Registrierungsschlüssel aus fremder Struktur importieren

amag

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2012
Beiträge
362
Hallo,

ich habe meine Frage schon mal bei CB gestellt, dort aber bislang keine Lösung bekommen, sodass ich hier noch einmal frage.
Ich bin einfach mal so frei, meine Beitrag hier reinzukopieren.

Ich möchte die Einstellungen von Outlook 2013 sichern, indem ich den Registry-Schlüssel sichere.
Nun ist es aber so, dass ich die Registry, aus der ich den Schlüssel haben will nur als Struktur laden kann.

Wenn ich die Datei "Software" unter "C:\Windows\System32\config" verwende, dann ist der Schlüssel für Outlook nicht vorhanden.
Dieser lautet wie folgt:
"HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles"

Wenn ich aber die Struktur von der "NTUSER.DAT" lade, ist der Schlüssel vollständig vorhanden.
Jetzt ist aber das Problem, dass ich diesen Schlüssel nicht mehr im neuen System importieren kann, da ich immer diese Meldung bekomme:
"Fehler beim Zugriff auf die Registrierung".

Dieser Fehler kommt nicht von fehlenden Berechtigungen. Die .reg Datei wird an sich nicht angenommen.

Momentan teste ich alles mit einer VM durch. Wenn ich den benötigten Schlüssel von meinem "normalen" Windows exportiere und dann in der VM importiere, gibt es keine Fehler.
Wenn ich aber die Platte der VM mappe und dann die Struktur der "NTUSER.DAT" lade, den Schlüssel exportiere und dann wieder importieren will, dann kommt es zu dem beschriebenen Fehler.


Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine, obwohl ich so wirr geschrieben habe.

Wie kann ich den Schlüssel "richtig" exportieren, ohne das betroffene System zu booten?



Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau doch einmal in die .reg, ob die Schlüssel überhaupt mit dem richtigen Pfad drin stehen.

Wenn da z.B. anstatt HKEY_CURRENT_USER\Software irgendetwas anderes drin steht, dann kann der Import nicht funktionieren, weil die Struktur nicht existiert.
Du musst das dann entsprechend anpassen (Suchen-Ersetzen).
Die .reg sind ganz normale Textdateien, die man man mit dem Editor öffnen.
 
---------- Post added at 14:48 ---------- Previous post was at 14:35 ----------

Ok, ich habe jetzt einfach mit dem Editor den Schlüssel editiert und alle Einträge richtig stellen lassen, indem ich "Ersetzen" benutzt habe.
Es muss wirklich nur der Pfad in der .reg geändert werden, sodass dort wirklich "HKEY_CURRENT_USER" steht.

Ich danke dir, da ich ohne dich wahrscheinlich noch ewig gesucht hätte, manchmal kann es ja doch so einfach sein.



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh