Reicht ein 120er Radiator für CPU und Grafikkarte? Non-High-End!

KGB44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
1.683
Ort
Starnberg
Juten Tag!

Mein Vater will seinen PC endlich auch so leise haben wie ich meinen seit meiner Wakü habe.

Sein System:

AMD Athlon 64 3000+ 939 Venice E6 @ 2400 MHZ Standard Spannung
AsRock Dual SATA2
NVidia 7300GS PCI-E
2x512MB DDR PC3200
1xWestern Digital 160GB SATA2

Nun dachte ich an folgende Wakü:

- 120er Radiator NexXxoS Extreme ?
- Eheim 1046 230V ?
- 120er Lüfter
- Alphacool NexXxoS XP Light 939 ?
- Alphacool NexXxoS VGA Kühler ? welcher passt auf die 7300GS?
- AGB ?

Das System soll leise sein - Temperaturen sind zweitranig, der PC ist nicht doll übertaktet, die 7300GS hat kaum Abwärme und der Venice dürfte schon kühl genug bleiben.

Was haltet ihr davon? Der Radiator kommt nach hinten im Gehäuse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal in den Tread in meiner Signatur, das erste System reicht aus um deine Komponenten sogar passiv zu betreiben. ;)
 
bei einem single wird es schon sehr knapp außer du lässt die lüfter auf 12 volt laufen :shot:
 
single reicht locker für das System wenn du eh keine tiefst- Temps erreichen willst.
ein dual radi @5v reicht sogar bei meinem sys, wäre also oversized bei dir.
 
joa .. bei einem dual wärst du auf der richtigen seite
 
ich kühle bei meinem zweitrechner ein ähnliches system (Athlon 64 3000+ @ 2400 MHZ, geforce 6800) mit einem uralten 2x80er dual-radi (lüfter @7v), der weniger kühlfläche hat als ein heutiger 120er single-radi.
gibt natürlich keine spitzenwerte, aber ist absolut im rahmen, 100% stabil und recht leise.

temps unter last:
raum: 23°
wasser: 36°
cpu: 49°
gpu: 45°

temps idle:
raum: 23°
wasser: 30°
cpu: 42°
gpu: 39°

ein single-radi wird also für dich reichen, wenn dir temperaturen in diesem rahmen genügen.
 
Greif am besten zu einem Dual Radiator, dann musst du den Lüfter, wie bereits erwähnt, nicht auf 12V laufen lassen. Mit einem 120mm würdest du dich nur ärgern am Ende. Mit einem Dual hast du die zwei Sachen erreicht die eine WaKü normal bringen soll: 1. Gute Kühlleistung 2. leise :)
 
joa das meinte ich auch am anfang !! einen dual auf 7 volt die lüfter ! dann is es echt leise und kühlt gut
 
Mit einem Dual ist das System auch passiv kühlbar. ;)
 
ich schätze das passt auch mit einem single und z.b. nem yate loon auf 5V, temps sind dann wohl nich super, aber unkritisch:)
 
ein Dual @ 7V Kühlt sogar mein system auf 34°C Wasser... oversized, es sei denn du hast vor aufzurüsten in naher Zukunft.
 
jo ein tripple kann man sogar passiv oder mit 5 volt laufen lassen !! das sind gute temps:drool:
 
Wo liegt das Problem diesen Rechner per Lukü Silent zu bekommen?

Dafür muss man doch nicht mit Wasser spritzen.

Die Wakü wird ja bald teurer als der Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig..allerdings würde ein Black Ice Pro auch reichen..kühlt momentan meine Graka+NB+CPU und alles auf gleichen Temps wie mit nem passiven Mora..ist ein Revoltec Dark Blue@5v verbaut..Die Temps sind unkritisch und sind eigentlich noch im sehr überraschend angenehmen Rahmen :d
Mein Sys
DFI LP nf4 Ultra-D
Opteron 146@2,9
7900GT@OC
 
Single mit sehr langsamen Lüfter reicht da locker. Die meisten Leute die hier posten haben noch nie ein System mit nur einem Single betrieben, also können sie nur spekulieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh