Hallo Freunde der nassen Kühlung,
ich brauch mal Tipps, Erfahrungswerte, Meinungen usw. von euch.
Ich plane gerade mein zweiten Rechner mit Wasser. Vom Bauchgefühl würde ich (wieder) so verschlauchen: AGB-Pumpe-CPU/GPU- Radi-CPU/GPU-Radi und wieder zurück zum AGB.
Auf einigen Bildern in verschiedenen Foren sieht man jedoch nicht selten: AGB-Pumpe-CPU/GPU-CPU/GPU-Radi-Radi und wieder zurück AGB. Vereinzelt auch die Radi's vor die Wärmequellen.
Bauchgefühl und mitteleuropäischer Verstand sagt aber dass gerade die letztgenannte Variante am wenigsten Sinn macht
. Sinnvoll wäre doch die erste (meine) Variante, oder?
Was ist nun wichtiger? Den Loop möglichst kurz zu halten oder jede Wärmequelle mit dem Radi runterkühlen? Oder ist der Unterschied zu vernachlässigen?
ich brauch mal Tipps, Erfahrungswerte, Meinungen usw. von euch.
Ich plane gerade mein zweiten Rechner mit Wasser. Vom Bauchgefühl würde ich (wieder) so verschlauchen: AGB-Pumpe-CPU/GPU- Radi-CPU/GPU-Radi und wieder zurück zum AGB.
Auf einigen Bildern in verschiedenen Foren sieht man jedoch nicht selten: AGB-Pumpe-CPU/GPU-CPU/GPU-Radi-Radi und wieder zurück AGB. Vereinzelt auch die Radi's vor die Wärmequellen.
Bauchgefühl und mitteleuropäischer Verstand sagt aber dass gerade die letztgenannte Variante am wenigsten Sinn macht

Was ist nun wichtiger? Den Loop möglichst kurz zu halten oder jede Wärmequelle mit dem Radi runterkühlen? Oder ist der Unterschied zu vernachlässigen?