[Review] Belinea 102035W 20.1" TFT

Baris

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2004
Beiträge
2.519
Ort
München
Willkommen zu meinem kleinen Review des Belinea 102035W 20.1" TFT.

Vorwort
Ja, ich habe mich nach längerer Zeit endlich überwunden und mich für einen TFT Widescreen entschieden. Für mich kam nur ein VA-Panel mit Overdrive Funktion in Frage da diese den TN Panels einfach die Show stehlen wenn es um Brillianz und Detail in Farbe Schwarzwert und Helligkeit geht. Dank Overdrive lässt sich auch schlierenfrei bei 8ms zocken, aber dazu nachher mehr bei den Spiele Tests. Als maximales Budget habe ich mir 350€-450€ gesetzt. Letztendlich fiel meine Entscheidung auf den Belinea 102035W 20.1".

Ich muss hinzufügen das ich nicht gerade ein Experte bin, was die Sache für den Normalverbraucher evtl. interessanter macht. Ich werde nichts gut reden.

Bei der jetzigen Nachfrage der TFT Widescreen Monitore, dachte ich mir kann ich evtl. mit diesem Review einigen Leuten bei Ihrer Entscheidung helfen. Wichtig für mich war das Preis/Leistungs Verhältniss sowie die allround Tauglichkeit. Daher kamen für mich nur zwei Widescreen TFT's in Frage.

Für eines der Beiden hatte ich mich zu entscheiden:

--> ViewSonic VX2025wm, 20.1"

oder der

--> Belinea 102035W 20.1"



Grund für die Wahl des Belinea 102035W ist, dass der Belina bei PRAD besser abgeschnitten hat und mit einem 4-Port USB Hub ausgestattet ist und dazu auch noch minimal günstiger ist.

Die Variationen
Der Belinea ist in zwei Variationen zu erwerben, einmal als 102030W oder als 102035W. Einziger Unterschied ist das der 102035W im Gegensatz zum 102030W über einen DVI-Eingang verfügt.

Spezifikation
Paneltyp: Premium MVA
Bildschirmdiagonale: 20.1"
Blickwinkel: 178°/178°
Auflösung (empfohlen): 1680 x 1050
Kontrast: 800:1
Pixelfehlerklasse: 2
Bildaufbauzeit rise + fall: 16 ms
Bildaufbauzeit grey-to-grey: 8 ms
Lautsprecher: 2x1 Watt

Besondere Ausstattung:
Widescreen
Overdrive
Audiokabel
USB 4Port Hub + USB-Kabel

Tests

Es folgen Spiele und DVD Tests. Werde versuchen soviel Spiele wie mir möglich zu testen.

Bei einer Auflösung von 1680x1050 ist der Widescreen Modus: Enabled

Counter Strike 1.6 @ 1680x1050 bei - 60hz / V-sync [x] on [ ] off

Es ist Spielbar, wird aber einem ergeizigen Spieler keine Freude machen, da die maximalen 60fps ingame durch V-Sync "ON" den Recoil (Rückschlag der Waffe) sehr stark negativ beeinflussen und den Monitor bei schnellerem Schusswechsel zum sehr großen Handicap werden lassen.

Counter Strike 1.6 @ 1680x1050 bei - 60hz / V-sync [ ] on [x] off

Bei V-Sync "OFF" kann man wieder mit max_fps 100 spielen und Recoil technisch ist wiederum alles sehr flüssig zu spielen. Jedoch besteht das Problem mit leichtem Tearing wie z. B. wenn man schnelle auf und ab Bewegungen macht oder auf den Boden guckt und dabei nach vorne läuft.

<------------------>

Ein richtiger Profi/Progamer kommt momentan an einem CRT mit 100Hz + V-Sync nicht vorbei. Das Problem mit den 60-75fps bei V-Sync "ON" wird bei allen TFT Monitoren bestehen, da sie technisch maximal mit 75hz betrieben werden können.

Photo mir der Digicam von Counter Strike 1.6, damit man mal eine Vorstellung der hohen Auflösung hat:

(zum vergrößern Bild anklicken)

Ich persönlich empfinde die Auflösung nicht als ein zu großen Unterschied zu 1024x768. Nur das Bild ist um einiges größer durch die 20.1"

<------------------>

Half Life 2 - Episode One @ 1680x1050 bei - 60hz / V-sync [ ] on [x] off (2x AA / 8x AF / FULL Details)

Auch ohne V-Sync läuft das Spiel sehr flüssig und ohne jegliche Schlieren oder sonstige neagtive Aspekte. Sehr selten mal taucht Tearing auf.

Half Life 2 - Episode One @ 1680x1050 bei - 60hz / V-sync [x] on [ ] off (2x AA / 8x AF / FULL Details)

Mit V-Sync gibt es nochmal ein Plus zu der Bildschärfe und es gibt keinerlei Tearing mehr.

Hier 2 Screens mit der oben genannten Config:



Ich muss allerdings anmerken, dass auf den Screens die originalen Farben und die Schärfe leider nicht richtig zur Geltung kommen.

FAZIT

Ich bin bisher echt sehr beeindruckt von dem Monitor. Die Farben die dunkel sein müssen sind dunkel und die die hell sein müssen sind hell. Farben strahlen voller Pracht und Stärke. Es gibt keine Schlieren, (für mich nicht wahrnehmbar) und es ist im Großen und Ganzen nichts negativ auffallendes an dem Belinea 102035W.

<------------------>

Grüße
Baris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es sind Schlieren. Tearing taucht nur bei anderen niedrigeren Auflösungen auf. Alles unter 1440x920 kann man in 1.6 leider vergessen, da extremes tearing.

Habe in letzter Zeit nicht so die Lust das Review weiterzuführen, da ich viel zu tun habe. Werde es aber bald wieder angehen mit hl2 - episode one und Episode one läuft fabelhaft wenn ich dich hiermit mal bischen beruhigen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Nein, sobald der Monitor auf 1680x1050 + vsync läuft gibts nichtmal eine schliere. Aber ich zocke auch ohne Vsync because 100fps. Jemand der Ahnung von CS hat weiss wovon ich rede. Habe mich aber mittlerweile gut mit dem TFT angefreundet in CS. Ist halt bischen gewöhnungsbedürftig. Schlieren bzw. diese horizontalen Schnitte in den Frames, welche ich halt als Schliere bezeichne. Spüre ich auch nicht mehr so da ich bischen rumgefummelt habe hier und da an den Settings.

Zu deiner bitte, kann das Programm leider nicht ausführen weil mein Windows nicht Genuine ist. Evtl kannst mir das nötige Programm downloaden und zuschicken, dann kann ich dir das machen.

Deine Vorfreude ist nur berechtigt, der Monitor ist meines erachtens sehr gut. Habe leider wie gesagt nur noch keine Zeit gefunden weiter zu berichten. ;)
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss echt sagen, super geil. :)

Die Farben erscheinen kräftiger und irgendwie ist alles schärfer geworden -> Schriften, Kanten im Game.

Danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
s1len7r0b schrieb:
Year, sehr schön :love:

So spart man sich ca 150€ für teure Monitorkalibrierungs Hardware. :drool:

Jetzt freue ich mich erst recht auf den Belinea :xmas:

Muss dir danken, Dank deiner Belehrung mit dem was Tearing ist, bin ich zu dem Entschluss gekommen das es wirklich ein Tearing Problem ist.

Zum Test mit 1.6, vorher war die Auflösung auf 1440x920 gestellt und nicht wie gesagt auf 1680x1050, das war auch das Problem für dieses gelagge + pageflip (Tearing). Jetzt bei 1680x1050 läuft es schon viel besser, natürlich lange nicht so gut wie auf dem CRT da 100HZ dennoch angenehm gut. Habe oben auch schon meine Aussagen bearbeitet.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
hallo,

im prad forum hat jemand geschrieben, dass der belinea eine pivot funktion besitzt, stimmt das?

danke

€dit: Ist im lieferumfang ein DVI-kabel enthalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Plazbozz schrieb:
hallo,

im prad forum hat jemand geschrieben, dass der belinea eine pivot funktion besitzt, stimmt das?

danke

€dit: Ist im lieferumfang ein DVI-kabel enthalten?

Nein, keine Pivot Funktion und auch kein DVI Kabel.

Gruß
Baris
 
Ich besitze seit gestern den Belinea und muss sagen, dass es mein erster TFT und demnach auch Widescreen Monitor ist, aber ich bin richtig begeistert von der Qualität und dem OSD und allem anderen daran. Den einzigen Kritikpunkt, den ich bisher machen kann, ist, dass der Platz für den DVI-Anschlusssehr knapp bemessen ist. Ich habe ein 24+5 Kabel und das ist schon recht dick und starr und lies sich gerade so anstecken. ansonsten top produkt.
 
:wink:

Kann man eigentlich einen großen Unterschied feststellen, wenn man den Belinea über analog betreibt?
Wollte mir nämlich den 102030W holen, und der hat ja bekanntlich nur VGA...

MfG
mVidia
 
Das Bild durch DVI empfinde ich als "Ruhigeres Bild".

Gruß
Baris
 
Hi, hab auch den 102035.
Das Bild über VGA ist gut, kommt aber wie immer auf die Qualli des Anschlusses(und kabel) an.
So weit ich mich erinnere steht dazu auch was im prad test zum 102035.

MFG tjalf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh