Mahoni
Neuling
Hallo,
bekomme in den nächsten Tagen ein neues board + E6600 der bei 1,45Vcore und WaKü auf 2x 3600Mhz läuft.
Meine Frage ist:
lohnt der umstieg von LuKü auf den Durchlaufkühler Titan 150 oder eher weniger welcher Titan wäre geeigneter? Ich möchte nur die CPU damit kühlen da der umbau für die Grakas und den Ram wohl eher zu aufwendig und teuer sind. Warum hat denn der 150 im vergleich zu dem 250er eine größere Leistungsaufnahme?
Wenn ich das richtig mitbekommen hab entsteht doch bei zu geringer Temp Kondenswasser, müsste ja dann genau aum Kühlkörper passieren oder noch wo anders und wie isoliert man das am besten? bin in sachen DuKü ein Boon ;-)
brauche dringend ne Antwort weil bei Aquatuning eine Rabatt Aktion von 12% bis zum 16.12.läuft.
bekomme in den nächsten Tagen ein neues board + E6600 der bei 1,45Vcore und WaKü auf 2x 3600Mhz läuft.
Meine Frage ist:
lohnt der umstieg von LuKü auf den Durchlaufkühler Titan 150 oder eher weniger welcher Titan wäre geeigneter? Ich möchte nur die CPU damit kühlen da der umbau für die Grakas und den Ram wohl eher zu aufwendig und teuer sind. Warum hat denn der 150 im vergleich zu dem 250er eine größere Leistungsaufnahme?
Wenn ich das richtig mitbekommen hab entsteht doch bei zu geringer Temp Kondenswasser, müsste ja dann genau aum Kühlkörper passieren oder noch wo anders und wie isoliert man das am besten? bin in sachen DuKü ein Boon ;-)
brauche dringend ne Antwort weil bei Aquatuning eine Rabatt Aktion von 12% bis zum 16.12.läuft.