Das, was MechVapyre sagt! (wer hätte gedacht, dass Ich jemals seiner Meinung bin
, ne Spaß bei Seite).
1. Es gibt keinen besten Schalter, alle sind gleich gut und dein Geschmack entscheidet, welcher Typ es werden soll
2. Bei den gängigen Schaltern sind MX-Brown, MX-Red und MX-Black gleich laut. MX-Black hat nur den Vorteil, dass, dadurch dass die Auslösekraft erhöht ist, man ihn leichter "nur" antippen kann und somit nicht mehr durchhämmert, was die Lautstärke drastisch verringert.
3. Sind mechanische Tastaturen generell laut und je nach Bedienung hörst du sie im ganzen Haus, selbst MX-Silent.
4. Die G80-1800 ist nicht mehr "state of the art", das Gehäuse biegt sich in alle Richtungen und du hast maximal 2KRO, was beim Gaming sehr hinderlich ist (denk mal an einen Shooter, wo du nen Duck-Sprung in eine Richtung machst, brauchst du allein schon 3-4 Tasten parallel, das war früher lustig, als man bei PUBG noch nen Ducksprung durchs Fenster machen musste und 90% der "Ich brauch keine Gaming Tastatur" Kumpels, es mit ihren 2KRO Tastaturen nicht hingekriegt haben).
5. Gibts auch noch Romer-G Schalter, die im Vergleich zu Cherry-MX sehr leise sind, aber man muss auch mit deren Charakteristik klar kommen (sehr rubberdomelike, wenn man nicht die linearen Schalter hat, hingegen die linearen ein Gedicht sind, nur leider sehr teuer).
6. Mechas... günstig und unbeleuchtet:
Gigabyte K83, dazu holst du
120 ST O-Ringe (5x1,5mm), die deinen Bottom-Out dämpfen (das ist z.B. ein hervorragendes günstiges Standard-Board, wenn man
später mal Modden möchte).
Mit Romer-G die
G413
Und als absoluter Geheimtipp mit Romer-G ähnlichen Schalter (nur anderer Name) und normal 200€ teuer: die
Creative K08