Hallo liebe Wasserkühler!
Ich überlege gerade meinen Rechner umzubauen und womöglich eine WaKü einzubauen.
Ich hatte mich bereits für ein NZXT Lexa Gehäuse entschieden (ca 130€). Nun bis ich noch auf dieses Angebot gestolpert:
http://www.yastore.de/product_info.php/products_id/3026
Hier wird also das Gehäuse mit bereits vorinstallierter WaKü ausgeliefert. Die Wakü kostet hier also ca. 160€.
Ist das ein fairer Preis in anbetracht dessen, dass es ja auch bereits eingebaut ist. Ich scheue zwar überhaupt nicht vor einem Selbsteinbau zurück, aber wenn es eh ein gutes Angebot ist würde ich mich ja überreden lassen.
Da ich in letzter Zeit oft Probleme wegen zu heißer HDDs hatte, überlege ich eben auch diese vielleicht wasserzukühlen. Würde sich das System zur Kühlung von vier Platten erweitern oder reicht da dann Radiator oder Pumpe nicht mehr aus?
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch eh noch eure Meinung dazu sagen, ob eine HSS-Kühlung überhaupt nötig ist. Ich habe derzeit die Platten einfach übereinander liegen, also kein Wunder das die ordentlich zu heiß werden. In dem neuen Gehäuse würde ich sie natürlich sauber einbauen. Reicht der vernünftige Abstand da vielleicht aus oder könnt ihr eine andere Empfehlung zur Kühlung empfehlen.
Hatte hier in einem anderen Thread gelesen, dass die Watercool SILENTstar empfohlen werden kann allerdings finde ich 200€ für zwei Duos doch bei weitem zu teuer für meine Zwecke...
Vielen Dank und bin gespannt auf eure Beurteilung!
Maik
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Ich überlege gerade meinen Rechner umzubauen und womöglich eine WaKü einzubauen.
Ich hatte mich bereits für ein NZXT Lexa Gehäuse entschieden (ca 130€). Nun bis ich noch auf dieses Angebot gestolpert:
http://www.yastore.de/product_info.php/products_id/3026
Hier wird also das Gehäuse mit bereits vorinstallierter WaKü ausgeliefert. Die Wakü kostet hier also ca. 160€.
Ist das ein fairer Preis in anbetracht dessen, dass es ja auch bereits eingebaut ist. Ich scheue zwar überhaupt nicht vor einem Selbsteinbau zurück, aber wenn es eh ein gutes Angebot ist würde ich mich ja überreden lassen.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Da ich in letzter Zeit oft Probleme wegen zu heißer HDDs hatte, überlege ich eben auch diese vielleicht wasserzukühlen. Würde sich das System zur Kühlung von vier Platten erweitern oder reicht da dann Radiator oder Pumpe nicht mehr aus?
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch eh noch eure Meinung dazu sagen, ob eine HSS-Kühlung überhaupt nötig ist. Ich habe derzeit die Platten einfach übereinander liegen, also kein Wunder das die ordentlich zu heiß werden. In dem neuen Gehäuse würde ich sie natürlich sauber einbauen. Reicht der vernünftige Abstand da vielleicht aus oder könnt ihr eine andere Empfehlung zur Kühlung empfehlen.
Hatte hier in einem anderen Thread gelesen, dass die Watercool SILENTstar empfohlen werden kann allerdings finde ich 200€ für zwei Duos doch bei weitem zu teuer für meine Zwecke...
Vielen Dank und bin gespannt auf eure Beurteilung!
Maik