Silversurfer236
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 280
Kennt ihr das nicht auch:
Man sucht Hardware und findet oft 2 Versionen.
Die eine Retail (teurer) und die andere bulk (günstiger).
Man fragt sich natürlich ob man die hübsche bunte Verpackung oder die beigelegten Spiele braucht. Auf der anderen Seite hat man vielleicht bedenken, bei der bulk Version auch eine abgespeckte Variante der Hardware zu bekommen. Daher meine Bitte,
postet doch einfach eure Erfahrungen mit retail, bulk und oem Versionen von Hardware. Nicht nur bezüglich des Lieferumfangs, sondern auch bezüglich der Garantieabwicklung z.B. bei Reperatur.
Produkt: Grafikkarte, Soundkarte, Festplatte etc.
Version: retail/bulk/oem
Lieferumfang: Original Karton, "billig" Karton, Kabel, schrauben, Treiber CD etc.
Preisunterschied: falls bekannt
Unterschied zu retail falls bekannt: weniger Takt, andere/fehlende Anschlüsse etc.
Ich fasse hier mal ein wenig zusammen, da die Käufe schon etwas länger her sind. Also als bulk gekauft wurden Soundkarte (SB 128 Live), Ati Radeon 9800 Pro, NEC DVD Brenner und Festplatte. Bei der Soundkarte war lediglich die Treiber CD dabei. Die Grafikkarte war bis auf Spiele und eventuelle Gutscheine Vollständig. Also Treiber CD, Kabel, DVI-Sub Adapter und ein Handbuch lagen in einem braunen Karton bei. Der DVD Brenner und die Festplatte kamen komplett "nackt" daher. Also nur im Karton. Bezüglich von RMA Abwicklung kann ich nicht viel sagen. Die Hardware funktionierte stets einwandfrei, somit musste ich nie Reperaturansprüche geltend machen. Zur Grafikkarte ist zu sagen, das sie den gleichen Takt und auch den gleichen Kühler wie die Retailvarianten hatte. Preisunterschied beim Brenner waren etwa 10€, Grafikkarte gab es nur als diese Version (weder retail noch bulk) und bei der Festplatte gibts ohnehin meistens nur im Laden eine schöne Verpackung.
Ich hoffe das sich noch weitere diesem Thread anschliessen und wir so bei Kaufentscheidungen helfen können. Feedback über Sinn und Unsinn dieses Threads ist erwünscht.
Man sucht Hardware und findet oft 2 Versionen.
Die eine Retail (teurer) und die andere bulk (günstiger).
Man fragt sich natürlich ob man die hübsche bunte Verpackung oder die beigelegten Spiele braucht. Auf der anderen Seite hat man vielleicht bedenken, bei der bulk Version auch eine abgespeckte Variante der Hardware zu bekommen. Daher meine Bitte,
postet doch einfach eure Erfahrungen mit retail, bulk und oem Versionen von Hardware. Nicht nur bezüglich des Lieferumfangs, sondern auch bezüglich der Garantieabwicklung z.B. bei Reperatur.
Produkt: Grafikkarte, Soundkarte, Festplatte etc.
Version: retail/bulk/oem
Lieferumfang: Original Karton, "billig" Karton, Kabel, schrauben, Treiber CD etc.
Preisunterschied: falls bekannt
Unterschied zu retail falls bekannt: weniger Takt, andere/fehlende Anschlüsse etc.
Ich fasse hier mal ein wenig zusammen, da die Käufe schon etwas länger her sind. Also als bulk gekauft wurden Soundkarte (SB 128 Live), Ati Radeon 9800 Pro, NEC DVD Brenner und Festplatte. Bei der Soundkarte war lediglich die Treiber CD dabei. Die Grafikkarte war bis auf Spiele und eventuelle Gutscheine Vollständig. Also Treiber CD, Kabel, DVI-Sub Adapter und ein Handbuch lagen in einem braunen Karton bei. Der DVD Brenner und die Festplatte kamen komplett "nackt" daher. Also nur im Karton. Bezüglich von RMA Abwicklung kann ich nicht viel sagen. Die Hardware funktionierte stets einwandfrei, somit musste ich nie Reperaturansprüche geltend machen. Zur Grafikkarte ist zu sagen, das sie den gleichen Takt und auch den gleichen Kühler wie die Retailvarianten hatte. Preisunterschied beim Brenner waren etwa 10€, Grafikkarte gab es nur als diese Version (weder retail noch bulk) und bei der Festplatte gibts ohnehin meistens nur im Laden eine schöne Verpackung.
Ich hoffe das sich noch weitere diesem Thread anschliessen und wir so bei Kaufentscheidungen helfen können. Feedback über Sinn und Unsinn dieses Threads ist erwünscht.