Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.12.2004
- Beiträge
- 3.362
- Desktop System
- Friday Gaming
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550 Plus
- Kühler
- bequiet! Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX Schwarz 16GB Kit (2x8GB) DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio
- Display
- Alienware AW3418DW
- SSD
- Samsung 980 Pro 1 TB M.2
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 850W
- Keyboard
- Razer Ornata Chroma
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hoi!
Ich wollte jetzt noch den Rest meines Rechners unter Wasser setzen. Aktuell wird nur GPU (X1900XT) und CPU (E6600) gekühlt. Doch ich würde noch gerne zwei Festplatte sowie das Mainboard (Asus P5WDG2-WS Professional) komplett Wasserkühlen. Doch stellt sich mir die Frage ob mein Thermochill Dual Radiator dafür reicht, das alles gut gekühlt wird. CPU ist aktuell idle bei 29°C und das wollte ich eigentlich nicht ändern. Könntet ihr mir Prognosen erstellen? ^^
PS: Welchen Northbridge ect. Kühler brauch ich den für mein Mainboard?
Ich wollte jetzt noch den Rest meines Rechners unter Wasser setzen. Aktuell wird nur GPU (X1900XT) und CPU (E6600) gekühlt. Doch ich würde noch gerne zwei Festplatte sowie das Mainboard (Asus P5WDG2-WS Professional) komplett Wasserkühlen. Doch stellt sich mir die Frage ob mein Thermochill Dual Radiator dafür reicht, das alles gut gekühlt wird. CPU ist aktuell idle bei 29°C und das wollte ich eigentlich nicht ändern. Könntet ihr mir Prognosen erstellen? ^^
PS: Welchen Northbridge ect. Kühler brauch ich den für mein Mainboard?