Reichen 8 GB Ram für kommende Spiele?

yukoner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
373
Hallo, jetzt geht es ja endlich wieder los mit neuen Spielen. Wenn ich die Systemanforderungen der kommenden Spiele anschaue, stolper ich immer wieder über empfohlene 12 GB und 16 GB an Arbeitsspeicher.
In der Vergangenheit hat sich ja meist rausgestellt, dass solchen Angaben dann nicht der Praxis entsprachen, sprich die Spiele liefen mit identischen FPS sowohl bei 8 GB als auch bei 16 GB.

Wie sieht es denn nun bei den kommenden Kandidaten aus: Gears of War 4, Battlefield 1, Forza Horizon 3 und Call of Duty. Werden die 8 GB noch ausreichen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt von den Spielen ab, die Du Dir kaufen wirst.
Hängt von den Settings ab, in denen Du die Spiele betreiben wirst.

Mir sind jetzt schon mehrere Spiele untergekommen die 16GB (inkl. Windows) vollständig füllen.
Die Frage dabei ist doch immer:
a) hast Du die Spiele auch, ansonsten kannst Dir doch egal sein.
b) betreibst Du die Spiele in entsprechenden Settings, ansonsten kanns Dir doch egal sein.

DU bist doch der erste der merkt, wenn seine Frametimes beschissen werden, wenn die Swap-HDD/SSD ackert wie verrückt, wenn der Switch zum Desktop ewig dauert, wenn die Level-Load-Zeiten unterirdisch werden.

Hängt nun mal von Deiner Software/Settings ab, und es wird keine pauschal richtige Antwort geben, besonders nicht für die Zukunft, in die wir alle nicht schauen können.

Die Frage ist doch: Wo ist das Problem sind mal kurz 8GB zusätzlich an Speicher zu gönnen? Kostet fast gar nix, hat man in zwei Tagen in der Hand.

Bei BF4 war es doch schon so, dass Du mit "nur" 8GB schon beschissene Frametimes hattest, aber die gleichen FPS. Es ist gelaufen. Genau das gleiche wird Dir bei BF1 passieren. Jetzt kommst Du und sagst "es reicht mir" .... Du siehst, das es keine Wissenschaft ist, sondern mehr eine Frage des Standpunktes. Starten werden die Dinger schon.


Kleiner Gedanken-Anstoß:


Ist das gleiche Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Battlefield 1 wohl gemerkt in der Beta hatte ich da keine Probleme mit 8GB.. beim Rest, schau dir doch Artikeln bei Gamestar usw. doch an ?! Kauf doch erst die SPiele, zocke die und wenn du merkst das du nicht genügend RAM hast, kurz 1x8 oder 2x4 gb dazukaufen.. sind billiger als die Games.
 
Wenn man sich so mal die Werte auf Gamegpu so anschaut, dann sind es bei 1080p immer so um die 3GB fürs Spiel samt Windows (ohne geöffnete Programme) plus dann eben noch der gespiegelte Vram, also meistens so um die 3GB + 2 bis 3GB Vram als Speicherbelegung, also sollte es dicke reichen.

Da die Consolen auch nur 6GB shared Memory haben, wird sich das auch in kommender Zeit (dank der doppelten Leistungssteigerung der PS4) auch nicht groß sich ändern am PC.

Hatte eben mal Fallout4 angehabt und auf meinem PC belegte das Spiel samt Windows so um die 5GB im Arbeitsspeicher. Die 32GB Arbeitsspeicher bei mir sind nur als Vorsorge für die kommende GTX1080Ti gekauft wurden, falls mal der Vram (12GB dann) volläuft und das Spiel meint, auch noch den Arbeitsspeicher (dann 16GB frei fürs Spiel) vollklatschen zu müssen; also ein 0.000001% Fall, aber man weiß ja nie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir genau sagen wie Du die 12GB in 1080p voll bekommst (ohne jetzt die Graka auf 10 FPS zu drücken).
Das vom TE angesprochene Call of Duty (jedenfalls die älteren Versionen).

Ganz problemlos.


Aber auch da gilt.... wen interessiert es, wenn man es nicht selbst zockt. Ach ja, für den TE .. da werden bei mir 12GB Systemspeicher belegt, was ja nun wie immer nix bedeuten mag. Oder doch? *g*


BTW .. wie wäre es mit Fallout4 + Windows und Tools .. und schon sind 11GB belegt?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe vergessen zu schreiben, dass ich zur Zeit nur mit 1080p spiele und meist mit hohen Einstellungen. Was die Grafikkarte so hergibt.
Mods habe ich bei keinem Spiel installiert.
Ich gehe dann mal davon aus, dass ich auch kommendes Jahr mit 8 GB gerüstet.
Beim nächsten Plattformwechsel kommen dann natürlich mindestens 16 GB zum Einsatz.
Wollte in diesem Jahr nur mein Budget planen. Die Spiele wollte ich mir nach und nach holen und vorher wissen ob es mit dem vorhandenen RAM knapp werden könnte.
Hätte ja sein können, dass bei Betatests aufgefallen ist, dass 8 GB grundsätzlich zu wenig sind.
 
Anders rum betrachtet, du kannst auch erst mal mit 8 Gb fahren, ich seh da das Problem nicht. Bei Bedarf ist dann schnell noch n zweiter Riegel gekauft, kost ja nichts mehr heutzutage.
Es ist wie HisN sagt, nur du wirst es merken.
 
Ganz einfache Faustregel: Arbeitsspeicher sollte beim Daddel-PC immer das doppelte vom Vram der dGPU sein, also bei 4GB Vram dann 8GB Arbeitsspeicher, bei 8GB Vram dann 16GB Arbeitsspeicher usw...halt eine ziemlich einfache und, wie ich es finde, auch optimale Lösung.
 
Ganz einfache Faustregel: Arbeitsspeicher sollte beim Daddel-PC immer das doppelte vom Vram der dGPU sein, also bei 4GB Vram dann 8GB Arbeitsspeicher, bei 8GB Vram dann 16GB Arbeitsspeicher usw...halt eine ziemlich einfache und, wie ich es finde, auch optimale Lösung.

das heißt bei der GTX1060 3GB dann nur 6GB Arbeitsspeicher? Denke gerade an den Commodore64.
 
@yukoner

kauf dir noch 2x 4GB dann hast du 16GB und die 25€ werden dich nicht ärmer machen aber du kannst in Ruhe der Zukunft der Spiele frönen...............


.........Durch Flüchtlingskrise und Brexit hatte der Euro an Wert verloren.............

Du schreibst öfter mal vom Kaffeesatzlesen, oder?
Seit Dezember 2015 bis einschließlich 8.10.2016 bewegt sich der €uro-Dollarkurs zwischen 1.08 und 1.15 €/US$. Selbst nach dem Brexit Referendum am 23.6.2016 ist der Kurs nicht unter 1.10 €/US$ gefallen. In solch unruhigen Zeiten sind Schwankungen von ~7 Cent keine wesentliche Wertveränderung.

Deine Folgerung:
.........hatte der Euro an Wert verloren also sind importierte Waren preisstabil.........

Wechselkursverluste (€/$) gegenüber der Leitwährung ($) für importierte Waren ($) führen zu Preisstabilität für diese importierte Waren ($) ?
Dem widerspricht die Realität des Kursverlaufs zwischen Juli 2014 ~1.40 €/US$ und Juli 2015 ~1.10 €/US$ und der einhergehenden Entwicklung der Preise dieser Waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kürze die Antwort mal ab. 8GB reichen nicht für zukünftige Spiele.
 
Also Battlefield 1 Beta hat bei mir 16,4GB Ram verwendet.

Im Cache waren so über 20 GB, aber spiele Battlefield auch auf Anschlag.

Ausprobieren und wenn es laggy wird, dann mal den Taskmanager auf machen und schauen.
 
@TS: Verstehe nicht worauf die Frage abziehlt? Bei einer Neuinvestition in HW würde ich auf jeden Fall 16GB empfehlen. Willst Du jetzt upgraden (nur Speicher oder gleich neue Plattform) oder ist das eine rein "akademische" Frage?

l. G.
Karl
 
Bin auch von 8 auf 32 gegangen, sinnfrei, aber hat preislich wenig ausgemacht, denke 16 reichen bis neue Konsolen Ende 2018 kommen.
 
Sinnfrei?


Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Macht es Sinn extremsten Beispiele zu bringen?
Ich verwende für einen 2500k und GTX680 auch nur 8GB, und das System macht was es soll. Bei meinen Games (GTA 5, Tomb Raider, AC) langt das auch dicke. Da ist meist noch ein bisschen Luft.

Solange alles läuft wie es soll, deine Festplatte nicht auf Anschlag läuft, lass es. Natürlich kommen jetzt Kommentare wie "Sind ja nur 30€", wenn ich das bei jeder Entscheidung sagen würde, müsste ich zwischendurch betteln gehen.
 
Würde auch lieber auf 16gb gehen. Selbst auf Einstellungen, die meine gtx960 schafft, habe ich in Full HD bei z.B. Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, GTA V oder Wolfenstein meistens um die 10gb in Gebrauch, wenn nur das Spiel auf ist.
 
Was machst du, damit du 22GB in Verwendung hast? :eek: Spiel alleine oder noch andere Programme im Hintergrund?

Ist doch an sich voll egal. Schließt Du alle Anwendungen bevor Du anfängst ne Runde zu zocken? :-)
Ist aber tatsächlich nur das Game in diesem Fall und ein Browser und ein paar Tools.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nur danach zu gehen, wie viel Speicher zwischendurch belegt ist, scheint mir etwas kruzsichtig. PCGH wiederholt da immer mal so Tests bei Gelegenheit. Die lassen diverse Spiele auf einer Plattform laufen und messen die Frametimes. Die Ergebnisse sind eindeutig, das 8GB nicht mehr so empfehlenswert sind. Es kommt zu ganz kurzen stockern, die manche für normal halten. Auch zu sehen in deren Frametimemessungen.

Unter 16GB würde ich keinen Spiele PC mehr aufbauen. Außer es handelt sich um ein richtiges Budgetsystem.
 
Was machst du, damit du 22GB in Verwendung hast? :eek: Spiel alleine oder noch andere Programme im Hintergrund?

Ich persönlich habe 32 GB verbaut aber habe nie die exakten Zahlenwerte nachgehalten. Jetzt gerade wo kein Spiel im Hintergrund läuft habe ich 7,9GB Ram belegt. Was läuft im Hintergrund fragst du dich? Chrome mit 34 Tabs, Spotify, diverse Launcher (Steam, Origin, Bnet, GOG) und ansonsten nur das übliche wie der Treiber für die Soundkarte. All das hab ich auch durchgehend am laufen da ich keine Lust habe jedes mal wenn ich es brauche es erst zu starten, auf die Anmeldung zu warten und dann vielleicht sogar noch erstmal das Spiel updaten zu müssen weil der Launcher seit x Tagen nicht mehr lief. Genauso wenig hab ich Lust besagte Dinge jedes mal beenden zu müssen um genug Ram für das Spiel freizuschaufeln.

Wenn ich während des Spielens mal auf die G19 gucke ist der Rambalken so gut wie immer zur Hälfte gefüllt d.h. in der Regel beim zocken etwa 16GB Ram belegt. Der Schritt vor etwas mehr als einem Jahr zu 32GB war also !für mich! der einzig richtige. Meine Empfehlung ist daher auch mindestens 16 zu verbauen um auf der sicheren Seite zu sein.

Windows nutzt freien Ram außerdem wenn er da ist. Jetzt gerade hab ich 8GB Daten im Standby die wenn sie gebraucht werden nicht erst von der SSD/HDD geladen werden müssen und somit ohne externe Programme in Ramdisk geschwindigkeit zur Verfügung stehen. Je länger der PC an ist desto mehr Daten landen auch im Standby und der PC wird dadurch mit der Zeit immer Reaktionsfreudiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Casual Gamer der nur in FPS denkt nie verstehen^^
 
Jep :) Aber HisN hat völlig recht, ich habe auch 32 GiB. Von den Messungen reichen für fast alle aktuellen Spiele grob 16GiB, da wird nur teilweise ganz wenig ausgelagert. Mit 32 schluckt man aber aktuell alles(außer vielleicht bei ganz extrem seltenen Ausreißern) und ist für die Zukunft auch sehr gut aufgestellt...
Sieht beim VRAM ähnlich aus: 8GiB reichen aktuell bei allen Spielen für sehr gute Einstellungen, da einige Titel aber die Grenze überschreiten, machen 16GiB im nächsten Jahr trotzdem Sinn, wenn man absolut keine Abstriche machen möchte.
Das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat man natürlich dann, wenn das meiste so läuft, wie man es sich vorstellt, und nicht, wenn alles zu 100% so optimal wie möglich läuft. Was man dafür ausgeben möchte, ist natürlich immer Einstellungssache.
 
Hallo, jetzt geht es ja endlich wieder los mit neuen Spielen. Wenn ich die Systemanforderungen der kommenden Spiele anschaue, stolper ich immer wieder über empfohlene 12 GB und 16 GB an Arbeitsspeicher.
In der Vergangenheit hat sich ja meist rausgestellt, dass solchen Angaben dann nicht der Praxis entsprachen, sprich die Spiele liefen mit identischen FPS sowohl bei 8 GB als auch bei 16 GB.

Wie sieht es denn nun bei den kommenden Kandidaten aus: Gears of War 4, Battlefield 1, Forza Horizon 3 und Call of Duty. Werden die 8 GB noch ausreichen?

Also ich habe GTA5 und The Division mit jeweils 8GB und 16GB RAM gespielt, ansonsten war es dasselbe System. Und es gab keinerlei Performance Unterschiede, obwohl seit der RAM Aufrüstung nun über 8GB genutzt werden. Das höchste was ich inzwischen gesehen habe, waren 9,5GB. ABer wie gesagt, die Spiele laufen zu 100% genau so schnell wie vorher.
 
Die 8GB-Fraktion beschwehrt sich übels über Ruckler in BF1.
Kann natürlich auch an ihren alten 4-Kernern liegen.

RAM und CPU zu 100% ausgelastet ... da ist es schwer zu sehen woher die üblen Drops kommen, es sei denn man schafft es seine HDD-LED im Auge zu behalten.
 
Hatte auch sehr brutale Ruckler mit 16GiB bei GTA V, direkt nach Release. Nach Deaktivierung der Auslagerungsdatei ist die .exe dann direkt abgeschmiert. Wobei ich auch mit 2x 290X gezockt hatte, und sehr krasse Einstellungen hatte ;) Nachdem ich zwei weitere 8GiB- Riegel dazu gesteckt hatte, lief es mit deaktivierter Auslagerungsdatei völlig ruckelfrei, bis zu einem Update von Rockstar, bei dem sie selbst Ruckler und aufploppende Texturen reingepatcht hatten. Hatte das Gefühl, dass dann auch nicht mehr so viel Speicher gebraucht wurde... wobei ich die Lösung für dumm halte, lieber sollten sich die Leute gescheite PCs kaufen, bzw. ausreichend Speicher ausrüsten, anstatt die Spiele kaputtzupatchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh