dir schxxxegal sein.

PS: hier ist niemand krank und niemand arbeitslos.
 
Auch wenn es recht offtopic ist, möchte ich aber schon gestehen, dass ich - seitdem ich meinen 37er B650 mein Eigen nenne, auf die Laufzeiten von PC und TV achte. Nachdem auf der letzten Stromrechnung 100€ stand hab ich mich nun doch dazu entschieden Geräte, die ich nicht benötige, auszuschalten...

Bei 14-15Std täglich muss man doch schonmal ins Grübeln kommen. Strom ist ja auch nicht günstig, und Verschleiss beudeutet das doch auch?! ;P
 
In einigen Preisklassen bekommt man sehr gute Bildqualität bei Plasma aber schon sehr viel preiswerter, so das man häufig sogar trotz höherem Verbrauch über mehrere Jahre gerechnet besser wegkommt.

Sollte man also nicht überbewerten das Thema und vorher durchkalkulieren als Pfennigfuchser.

Gibt mind. bildqualitativ gleichwertige LCD Geräte mit besserer Ausstattung (FullHD etc) zum gleichen Preis. Zum Beispiel den B550. Sehe da also keinen Preisvorteil. Man sollte die Geräte daher in etwa auf gleiches Preisniveau setzen und dann ergibt sich eben beim LCD auch ein Preisvorteil. Wobei ein HDReady Plasma dabei nur geringfügig über einem LCD liegt. Bei FullHD-Plasmas sieht das natürlich anders aus.

In der Mittelklasse sind die Plasma-Geräte sogar ein gutes Stück teurer (Vergleich B650, V10 etc) und bietet auch da nicht mehr. Auf welche Geräte beziehst du also deine These?

Wo ich dir aber natürlich recht gebe ist, dass wenn man das Gerät nur wenig am Tag nutzt (also nicht 14-15h am Tag, was wohl etwas extrem ist), man auf den Stromverbrauch nicht wirklich achten muss, da das im Jahr nur geringe Mehrkosten sind. Wenn man dann halt mit einem Plasma zufriedener ist oder einem das Bild besser gefällt, sollte man natürlich eher den nehmen und den Stromverbrauch nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt gehts wieder los :d

Tzyn vs Kudd3l :haha:

Ich sehe das immer noch als Geschmackssache. Ich wollte zB. meinen Plasma nicht mehr missen und auch nicht gegen einen LCD eintauschen wollen. Andere Leute würden nie Ihren LCD für einen Plasma hergeben. Muss jeder wissen wie er es selbst mag ;)

Mit dem P37X10 machst du auf jeden Fall nichts verkehrt (ich hoffe nur das du dir das Gerät vorher mal im Laden angesehen hast, ungesehen würde ich keinen Fernseher kaufen)

Gruß
 
@tzyn

Wie soll ich mir jetzt doch ein LCD statt Plasma kaufen ? Bildaualität ist doch beim Plasma besser fand ich jedenfalls. Vor allem beim normalen Fernsehen sahen die LCD ganz schön kriselig aus.

Ansonsten ist der im Gegensatz zu meiner ich glaube 71 3:4 Röhre ganz schön gross, mal sehen wie das so wirkt wenn der denn hier ist.

@Kronic

Klar hab ich. Als ich die Fernbedieung benutzt habe sind erstmal alle Fernseher ausgegangen, das war lustig. Riesiger Mediamarkt und alles tot. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir beide angeschaut? Konntest du direkt LCD mit Plasma vergleichen (basierend auf deinen Bedürfnissen?)

Sonst kannst du keine Aussage treffen
 
Kommt drauf an wo du das gesehen hast. Im direkten Vergleich PX80 (Vorgänger vom X10) und meinem A656 (Vorgänger vom B650) jeweils im heimischen normalen Gebrauch kann ich das nicht bestätigen. Richtige Einstellungen und normale Bedingungen halt vorausgesetzt.

Was du letztendlich haben willst, musst du schon selber wissen. Solltest du nur SD material schauen (TV, DVD), kannst du natürlich zum X10 greifen. Alles was mit HD zu tun hat, da würde ich klar andere Geräte vorziehen.
 
Sehe ich wie Tzyn, wenn du viel HD-Material verwendest gibt es klar bessere (bzw. sinnvollere) Geräte. Für viel SD Material ist der X10 wirklich TOP.

@ Tzyn, hör auf den P42X10 / PX80 mit dem A656 / B650 zu vergleichen ... Das kann nicht funktionieren :haha:
 
Das sind halt meine Bezugspunkte LCD vs Plasma. Hier gehts nur ums ruhige Bild und ist nicht abhängig von FullHD oder nicht. Der B550 zB kostet auch nicht mehr als der X10 in gleicher Größe. Und die Endauflösung ist bei der SD Skalierung auch nicht ausschlaggebend. Und nur weil der B5 FullHD hat, heißt das ja nicht, dass er nicht für SD mind. genauso gut geeignet ist wie ein HDReady Plasma. In Bezug auf SD Darstellung kann man das also nicht als "Apfel-vs-Birnen"-Vergleich bezeichnen.

Aber ist auch egal, wichtig ist ja, dass es ihm gefällt und nicht mir. ;)
Nur sollte es ja langsam bei jedem angekommen sein, dass ein Vergleich im MM diesbezüglich einfach Unsinn ist. Die Einstellungen die da verwendet werden, sind einfach grausig. Was nicht zuletzt natürlich auch an den schrecklichen Voreinstellung der Hersteller liegt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh