[Kaufberatung] Reicht NT bei dem System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

benton18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2008
Beiträge
1.597
Ort
hinter den 7 Bergen
hallo!

ich schreibs mal hier unter Grafikkarten rein, hab schon einige NT-Fragen hier gesehen:

Hab für einen Kumpel ein Billig Gehäuse samt Billig Netzteil aus der Bucht geholt (zusamen 29,90) :haha:

Jedenfalls würfe mich eure Erfahrung / Meinung interessiern, ob das Teil folgendes System aushalten kann, ohne nach nem halben jahr abzurauchen:

E6600 @ default
8800 GTS (G80)
1x HDD
1x DVD-ROM
2x 80er Lüfter
2x DDR800
Mainboard denk ich is nicht so wichtig: ASUS P5B irgendwas
und noch kleinkram WLANKARTE, bla bla

Nun zum Problem:

460W, und hat ein Gewicht, als wäre es aus Papier ;-)

+3,3V 26 A
+5Vsb 2 A
+5V 30A
+12V 22 A
-12V 0,8 A

Danke und lg
Benton
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke das NT hat wenn überhaupt reale 400W.
Die 460W schafft es vllt 0,5s zu halten. Aber ich denke, dass selbst ein "400W" NT reichen sollte für das besagte System.
 
12V x 22A = 264W

Der größte Stromschlucker dürfte die alte G80 GPU sein

Geschätzt:

100W Graka
50W CPU
25W Mobo
10W RAM
7W HD
5W DVD
=197W Also runde 200W.
Das Netzteil dürfe reichen.
 
12V x 22A = 264W

Der größte Stromschlucker dürfte die alte G80 GPU sein

Geschätzt:

100W Graka
50W CPU
25W Mobo
10W RAM
7W HD
5W DVD
=197W Also runde 200W.
Das Netzteil dürfe reichen.

Ja die Rechnung kommt in etwa hin... Die G80 GPU dürfte vllt etwas über 100W brauchen unter Volllast. Die G80 GTX nimmt runde 130W, die GTS etwas weniger halt.

Das größte Problem ist aber eher die Tatsache, das eben diese günstig NTs nicht wirklich gut sind. Es wird anfangs sicher laufen, aber die Frage ist wie lange...
Ich hatte hin und wieder derartige NTs selbst im Einsatz (man spart halt doch manchmal) die sind aber bis auf eins allesamt abgeraucht. Teils mit viel Lärm und Laut, teils still und heimlich ;)
Hardware haben sie bei mir nie mit in den Tod genommen... Kann aber auch anders sein.
 
1.) sollte das Billigteil möglichst bald explodieren und andere Hardware mit ins Nirvana nehmen, damit du bzw. dein Kumpel für die Zukunft lernt
Wer seine teure Hardware so einem Schexxxteil anvertraut hat es nicht anders verdient, sorry.


2.) gibt es dafür einen super Sammelthread:
Netzteile - Forum de Luxx
 
schon klar, ich weiß ich würds mir auch nicht kaufen, fahre mit meinem ANTEC 480 immer noch seehr gut.

Ich überlass ihm nur CPU und GRAKA, und der Junge hat nicht die besten Finanzen.
Wenn dan was abfackelt, solls mir auch egal sein. Denke aber es sollte passen, fahr ja nicht am Limit damit.
 
Möchte nicht extra nen neuen Thread aufmachen,deswegen :
Meint ihr folgendes Sys kommt klar mit dem seasonic m12 500 watt Welcome to Seasonic USA ?

i7 920@3,2ghz
gigabyte x58 ud5
gtx 470@stock
4 gb ocz 1333
2 SATA Festplatten
1 DVD Brenner
 
Müsste reichen...
 
Möchte nicht extra nen neuen Thread aufmachen,deswegen :
Meint ihr folgendes Sys kommt klar mit dem seasonic m12 500 watt Welcome to Seasonic USA ?

i7 920@3,2ghz
gigabyte x58 ud5
gtx 470@stock
4 gb ocz 1333
2 SATA Festplatten
1 DVD Brenner

Es müsste reichen, doch durch die übertaktung dürfte es nahe am Limit laufen.
Wichtig ist was die +12V an Ampere her gibt. Geschätzt dürften es um die 380-430W sein bei einem 500W NT

Ein i7 kann übertaktet leicht deutlich über 130W durch lutschen.
Die GTX 470 schafft deutlich über 200W.
Ein X58 Mobo zieht so um die 60W. Das macht zusammen schon um die 400W. Natürlich unter Last ;)

auf der 12V Scheine sollten immer 20-25% Reserve liegen. Also 500W.

Dann wäre ein 580-650W Netzteil zu empfehlen.
 
Möchte nicht extra nen neuen Thread aufmachen,deswegen :
Meint ihr folgendes Sys kommt klar mit dem seasonic m12 500 watt Welcome to Seasonic USA ?

i7 920@3,2ghz
gigabyte x58 ud5
gtx 470@stock
4 gb ocz 1333
2 SATA Festplatten
1 DVD Brenner

Das NT hat ganze 4x18A Schienen auf +12V.
Das von meinem Kumpl hat eine Schiene mit 22A.
Ich trau mich das nicht mal einschalten;-)
 
Für Anfragen dieser Art gibt es unseren Sammelthread

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh