[Sammelthread] Reg Befehl - Dos Box nicht sichtbar

p4dox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
315
Ort
S / Ludwigsburg
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe eine kurze Frage bzgl. der Windows Registry.
Ich habe hier ein Windows Vista, das bei jedem Anwender im Zuge des Anmeldevorgangs ein GPUpdate durchführen soll.
Dabei soll die DosBox aber nicht sichtbar sein.

Ich habe nun unter HKLM......../run folgenden Befehl angelegt: "C:\Windows\System32\gpupdate.exe" -hide

Ohne diesen "Hide" Befehl scheint das Problemlos zu funktionieren, ist ja auch keine komplizierte Sache.
Wie kann ich allerdings überprüfen ob der Vorgang jetzt noch funktioniert bzw. ob der Hide Befehl überhaupt der richtige ist? Jemand eine Idee?

Ich habe auch etwas von Hidethis gelesen. Eine zusätzliche Software kommt nicht in Frage.
gibt es die möglichkeit sowas mitzuprotokollieren, zusätzlich für diesen Vorgang ein log file anlegen zu lassen oder etwas in der Art?

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips

und wie kann ich zusätzlich noch weitere Parameter mitgeben, wie z.B. /force ? sieht das dann so aus:
"C:\Windows\System32\gpupdate.exe /force" -hide

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
starte gpupdate.exe lieber über die aufgabenplanung mit dem systemkonto. dadurch ist es automatisch unsichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp

ich habe mir die aufgabenplanung jetzt eine zeit lang angeschaut.
grundsätzlich ist es gut aufgebaut, alles lässt sich zeitlich steuern und bringt sogar einen log mit.
Allerdings trau ich der Sache nicht ganz. Wenn ich neben der auszuführenden Exe auch noch eine Nachricht auf dem Bildschirm
angezeigt haben möchte, erscheint diese nicht. Egal mit welchen Rechten.
Melde ich mich als Admin an, bekomme ich die dos box, die ich über einen quite befehl verstecken kann.
im domänenprofil ohne admin rechte erscheint diese dos box nicht. egal ob ich quiete mit angebe oder nicht.

hm ich lasse es jetzt erstmal so laufen. wenn noch jemand einen tipp für die regestry hat, immer her damit
 
...Wenn ich neben der auszuführenden Exe auch noch eine Nachricht auf dem Bildschirm
angezeigt haben möchte, erscheint diese nicht. Egal mit welchen Rechten...

erstell doch einfach eine 2te aufgabe dafür. die lässt du dann mit dem angemeldeten benutzer ausführen, dann wird sie auch angezeigt




... die ich über einen quite befehl verstecken kann...
ich denke das es solch ein befehl nicht gibt!?



...wenn noch jemand einen tipp für die regestry hat, immer her damit

du könntest in der registry ein vbs script eintragen und mit diesem dann gpupdate.exe unsichtbar starten lassen.
dabei bedeutet die 0 im script unsichtbar.
Code:
Set WshShell = WScript.CreateObject( "WScript.Shell" )

WshShell.Run "gpupdate.exe",0,True
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh