Reihenfolge der Komponenten bei H2O Kühlung

Schibunker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
5
Hallo Leute..


hab mich hier im Forum mal ein bisschen durchgelesen.. habe aber nicht die Antwort auf meine Fragen gefunden..

Wie ist die optimale Reihenfolge der einzelnen Komponenten einer Wasserkühlung??

Quasi von der Pumpe ausgehend.. Von Pumpe in Radi und von da auf die Kühler und dann in den Ausgleichsbehälter?? Oder ists ne andere Reihenfolge...?

Hab mir hier schon einige Bilder angeschaut.. Bin aber nicht schlauer geworden...


Hoffe ihr könnt mir helfen..


Gruss
Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, solche Fragen das nächste Mal bitte im Quatsch-Thread.
Es gibt bei der Versschlauchung nur eine Regel und die lautet:
........=>AGB=>Pumpe=>..............

Es ist egal an welcher Stelle du den Radi oder Kühler setzt, wird dir auch keine besseren Temperaturen bringen.
 
Also ich habe die erfahrung gemacht das es wohl eine rolle spielt wo der radi sitzt habe zwar erst seit 4 wochen ein Wakü aber meine erfahrungen darin waren hatte als erstes
AGB-pumpe-80radi-cpu kühler-120 radi 51°c und mehr;(
jetzt agb-pumpe-kleiner radi-großer radi kühler 43°C und mehr
also so wars bei mir gewesen sorry wenn ich hier wieder sprechen muß als neuling in diesen gebiet
 
Du hast die selben Radis verwendet?
 
Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Anordnung und einer Verbesserung der Temperaturen. Der Kreislauf besitzt einen zu hohen Durchfluss, um Temperaturunterschiede im system zu haben => Wasser ist überall gleichwarm.
 
Also ich habe die erfahrung gemacht das es wohl eine rolle spielt wo der radi sitzt habe zwar erst seit 4 wochen ein Wakü aber meine erfahrungen darin waren hatte als erstes
AGB-pumpe-80radi-cpu kühler-120 radi 51°c und mehr;(
jetzt agb-pumpe-kleiner radi-großer radi kühler 43°C und mehr
also so wars bei mir gewesen sorry wenn ich hier wieder sprechen muß als neuling in diesen gebiet

dann war wohl vorher irgendwas falsch verschlaucht oder knick oder ähnliches.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh