Remotedesktop wie Strg+Alt+Entf drücken?

Stay_Tuned

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2004
Beiträge
597
Moin moin!

Ich habe folgendes Problem:

Im Normalfall wenn man sich per Remotedesktop auf einen Rechner verbindet, kommt gleich die Anmeldemaske, wo man User und Passwort eingibt.

Jetzt habe ich hier aber einen Fall, bei dem, wenn ich mich per Remotedesktop aufschalte, ich das Fenster kriege: "Drücken Sie Strg+Alt+Entf um sich anzumelden".

Soweit ja kein Problem, nur wenn ich Strg+Alt+Entf drücke, macht er das ja auf dem lokalen System und nicht im Remotedesktop. Aus eben diesem Grund kommt ja im Normalfall beim Remotedesktop gleich das Anmeldefenster. :hmm:

Was tun? Bzw. was hab ich falsch konfiguriert, dass das nur bei diesem einen Rechner so ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

Du hast aber auch schon den Remotedesktop auf Vollbild gestellt?! :hmm: ...und dann STRG-ALT-ENTF gedrückt?
 
Optionen -> Lokale Ressourcen
da kannst aus auswählen wo er strg alt entf ausführen soll ;)
Vollbild <- wird aktuell sein
Lokaler Computer
Remote Computer <- das brauchst du
 
@ Nascar: Das ist das Problem, Strg+Alt+Antf reicht er nichtmal durch, selbst wenn das aktiviert ist. Das habe ich nämlich auch schon ausprobiert. Strg+Alt+Entf scheint von Windows so reserviert zu sein, dass es wirklich nur auf dem lokalen System funktioniert.

Was mich aber viel mehr stört, warum kommt da nicht gleich diese Anmeldemaske? Warum überhaupt dieser Strg+Alt+Entf Kram?!? :hmm:
 
Soweit ich weiß, kann man das einfach über die Reiter oben im Fenster lösen...Da muss er einen Punkt geben, der "Strg+alt+entf" heißt...
 
Nein, die Möglichkeit gibt es bei VNC. Beim Remotedesktop gibt's das nicht...
 
Nein, aber das macht auch keinen Unterschied. Habe sogar schon von mehreren verschiedenen Maschinen drauf zugegriffen und es ist bei JEDER so. Das Problem ist also weniger am Client zu suchen, sondern eigentlich eher am Remotedesktop-"Server". Ich weiß nicht, wieso NUR bei diesem Gerät dieser blöde Kram mit Strg+Alt+Entf überhaupt kommt! Auf anderen Geräten kommt das ja gar nicht!
 
wasn das fürn System?

ist zwar nicht die Lösung nach der du suchst, aber man kann das auch unter "Dienste" abstellen.

//Edit:
also das man strg+alt+entf drücekn muss
 
@ King Bill: Nein, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Es geht um die ANMELDUNG!

Nochmal von vorne. Ich mache folgendes:

Ich rufe Start -> Programme -> Zubehör -> Kommunikation -> Remotedesktopverbindung auf. Ich gebe da die IP-Adresse des Rechners ein auf den ich drauf will und klicke auf verbinden.

Was nun NORMALERWEISE passiert:

Es öffnet sich ein Fenster im Vollbild mit der Anmeldemaske des anderen Rechners, in die ich DIREKT Benutzername und Kennwort eintragen kann.

Was in MEINEM FALL passiert:

Es öffnet sich ein Fenster im Vollbild mit dem Dialog "Bitte drücken Sie Strg+Alt+Entf um sich am System anzumelden."

Edit: @ QGel: Nein, das ist absolut nicht Sinn und Zweck der Sache. Das ist ein Server in einem Großnetzwerk, der AUF KEINEN FALL ohne anständige Anmeldung mit Strg+Alt+Entf laufen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging das nicht mit Strg + Alt + Ende?

Kann mich irren - lange nicht mehr verwendet :)

Alt + Bild hoch = Tab-Wechsel
Strg + Pos1 = Startmenü
 
Also am normalen Remotedesktop funktionierts!!! THX!!! :bigok:

Werde es gleich mal auf dem betroffenen System ausprobieren.

Die unteren zwei Tastenkürzel hatten bei mir übrigens kein Erfolg. Allerdings funktioniert Alt+Tab und die Windowstaste auch von selbst auf dem anderen System...
 
Die Tastenkombinationen sind ja auch für mstsc am entfernten Rechner ;)
 
Ja, das habe ich schon verstanden. Aber wenn ich im Vollbild auf dem anderen Rechner bin, funktioniert da bei mir auch Alt+Tab und die Windowstaste. Nur Strg+Alt+Entf funktioniert eben nicht. Strg+Alt+Ende hingegen schon... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh