Reicht ein Single-Core für einen HTPC?

Thee Zapper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2009
Beiträge
1.147
Hallo,
ich bin gerade dabei alte Rechner zu "recyceln". Einer findet nun im Keller als Fileserver seinen Platz, allerdings habe ich dann noch so einiges hier.
Die Frage ist nun ob es sich lohnt/bzw. die Leistung der Teile für die Wiedergabe von DVD´s usw. ausreicht.
HD Inhalte kann man sicherlich vergessen, das brauche ich aber auch nicht, dafür haben wir dann noch einen Humax.
Folgende Teile habe ich hier:
Celeron 2,4 GHz oder Intel Pentium 4 3,0 GHZ mit HT
GeForce FX 5500
Scythe Ninja CU
Biostar U8668-D Mainboard (S.478)
2 GB DDR Ram
Sat-TV Karte (ausreichen für mich)
Festplatte
Netzteil
Leises DVD Laufwerk (Pioneer)

Wie oben schon erwähnt soll der PC zum Surfen (Über WiiMote) /für DVD Wiedergabe und zum Anschauen bzw. Aufnehmen von Fernsehsendungen geeignet sein.
Welche CPU soll ich wählen? :confused:
Klar wäre der 3,0 Ghz um einiges schneller aber auch ein echter Stromfresser. Für HD Inhalte sollte ja keine der CPU´s geeignet sein.
Außerdem soll der PC passiv gekühlt werden, den Celeron 2,4 GHZ packt der Scythe Ninja CU mit links.

Bitte um Hilfe :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also nen Singlecore sollte locker dafür reichen! Wenn passiv dann eindeutig den Celeron (fals seine Leistung nicht reichen sollte den Pentium mit gesenktem Takt und wenns geht undervolted, von dem reicht die Leistung aber dicke)!
Als OS würde ich ein abgespecktes XP nehmen (kann man mit nLite machen) oder Linux wenn du da was drauf hast ^^
Tja was du dann als Mediacenter nutzt kommt auf deinen geschmack an bzw auf deine TV-Karte!
Ich weiß nicht in wie weit du mit HTPCs und deren Software vertraut bist aber finger weg von codec-packs! sehr gute alternativen sind ffdshow oder SAF! Fals benötigt lassen sich immernoch einzelne Codecs "nachrüsten", wird aber bestimmt nicht nötig sein! Sehr beliebte Mediacenter sind der DVB-Viewer, MediaPortal, Win Mediacenter, und XBMC ist auch nett!
 
Dürfte für DVD´s locker reichen, würde ebenfalls den celeron nehmen und evtl. noch undervolten bzw. untertakten.

720p also HD ready könnte benfalls klappen, würde das mal mit dem Mediaplayer classic homecinema ausprobieren ;)
 
Vielen Dank, werde morgen mal ein wenig ausprobieren, nur erstmal musste ich wissen ob es nicht total sinnlos ist :d
 
Ich habe das mal ausprobiert, X2 zum X1 @ 1,0 GHz gemacht, man konnte damit DVD, Blu-Ray und DVB-S schauen ohne weiteres.
 
canda, das ist aber nicht das gleiche. ein x2 hat auch schon andere befehlssätze und eine andere architektur...
 
ah, habe übersehen das er nur Celeron und Pentium zur Auswahl hat, wobei der Pentium auch nicht gerade wenig Befehlssätze unterstützt (SSE4?).
 
ich hatte auch mal einen P4 550 (3,4GHz) und selbst unter vista lief alles problemlos (entsprechende gpu beschleunigung vorausgesetzt)

damals verwendete ich noch coreavc um cuda zu nutzen, damit hatte ich mit dem P4 bei 1080i (und das ist ja die referenz) eine auslastung von 20-30% in vista mit dem dvbviewer.

also ein singlecore reicht locker...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh