G
Gelöschtes Mitglied 113331
Guest
Hallo zusammen,
ich würde gerne Windows Dienste per Registryeinträge per vbs ändern. Um genau zu sein möchte ich den Starttyp ändern, damit nach einem Neustart die Dienste so bleiben wie sie sind.
Ich hab mir folgendes zusammen gesucht:
Dim WSHShell
Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.RegWrite "HKLM\System\CurrentControlSet\services\wuauserv\Start", "4"
WScript.Quit
Ich habe das zuhause getestet und das klappt wunderbar. ^^
Leider funktioniert das auf der Arbeit nicht. Da man aufgrund fehlender Rechte, nicht so einfach in der Registry rumschreiben darf. Classes Root und Current User sind frei, ab Local Machine wirds dann ohne Rechte nichts mehr. Selbst als Domänenadmin kann ich dieses Skript nicht ausführen.
Problem. Das Skript soll eigentlich mal über den Hauseigenen UpdateServer laufen und eigentlich auf Clients verteilt/ausgeführt werden. Aufgrund bestehender Sicherheitsvorkehrungen sind exe und bat Dateien tabu. Eine Batch fällt somit aus.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich in dem Skript als Admin anmelde, bevor der Dienst verändert wird (also das eigentliche Skript ausgeführt wird)? Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Bin leider in der Anwendungsentwicklung nicht so bewandert. ^^ Vielen Dank im Voraus.
Ps: @admin, bitte verschieben falls ich hier falsch bin. Hab sonst nix passendes gefunden. ^^
ich würde gerne Windows Dienste per Registryeinträge per vbs ändern. Um genau zu sein möchte ich den Starttyp ändern, damit nach einem Neustart die Dienste so bleiben wie sie sind.
Ich hab mir folgendes zusammen gesucht:
Dim WSHShell
Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.RegWrite "HKLM\System\CurrentControlSet\services\wuauserv\Start", "4"
WScript.Quit
Ich habe das zuhause getestet und das klappt wunderbar. ^^
Leider funktioniert das auf der Arbeit nicht. Da man aufgrund fehlender Rechte, nicht so einfach in der Registry rumschreiben darf. Classes Root und Current User sind frei, ab Local Machine wirds dann ohne Rechte nichts mehr. Selbst als Domänenadmin kann ich dieses Skript nicht ausführen.
Problem. Das Skript soll eigentlich mal über den Hauseigenen UpdateServer laufen und eigentlich auf Clients verteilt/ausgeführt werden. Aufgrund bestehender Sicherheitsvorkehrungen sind exe und bat Dateien tabu. Eine Batch fällt somit aus.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich in dem Skript als Admin anmelde, bevor der Dienst verändert wird (also das eigentliche Skript ausgeführt wird)? Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Bin leider in der Anwendungsentwicklung nicht so bewandert. ^^ Vielen Dank im Voraus.
Ps: @admin, bitte verschieben falls ich hier falsch bin. Hab sonst nix passendes gefunden. ^^