Retail, bulk oder OEM

Silversurfer236

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
280
Kennt ihr das nicht auch:
Man sucht Hardware und findet oft 2 Versionen.
Die eine Retail (teurer) und die andere bulk (günstiger).
Man fragt sich natürlich ob man die hübsche bunte Verpackung oder die beigelegten Spiele braucht. Auf der anderen Seite hat man vielleicht bedenken, bei der bulk Version auch eine abgespeckte Variante der Hardware zu bekommen. Daher meine Bitte,
postet doch einfach eure Erfahrungen mit retail, bulk und oem Versionen von Hardware. Nicht nur bezüglich des Lieferumfangs, sondern auch bezüglich der Garantieabwicklung z.B. bei Reperatur.

Produkt: Grafikkarte, Soundkarte, Festplatte etc.
Version: retail/bulk/oem
Lieferumfang: Original Karton, "billig" Karton, Kabel, schrauben, Treiber CD etc.
Preisunterschied: falls bekannt
Unterschied zu retail falls bekannt: weniger Takt, andere/fehlende Anschlüsse etc.

Ich fasse hier mal ein wenig zusammen, da die Käufe schon etwas länger her sind. Also als bulk gekauft wurden Soundkarte (SB 128 Live), Ati Radeon 9800 Pro, NEC DVD Brenner und Festplatte. Bei der Soundkarte war lediglich die Treiber CD dabei. Die Grafikkarte war bis auf Spiele und eventuelle Gutscheine Vollständig. Also Treiber CD, Kabel, DVI-Sub Adapter und ein Handbuch lagen in einem braunen Karton bei. Der DVD Brenner und die Festplatte kamen komplett "nackt" daher. Also nur im Karton. Bezüglich von RMA Abwicklung kann ich nicht viel sagen. Die Hardware funktionierte stets einwandfrei, somit musste ich nie Reperaturansprüche geltend machen. Zur Grafikkarte ist zu sagen, das sie den gleichen Takt und auch den gleichen Kühler wie die Retailvarianten hatte. Preisunterschied beim Brenner waren etwa 10€, Grafikkarte gab es nur als diese Version (weder retail noch bulk) und bei der Festplatte gibts ohnehin meistens nur im Laden eine schöne Verpackung.
Ich hoffe das sich noch weitere diesem Thread anschliessen und wir so bei Kaufentscheidungen helfen können. Feedback über Sinn und Unsinn dieses Threads ist erwünscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube nicht das sich die hardware selbst bei bulk bzw retail-versionen unterscheidet !


also selbe anschlüsse , selbe taktung !!

korrigiert mich wenn ich falsch liege !
 
Also aus Erfahrung kann ich sagen das es sich absolut nicht lohnt Festplatten
Retail zu kaufen , denn Kabel und Schrauben sind immer beim Mainboard dabei.
Genau wie bei Laufwerken , die Brennsoftware kann man in die Tonne kloppen und Kabel sind eh beim Mainboard auch dabei.
 
Also ich kaufe fast immer Bulk. Auf die Pappkiste kann ich verzichten, ebnso auf das Kabelgedöns und die beigelegten Spiele und Zusatzsoftware.
Meistens habe ich festgestellt, dass selbst bei den Bulk-Versionen dieser "Schnickschnack" dabei ist.

Gruß
 
Hab seit gestern eine Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic (Bulk) und da waren die Aufkleber mit bei (für die Anschlüsse und fürs Gehäuse) und die Treiber-/Software CD. Also alles was man so braucht!
 
Bulk hat halt manchmal andere Warranty-Bestimmungen, aber die Hardware sollte immer gleich sein.
 
Habe ich auch schon mal im Forum gelesen aber laut dem was ich so im Netzt gefunden habe, geht es eher um OEM. Bulk sollte die gleichen Bestimmungen haben wie Retail. Lasse mich gerne eines besseren Belehren, Quellen wären gut.
 
An OEM Ware sollte eigentlich gar kein Consumer rankommen ;)
 
Die Grafikkarten die in Dell PC´s verbaut sind, sind doch auch OEM oder nicht? Das sind dann auch immer leicht abgespeckte Modelle.
 
OEM muss nicht abgespeckt sein, aber OEM ist nur für Systembuilder, Distributoren, Grosshändler und halt Computerhersteller wie FSC, HP und so gedacht.
 
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber nach meinem Wissen kann man sehrwohl an OEM-Ware rankommen, ich habe auch ein OEM Vista Home Premium 64-Bit in meinem PC.
Das hat hier in der Schweiz ca. 100CHF (65€) weniger gekostet als retail.

EDIT: Nochmal was: Im Shop steht "Retail-Version", aber auf meiner Verpackung steht OEM. Was ist nun richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
OEM-software is nochmal was anderes, die ist teilweise sogar sehr verbreitet, wie zB windows. andere OEMsoftware wiederum kann sogar an einen hersteller gebunden sein, zB ich hab ne nero-version, die bei einem samsunglaufwerk dabei war und sich nur mit einem samsung-laufwerk installieren läßt. aber an OEM-hardware kommt man an sich so gut wie nie ran.

generell: technisch unterscheiden sich die produkte nicht. vor etlichen jahren gab es das aber hin und wieder, dass der takt leicht abwich oder zB bei ner grafikkarte kein videoeingang bei bulk, bei retail aber schon usw., das war aber so mitte der 90er, is schon lange kein thema mehr.

der einzige unterschied heutzutage das mitgelieferte zubehör und die packung. manchmal fehlt nur die "schöne" packung, manchmal fehlt alles zubehör, das nicht zwingend zum betrieb nötig ist. das kann bei einer grafikkarte zB ein DVI-HDMI adapter sein und/oder ein SVHS-kabel und solche dinge, bei einem brenner könnte oem-brennsoftware fehlen, die bei retail sonst dabei ist. bei board hab ich noch nie eine bulk-version gesehen, aber wenn es die gibt, dann könnten zB ansonsten mitgelieferte SATA-kabel fehlen.

bei "OEM"-hardware, falls man überhaupt an so was rankommt, muss man halt aufpassen. manche zB grafikkarten aus komplett-PCs sind abgespeckt, ABER: diese karten heißen dann auch etwas anders, zB statt 8600GT heißt die dann 8600GT-SE oder 8650GT oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ab un dzu wird einem auch OEM Ware untergejubelt, zum Beispiel bei Festplatten, erkennbar meist daran dass die Garantie abweicht, z.Bsp. nur eine 1 Jährige.
 
wobei du trotzdem so oder so 2 jahre gewährleistung gegenüber dem händler hast.
 
während noch immer ein riesen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie besteht und gerade zum Bsp. bei Fesplatten die Hersteller auf normal erwerbliche Ware > 2 Jahre Garantie geben.
 
hmm, amls chauen, was habe ich denn aktuell hier so an hardware rumliegen ;-)
Vista HP x64 und Ultimate x86 habe ich beide als OEM Version, unterschied zur Retail Version --> kein Support von M$, was mir ziemlich lachs ist :-P

meine beiden Samsung Festplatten hab ich als bulk gekauft, da war nur eine kurze Anleitung und 4 Schrauben bei.

CPU ist boxed, nachteile der tray versionen dürften hinlänglich bekannt sein ;)

tv-karte ist auch retail, wobei ich TV-Karten auch noch nirgends als bulk gesehen habe...

Grafikkarte ebenso, hab ich schon lange nihc tmehr irgendwo als bulk Version gesehen.
okay ne fireGL gibts als bulk und von sapphire ein paar light-retail, wobei zubehör alles dabei ist?!

mobo, retail, habe ich auch nirgends als bulk gesehen?!
an OEM versionen von boards kommt man als normaler mensch nicht ran, das sind spezialanfertiguing für FSC, HP, Medion etc. aber will die jemand haben? :-D

meine x-Fi ist eine bulk variante, die war inner antistatischen hülle zusammen mit ner treiber cd, einer kurzanleitung und dem aufkleber.

mein dvd-brenner NEC 3500 irgenwdas ist bulk gekauft: hier auch der nackte brenner mit 4 schrauben.

bluray/dvd-brenner von LG ist retail, wobei ich mich bewuisst dafür entscheiden habe. 10e aufpreis für ein ominöses brennprogramm, power dvd 8 und Spiderman 3 auf blu ray waren mir das wert :-P


Meiner Erfahrung nach hat man recht selten wirklich eine Wahl zwischen bulk und retail, wobei man gucken muss, was man für dne mehrpreis bekommt. MEIST lohnt sich das nämlcih seehr, wenn man es denn nutzen will ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh