Resteverwertung für HTPC (HD-tauglich)? AthlonXP, etc

Att

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
1.078
Guuten Tach

ich hab hier noch nen PC rumliegen und wollt fragen wie ich den am besten und am günstigsten noch zu nem HTPC umbauen kann, der auch fit für HD Material ist (Filme in 1080p)

CPU: Athlon XP 2200+ (denk mal der taugt nichts mehr)
RAM: 1GB Ram mit 133Mhz. (DDR2? kein plan)
Mobo: Epox 8rda+ (SockelA)
GPU: Geforce 6800 GT
Netzteil: ElanVitan 400W mit > 80% Effizienz

Laufwerke und Lüfter genug vorhanden.

Ich denk mal bis auf den RAM, Laufwerke und Netzteil kann ich da nichts mehr nutzen, oder?

Gibts da ne günstige Variante das HD-tauglich zu machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Att,
mit dem System siehts leider schlecht aus. Der CPU ist sehr alt und relativ schwach und der RAM ist auch zu alt, den bekommt man auf kein gutes, aktuelles Board mehr drauf.
Die Grafikkarte ist noch AGP und auch nicht HD-Fähig, so dass auch diese das Schicksal der Kiste ereilen wird.

Einzig das NT, Gehäuse und die LWs könntest du verwenden.
Günstigste Variante wäre ein AM2 System mit Geforce8300-Board um dir ein HD-fähiges System zuschrauben.

MfG Polarcat
 
Danke schon mal für die Antwort. Dachte der RAM wäre noch immer Abwärtskompatibel..dummer Fortschritt :P

Mit wieviel müsste ich da ca. rechnen?
Komm ich da mit 150€ irgendwo hin?
 
Wenn du ne minmal Variante nimmst und deine alten Komponenten weiterverwendest, kannstes mit nem kleinen AM2 System mit knapp über 150€ schaffen. Währe dann aber ne reine Abspielstation...
 
Wenn du ne minmal Variante nimmst und deine alten Komponenten weiterverwendest, kannstes mit nem kleinen AM2 System mit knapp über 150€ schaffen. Währe dann aber ne reine Abspielstation...

und was würdes du empfehlen? mein kollege sucht gerade einen, der muss nur 1080p material aspielen, kein avisynth oder sonst was.
muss halt nur günstig sein, da ne Popcourn auch keine richtige lösung ist.

Graka sollte passiv und recht klein sein.

prozzi dachte ich an einen am2 4850e
oder doch graka weglassen und dann einfach ein 780g board nehmen.

Gruß Plenti
 
Wenns nur 1080p sein soll, kannste ein Geforce 8300 Board oder eben eins mit 780G nehmen, welches ist schon fast Geschmackssache ( einzig Asus soll zur Zeit nicht unbedingt der Geheimtipp sein, viele Biosprobs ).
Der 4850e ist auch in Ordnung, verbraucht wenig und reicht aus für die Zwecke.
2 GB RAM drauf, kleines Netzteil , Gehäuse und Laufwerke und du kommst mit an die 250-300 € für die Hardware aus, wenn denn alles neu angeschafft werden muss.
Board wäre das hier empfehlenswert ( wenn auch mit mangelnder 1080i Unterstützung bei nem X2 ): http://geizhals.at/deutschland/a312927.html

MfG Polarcat
 
Wo liegt der Vorteil von 8300/780G gegenüber dem 790GX für diese Zwecke?
 
Bei nem niedrigen Budget eindeutig im Preis ;)
Ansonsten gibts keinen Vorteil, außer der größeren Platinenauswahl in mATX. Für 790GX gibts ja nur eins im kleinen Formfaktor.

MfG Polarcat
 
Und wenn man das ganze mit nem Intel Rechner machen wollen würde?
Gibts da auch ne gute Kombi? Vllt. auch mit der möglichkeit dann später mal aufzurüsten auf nen Quad Core oder ner richtigen Grafikkarte?
Prinzipiell wäre da ja nur das Board ein wenig teurer, oder?
 
Tja, bei Intel wärs die Geforce9400/9300 und Intel E5200 Kombi, da kostet aber schon Board und CPU alleine über 150€.
Aufrüstungsmöglichkeiten haste bei AMD mehr, da die alten Platinen zumeist auch Support für die neuen Generationen haben.

MfG Polarcat
 
Bei nem niedrigen Budget eindeutig im Preis ;)
Ansonsten gibts keinen Vorteil, außer der größeren Platinenauswahl in mATX. Für 790GX gibts ja nur eins im kleinen Formfaktor.

MfG Polarcat
Nehmen sich die verschiedenen Chipsätze bei der Wiedergabe von HD denn was?

Wie hoch ist der Stromverbrauch/die Wärmeentwicklung eines GF 8300 im Verhältnis zu 780G und 790GX?
 
Nein, sie nehmen sich da nix, nur in der Spieleleistung, haben aber beide den HD-Bug.

Wies mit der Wärme aussieht kann ich nicht sagen, aber da der 780G bissle mehr verbraucht, denke ich, dass er auch in der Wärme bissle hinten an steht.
So nun aber mal bei der Topic bleiben, weitere allgemeine Fragen bitte im Diskussionsthread, danke :)

MfG Polarcat
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh