Reicht diese WaKü für mein Pentium D950

sofasurfer007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2007
Beiträge
271
hy zusammen


ich habe mir ein neues Gehäuse Das HIER

Und nun möchte ich auch gleich eine wasserkühlung mit einbauen und zwar diese hier

so nun folgende frage reicht diese Kühlung für meinen Pentium D950 weil man doch sagt das er so viel hitze macht.und reicht mir der radiator füt dir kühlund meinens proz

oder weiß einen sogar einer ein besseres Set für das Geld

bitte um hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Willkommen im Forum! :wink:

Ich würde die Teile einzeln kaufen, und dann gleich auf einen Triple gehen. Der PUR Schlauch ist das schlechteste was du kaufen kannst, genau wie das AT-Protect. Besser PVC/Masterkleer und Inno-Protect.
Lies dir mal den Tread in meiner SIG durch! ;)
 
hi zusammen

ja habe leider ned so viel Platz im neuen Gehäuse deswegen auch der 240er radi

und wollte eigentlich ein komplettes System

wollte eigentlich nur mal wissen ob es mir reichen würde denn da mein Pentium D eine richtige heizung und ob es dann mit der Kühlung geht
 
In Komplettsets sind immer schlechte Komponenten enthalten, so daß man besser wegkommt wenn man alles einzeln kauft.
Nur für die CPU wird die Wakü sicher reichen, trotzdem wäre es besser einen Triple Radi aufs Dach zu schnallen.
 
Die Pumpe ist mies, zu wenig Schlauch, ein schlechter AGB und schlechte Lüfter. Wenn du was vernünftiges Willst, halt dich an das Budget Set aus meiner FAQ. ;)
 
Das sieht doch mal sehr gut aus, man sollte nur noch 3 Meter Schlauch zusätzlich kaufen (Vorrat!!) , dann ist alles perfekt.
 
Da haste recht.Habe mir 4m Masterkleer schlauch geholt,habe gedacht das reicht Locker.Naja jetze habe ich noch ca 20cm über.Weil ich 3Tage hintereinander immerwieder was Umgebaut hab.Hab mir jetz 4meter erstmal Nachbestellt.
 
Sieh zu das du nen Tripple Radi nimmst, sonst ärgerst du dich hinterher über zu hohe Temps. Der D950 powert extrem.
Möglicherweise willst du ja später auch noch den Chipsatz kühlen, dann recht es bestimmt nicht mehr.
 
würde mir auch ein 240 radi und ein 80er radi reichen um alles zu kühlen denn rest würde ich dann nach dem Tread von matz kaufen
 
80er Radis sind wegen der schlechten Leistung bei hohem Preis nicht zu empfehlen. Wenn dann lieber einen 240er und einen 120er. ;)
 
ok

und was könnt ihr mir externes vorschlagen was gut und nicht 200 Euro übersteigt vielleicht ist das sogar eine bessere Losung
 
Ich würde an deiner Stelle einen normalen Radi kaufen und ihn mittels Abstandshaltern aufs Dach schnallen. ;)
 
Bleib intern ;)

Und ein 240er Magicool Extreme kühlt auch supi, da brauchst keinen 360er nur für die CPU.
Hab hier auch nen 945er PD, heizen tut er schon gut, das stimmt, aber lange nicht so, dass man nen Triple braucht ;)

Die Air-Guards von Revoltec sind auch sehr gut, aber viele reden die einfach schlecht, ohne sie jemals gehabt zu haben. Dachte auch erst, die sind so billig wie ihr Preis, aber die sind echt klasse, recht leise trotz hoher Drehzahl und weitgehends nebengeräuschfrei ;)

Pumpe aber auf jeden Fall ne Eheim 1046 oder ne kleine Laing Lite, alles andere ist laut/zu schwach und nicht empfehlenswert ;)
 
Ich habe hier nen 12er Revo Airguard, der bei einem Artikel aus dem MP dabei war, den ich gekauft hatte. Als sehr gut würde ich diesen Lüfter keinesfalls bezeichnen, das Teil ist leider alles andere als frei von Nebengeräuschen und imo keine Alternative zu den bewährten Yate Loon D12SL-12 oder Sycthe Lüftern ! :shake:
 
mal als anregung:

für 170€ gäbs ein board incl. stromsparendem prozessor gleicher leistung welcher keine wakü benötigt,
den verkaufserlös der altteile noch nicht mal mit eingerechnet.

gruß fk
 
dann sind Deine Ohren entweder discogeschädigt, oder ich habe nen Montagsmodell erwischt ! ;) :fresse:
TOP ist in meinen Augen echt was anderes !

wenn Du mit "nicht so gut" auch das von mir genannte YL Modell meinste, biste da ziemlich allein mit dieser Meinung :)

Scythe 800er und 1200er hatte ich auch schon testweise, mind. ebenso leise wie das genannte YL Modell.
 
Gibt halt von allen Lüftern "schwarze Schafe"..
Meine Airguards waren alle top..

Dafür hab ich letztens bei nem Kumpel sein altes NT auseinandergeschraubt, er wollte nen leisen Lüfter rein.. und was kam raus? 120er Yate Loon D12SL -.- hat gerattert wie sau...

Gibt überall Montagsmodelle ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh