Rein aus Neugier: FSB oder Multi?

YawAKooL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
810
Moin!

Ich hab ma überlegt, als mir langweilig war :fresse:... Und zwar: welche der 3 folgenden CPUs (sagen wir mal mit Northwood Kern) würde am schnellsten laufen?
1) 100 Mhz FSB x 20 Multi = 2000 Mhz
2) 200 Mhz FSB x 10 Multi = 2000 Mhz
3) 133 Mhz FSB x 15 Multi ~ 2000 Mhz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr FSB...höhere Systemperformance.

Warum sonst streben alle nach nem FSB jenseits von 200 FSB ??

Mach mal je einen 3DMark bei obigen Konstellationen und du siehst was es bringt ;)
 
Das is aber eine sehr aussageschwache Aussage :fresse:

Warum glaubste machen die Hersteller nicht einfach dumm 200 Mhz PCs mit Multi 1, oder warum sind wohl CPUs, die je 200 FSB haben, aber einen geringen Multi unterschied haben, Meilenweit in der Performance entfernt?
Außerdem streben alle nach nem FSB 200++, weil bei den meisten CPUs (Intel) der Multi nicht verstellbar ist.
 
Wenn du den Multi erhöhst, erhöhst du nur die interne Rechenleistung des Prozessors, also die "Aufgabenbearbeitungsleistung".
Der FSB ist die Zahl, mit der auch unteranderem der Speicher (bei parallelem Betrieb) getaktet ist und auch die Speicheranbindung zwischen CPU und RAM (wird durch nicht parallelen Betrieb eingeschränkt).
Auch die Anbindung zur Northbridge wird höher getaktet, also bei Prozessoren, die den Speichercontroller nicht integriert haben (z.B. Athlon XP), die Anbindung auch.
 
Junkie_deluxe schrieb:
Wenn du den Multi erhöhst, erhöhst du nur die interne Rechenleistung des Prozessors, also die "Aufgabenbearbeitungsleistung".
Der FSB ist die Zahl, mit der auch unteranderem der Speicher (bei parallelem Betrieb) getaktet ist und auch die Speicheranbindung zwischen CPU und RAM (wird durch nicht parallelen Betrieb eingeschränkt).
Auch die Anbindung zur Northbridge wird höher getaktet, also bei Prozessoren, die den Speichercontroller nicht integriert haben (z.B. Athlon XP), die Anbindung auch.
Das ist mal ne gute Erklärung, danke :bigok:
 
Deine Frage lautete ja ursprünglich "Welche CPU läuft schneller ?"

Das du einen Referat über die Funktionweise eines PC´s mit technischen Erläuterungen bekommen wolltest hättest du ja auch in deinem Threadtitel schreiben können ;)

warum sind wohl CPUs, die je 200 FSB haben, aber einen geringen Multi unterschied haben, Meilenweit in der Performance entfernt?

Die Frage ist doch wohl net dein ernst ?? ...oder meinst du ""aber einen gleichen Multi haben ""

Ansonsten solltest du mal nachlesen wie sich die Leistung einer CPU errechnet...grob gesagt..denn da gibt es widerrum Unterschiede weswegen AMD ja auch das Performancerating einführte....aber das führt jetzt wohl zu weit.

Leisung (MHz) einer CPU = Multi x FSB (z.B. 11 x 200 = 2200MHz)...das es dann bei gleichem FSB und nem geringen Multiunterschied (wie du schreibst) zu performanceunterschieden kommt erklärt sich anhand folgenden Beispiel´s

11 x 200 = 2200MHz
10,5 x 200 = 2100MHz

und hier hast du (fett geschrieben) deinen Performanceunterschied.

cu pascal
 
Ich hab mich etwas total falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte, warum ein... hmm sagen wir Northwood mit 2,8 Ghz, und ein Northwood mit 3 Ghz. Die Performanceunterschiede sind da doch schon teilweise gewaltig (wenn man z.B. die Benchmarks von Sandra nimmt), und das nur (glaub ich jedenfalls) weil der 3er 15x Multi hat, also 1x Multi mehr als der andere
 
YawAKooL schrieb:
Ich hab mich etwas total falsch ausgedrückt, sorry. Ich meinte, warum ein... hmm sagen wir Northwood mit 2,8 Ghz, und ein Northwood mit 3 Ghz. Die Performanceunterschiede sind da doch schon teilweise gewaltig (wenn man z.B. die Benchmarks von Sandra nimmt), und das nur (glaub ich jedenfalls) weil der 3er 15x Multi hat, also 1x Multi mehr als der andere


Ja..eben der eine hat 3000MHz (15 x 200) , der andere hat 2800MHz (14 x 200)...das sind immerhin 200MHz mehr....klar das der schneller Rechnen kann.

Hier ein Beispiel anhand einer AMD CPU...XP3000+ den es in 2 Versionen gibt.

1.) XP3000+ der mit 10,5 x 200 = 2100MHz betrieben wird ab Werk
2.) XP3000+ der mit 13 x 166 = 2167MHz betrieben wird ab Werk

Du siehst...AMD gibt beiden das gleiche Performancerating, wobei die CPU mit 166 FSB 67MHz mehr hat.
Hier siehst du den Vorteil von mehr FSB...also brauch die CPU mit 166 FSB die 67 MHz mehr um die 34MHz weniger FSB auszugleichen....wobei man erwähnen muss das die jetzt nicht exakt die gleiche Leistung haben..aber das führt wieder zu weit ins Detail.

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh