Reihenschaltung von lüftern wie gehts ???

pcboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
994
Ort
Mosbach
Hallo :wink:
Ich wollten alle lüfter insgesamd 9stück mit meiner lüftersteuerung über einen schalter oder regler steuerun ich habe die lüftersteuerung Zalman zm-mfc1
Weis jemand wie das geht oder wie ich das machen soll villeicht alle 9 lüfter einfach hintereinander anschlißen??
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine idee ?
 
Dann würde die Spannung auf alle 9 Lüfter aufgeteilt werden. Musstes so machen, dass am Ende alle Lüfter kp sagen wir auf 5V laufen.

Wenn es alles die selben Lüfter sind bräuchtest du 45V.
Weiß ja nicht wie die Zalman Lüftersteuerung funktioniert, aber kann sie das wirklich so regeln?...

Und wozu brauchst du bitte 9 Lüfter? ^^
 
Für was so viele lüfter ? Hol dir nen Silverstone oder nen Silenx und schalt den dazu wenns zu warm wird. Wird dann zwar laut. Aber bei fast 190 m³/h lohnt sich das. ;)
 
In Reihe würd ich die nicht schalten, dann würde an jedem Lüfter nicht mal die benötigte Anlaufspannung liegen.

Du MÜSSTEST sie parallel schalten, somit liegt an allen Lüfter die gleiche Spannung an. 9 Stück sind aber mit ziemlicher Sicherheit zu viele. Glaube kaum, dass die Steuerung auf einer Leitung so viel Strom zur Verfügung stellen kann.
 
Das teil stellt dir 4x 12V , 4x 7V und 4x 5V zu verfügung. Damit kannst du dann also nicht mehr alle einschalten sondern die laufen immer mit der und der spannung.
 
Parralel schluckt viel Strom... Reihe wär schon gut, brauchst aber genug Spannung.
Schalteste die 4x12V Spannungsquelle in Reihe und hast 48V, daran die 9 Lüfter, macht dann ca. 5V für jeden.
Und Wenig Strom ziehts auch noch.
 
Also normalerweise sollte es gehen 2 Lüfter in Reihe zu schalten. Wenn du zwei baugleiche nimmst, werden sie die selben widerstandswerte haben und die Spannung wird sich auf beide aufteilen (6v pro Lüfter).
Ich weiß nur nicht wie viel Strom die brauchen, aber dann wärst du schon mal von 9 auf 5 Lüfteranschlüsse runter (4x2 in reihe und ein einzelner).
Dann bräuchtest du nur 5 Transistoren, die du dann zwischen die Anschlüsse vom Netzteil und den Anschlüssen der Lüfter hängst. Klemmst dann den Ausgang von der Lüftersteuerung an die Transistoren und fertig( Widerstände nicth vergessen). Müsste man nur alles vorher nen bischen berechnen.




Elegant wäre es natürlich das ganze über einen Mikrocontroller laufen zu lassen.
Nen kleinen Sensor dran, der die Wassertemperatur mißt und dann regelt der IC das von allein.
Ist eigentlich auch kaum aufwand und kosten tun die Dinger auch nix, nur dann könnte man das ganze noch mit nen paar extra Funktionen erweitern.
Z.B. wenn die Lüfter aus sind, wird der Radiator von hinten mit blauem Licht beleuchtet und wenn die Lüfter an sind mit rotem. :)
Naja, ich glaub ich übertreibe es mal wieder, aber so ist meine Binäruhr entstanden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh