[Kaufberatung] Repeater gesucht

BamiGorengo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
535
Hallo =)

Ich wohne in einer sehr stark isolierten Keller Wohnung in der kein Handynetz der Welt eine Chance hat durch zu kommen =/
Ich habe nun zu hause kein richtiges Internet mehr und bin auf das Internet meines Tablets (LTE) Angewiesen...
Sobald ich das Tablet raus in den Hof lege habe ich Bomben Empfang... Leider muss ich dann ein 10m USB Verlängerungskabel gleich mit in den Hof legen...
Und die Panik das mir irgendwann einer das Tablet Klaut ist auch sehr Groß :d

Habe gesehen das die um die 250 - 300 euro rum kosten...

Hätte gerne etwas Qualitativ Hochwertiges...

Antenne würde ich gerne an der Hausaußenwand anbringen...
Dann Kabel von Antenne zur Repeater Box die sich in der Küche befinden soll...
Von der Box aus soll das Signal per Kabel in mein Wohnzimmer und in den Flur verteilt werden (Also 2 Ausgänge währen gut, aber denke mal das 1 Ausgang auch reichen sollte)

Ich benutze das Vodafone Netz und surfe über LTE... Beides soll also verstärkt werden...
Welchen Repeater sollte ich da am besten nehmen?

GSM Repeater 900 mhz Telefon Verstärker
Was haltet ihr davon? Kann ich das ruhigen Gewissens Kaufen? =)

Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn Du draußen einen guten Empfang hast, dann reicht doch eigentlich eine nach außen gelegte Antenne...Klick!
 
Verstärkt das auch das Signal für Telefon und SMS? Weil mich versuchen auch dauernd Leute an zu rufen und meinen das in 95% der Fälle immer meine Mailbox ran geht... =/

Und wenn das damit geht...
Wie ist das mit dieser Antenne? Kann ich dann auch Frei in der Wohnung rumlaufen? dieses Kabel verwirrt mich irgendwie =)
Das eine Ende geht in diese Seltsame Box die anscheinend an die Außenwand Geschraubt wird vom Haus... Und das andere Ende?
 
Also bei einer reinen Antennen-Lösung, fungiert das Handy quasi als Modem und Verteiler, möglich wäre ein zweites LTE Handy womit Du dich dann verbinden könntest, evtl. preiswertere Lösung, sonst bleibt nur Deine Repeater-Antennen Lösung!
 
jo also möchte auf keinen Fall ein Handy als Signal Verteiler in der Wohnung an der Wand hängen haben :d
Also ist das Model was ich hier gepostet hab das empfehlenswerteste zur zeit in dem bereich?

Und die Werte sind auch gut? verstehe davon nämlich nichts...
Meine Wohnung ist 55qm Groß und hat dicke Wände... Wenn ich das Ding im Flur hab hätte ich gern 100% Empfang in der Ganzen Wohnung ;)

Nachtrag.: Habe eben erfahren das ich sogar noch einen Teureren Kaufen muss: http://www.gsm-repeater-shop.de/gsm...1800-mhz-dual/gsm-repeater-900-1800mhz-2.html
Anscheinend ist es ratsam einen dualband Repeater zu Kaufen der auf 900 mhz und auf 1800 mhz Empfängt und Sendet da sonst meine Freunde und meine Eltern keinen Empfang haben mit ihrem Eplus zeugs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du im Keller wohnst - wie ist denn der Empfang in höheren Stockwerken?

Ist das ein Mehrfamilienhaus? Oder ein Stromkreis? dann könntest du auch einen LTE-Router in einem der oberen Geschosse unterbringen und dann mittels Dlan übers Stromnetz nach unten verteilen. Funktioniert meines Wissens, solange man sich in einer Phase bewegt. Drei Phasen gibts.. ich meine wenn es vernünftig gemacht ist: Erste Sicherung 1. Phase, zweite Sicherung 2. Phase, dritte Sicherung 3. Phase, vierte Sicherung wieder 1. Phase usw...
So kannst du zumindest am Sicherungskasten direkt sehen ob die beiden Steckdosen die du für das Dlan nehmen willst auch auf der gleichen Phase liegen (sofern die Sicherungen korrekt beschriftet sind ^^)

Wenn das funktioniert, ist das vom Aufwand und von den kosten sicherlich einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHTUNG DU BRAUCHST EINE GENEHMIGUNG VON ALLEN* NETZBETREIBERN!!!!

* Ausser du hast einen den du auf einen Frequenzbereich sperren kannst.
 
Eine Genehmigung? Ich habe das eh schon fast verworfen... Diese Anlagen sind Schweine Teuer ... Muss wohl damit leben mein Telefon draußen vor dem Fenster liegen zu lassen, wenns weg muss ich wohl damit klar kommen -.-
 
Eine Genehmigung?
Natürlich wie du weist hat ein Netzbetreiber eine Frequenz ersteigert/ gekauft und ist damit der einzige der sie nutzen darf. Er kann dir den Einsatz von so einen Gerät genehmigen oder seine eigenes aufstellen. Wir haben bei uns in der Firma auch so ein problem gehabt da ist ein Techniker mit einer Messsonde (so ein Kugelförmiges Teil) gekommen und hat geschaut wo der Empfang ist und alles eingerichtet das nix sich stört. Die Hardware ist von dieser Firma:
Coiler Corporation - Indoor and Outdoor Repeaters for Mobile Signal Enhancement

Der wichtigste Punkt ist eben das nur die Frequenz von den einen Netzbetreiber verstärkt wurde und nicht die anderen weil sonst hätte ich mir eine Genehmigung von allen holen müssen.
 
Ich schau mal was Vodafone sagt... Ob die so einen Service anbieten und mir evtl sogar einen solchen Repeater anbringen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh