Review: HP Pavillion dv9043ea jetzt mit Bildern / Video Review

killakata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2005
Beiträge
1.674
Ort
Klabusterbeerenweg 9 3/4
Review: HP Pavillion dv9043ea

Hallo,

nachdem ich mitbekommen habe, das sich hier einige für die neue HP Pavillion dv9000 Reihe interessieren, habe ich den Entschluss getroffen, mal ein kleines Review zum Book zu schreiben. Ach ja, es gibt insgesamt drei Varianten welche sich durch eine größere HDD und BT unterscheiden. Ich schreibe hier
zum dv9043ea (ea= European Area)

Was vorher noch erwähnt werden sollte:


Natürlich unterliegen Angaben zu Lautstärke und Verarbeitung weitesgehend meinem rein subjektiven Eindruck –soll heissen, was ich für laut halte kann der nächste schon wieder für leise halten und umgekehrt. Ich werde diesbzgl. mit meinen vorherigen Notebooks vergleichen.

Technische Daten:

17,0 " WXGA+ (1440x900) Pixel
AMD Turion 64 X2 1600 MHz
1024 (2x 512) MB
160 (2x 80) GB 5400 U7min
Double Layer DVD+/-RW +LightScribe
NVIDIA GeForce Go 7600 256 MB

ExpressCard 34/ExpressCard 54
Memory Stick/ Memory Stick Pro/ Multimedia Card/ SD-Card/ XD-Card
FireWire/iLink
Modem
S-Video
USB 2.0
VGA-Out
Ethernet 10/100-TX
Modem
WLAN
Audion line in
Mikrofon
SPDIF

Abmessungen:


Breite 396 mm
Höhe 41,8 mm
Tiefe 285 mm


Wo gekauft ?


Ich habe es vor etwa zwei Wochen bei javento.de zu einem Preis von ca. 1.100 € gekauft. Die Lieferung war ertaunlich schnell, es war am nächsten Tag da. Zum Shop kann ich noch sagen, das er einen super Service bietet, meine Fragen wurde meistens innerhalb weniger Stunden beantwortet.

Ersteindruck:

Nachdem ich das Notebook aus der Schutzfolie nahm, sah man sofort eine silberne Wellenlackierung, welche auf dem sonst schwarzem Deckel sehr edel aussehen. Vom Design her, war das gesamte Notebook komplett neu von HP durchgestylt. Die Lackierung nennt HP im übrigen HP Imrint Finsih.

Erstes Einschalten:


Beim Start erscheint das HP Logo, unter welchem angezeigt wird mit welchen Tasten man die Boot-Reihenfolge verändern kann und wie man ins Bios kommt. Das Bios ist eigentlich keines Blickes würdig. Man kann fast nichts einstellen.

Design:

Man merkt sofort das das HP dv9000 gemacht ist um gut auszusehen, es wurde von unten bis oben neu designed. Da wären das HP Imrint Finish, eine Multimedia Tastenleiste, welche auf Berührung reagiert, die Lautsprecherabdeckung aus Metall und erstaunlich viele LEDs. Alle LEDs leuchten in einem Blau, nur wenn man das Wlan per Schieberregler ausschaltet leuchtet die LED in einem matten orange. Bei aktivem Wlan ist diese auch blau. Insgesamt gibt es 18 LEDs. Auch die Stromzufuhr gibt auskunft ob sie arbeitet, indem sie blau leuchtet wenn das Nezteil eingesteckt ist.

Display
:

Das Display finde ich mal sehr schön; ich hatte kurz zuvor noch das Acer Awlmi und obwohl das HP Display etwas dunkler ist, finde ich es insgesamt irgenwie schöner und vor allen Dingen schärfer als das des acer. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig. Insgesamt gefällt mir das Display gut, bis auf das spiegeln, aber da ich mein Notebook ohnehin nicht draussen herumtragen werde, ist mir das so ziemlich egal. Lieder schleißt das Display nicht ganz sauber, die trübt ein wenig die sonst aussergwöhnlich gute Verarbeitung. Das Display hat beim Schließen noch ein wenig Spielraum ,wohl um das Display zu schützten.

Sound:

Der Sound ist mal sehr sehr gut (dies beziehe ich lediglich auf die Erfahrung mit Notebooklautsprechern insgesamt.also nicht mit den richtigen Boxen der Anlage zu vergleichen) Die Musik kommt aus den Altec Lansing Lautsprechern, welche vor/unter dem Display angebracht sind. Leider ist auf dem Boden des Notebooks kein Subwoofer angebracht, aber der Sound ist, wie es sich für ein Multimedia-Notebook gehört gut.

Wärmeentwicklung/Lautstärke:


Sagen wir es mal so, das Notebook ist nicht leise, d.h. man hört den Lüfter, welcher jedoch nicht die gesamte Zeit lüft sondern immer bis auf 40° C herunterkühlt und dann bei etwa 55°C wieder anfängt. Ich mus jedoch dazu sagen, das der Lüfter mich nicht stört, da er sich dennoch im Hintergrund hält, d.h. der Lüfter ist nicht hochfrequent bzw. pulsierend. Bei höherer Anforderung, der CPU/GPU bleibt der Lüfter jedoch im Verhälnis ruhig. Was Geräuschemissionen angeht bin ich sehr empfinlich. Evtl. zu empfindlich ?
Das komplette Notebook bleibt ausgesprochen kühl. Der Unterboden erhitzt sich bei mir maximal (!) Handwarm, selbst beim spielen.

Akkulaufzeit:

Die Akkulaufzeit ist wie zu erwarten nicht die allerbeste.
Idle: 2:40 - 2:50 / max. Akkulaufzeit
Min: 1:00 - 1:30 / min. Akkulaufzeit

Warum MultimediaNotebook ?


Das HP soll ein Multimedia Notebook sein, dies muss narülich auch bei der Akkulaufzeit berücksichtigt werde. Ich habe mir das Notebook besorgt, damit ich ihn leicht mitnehmen kann. Also nicht damit ich im Zug eine 20 Seitige Abandlung tippen kann. Vor allem HP QuickPlay hat mich in diesem Zusammenhang interessiert, dau später mehr. Zu dem Notebook gehört auch eine Fernbedieung.

HP QuickPlay:

HP QuickPlay, in der neuesten Version 2.0 ist eine Software auf Linux Basis, welche ohne das gesamte Windows starten zu müssen benutzt werden kann. Ich kann also schnell eine DVD einlegen und sofort schauen ohne Windows erst noch starten zu müssen, desweitern lassen sich auch Bilder und Musik anschauen/hören. Natürlich kann man das komplett per FB steuern und ein/aus-schalten.

Performance
:

Ich habe mir sofort mal ein paar Demos von aktuellen Spielen gezogen, u.a von Prey, BF 2, Siedler II NE, NfS MW. Alle liefen auf höchsten Detail absolut ruckelfrei. Auch Warrock, falls das jdm. kennt (kostenloser BF Klon) läuft auf höchsten Details absolut ruckelfrei.

Fazit:


Ich kann sagen, das ich den Kauf nicht bereue und bis jetzt hatte ich noch keinen Absturz und ich hoffe das es so bleibt. Die Verarbeitung, für mich neben der Lesitung das wichtigeste stimmte beim Acer nicht. Beim HP ist sie gut. Das HP Imprint Finish ist edle und lässt das Notebook zusammen mit den blau leuchtenden Lämpchen sehr sehr edle aussehen. Zudem hat es einen überaus günstigen Preis. Eine große Festpaltte (grösste Version. 240GB), meine hat 160 GB. Sehr gut gefäält mir die Möglichkeit schnell eine DVD anzugucken, ohne lange warten zu müssen und WinXP zu starten. Ausserdem besitzt es eine full size Tastatur und ein schönes Display. DVI wäre nett gewesen, muss für mich aber nicht unbedingt sein. Preis/Leistung stimmen. HPs UVP beträgt im übrigen 1.199€ ; im Internet kann man aber gut noch etwa 100€ sparen. WENN ich Millionär wäre würde ch mir ein Notebook aus Gold holen, da ich keiner bin, würde ich auch nochmal zum HP Pavillion dv9043ea greifen. Falls ich etwas vergessen haben sollte, wird es mir sicher noch irgenwann auffallen.

Pro/Contra:

PRO:

-Display
-Blickwinkelstabilität
-Leistung
-QuickPlay
-Verarbeitung
-Wärmeentwicklung
-Tastatur
-2 HDDs Sata
-Num Pad
-berührungsempfindliche Knöpfe
-Sound

CONTRA:
-Geräuschemission
-kein DVI bzw. HDMI
-Dockingstation ind Deutschlan, so gut wie nicht zu haben
-Display schließt nicht ganz sauber

interessante Links:

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3044&review=HP+dv6000+HP+dv9000

http://www.notebookjournal.de/praxis/28/7

Bilder:

Jetzt hat es leider doch ein wenig länger mit den Bildern gedauert, doch als kleine entschädigugn habe ich jetzt ein kleines Video Review herausgesucht.

>>kleines VIDEO-Review hier<<

link von cnet; english (das t wird gezeigt, absolut identisch zum ea !)

hier die Bilder: (leider teilweise in schlechter qualität, schieb ich mal auf die ausleuchtung)




dp4-n.jpg
dp4-n.jpg
[/url]


dp4-o.jpg
dp4-o.jpg
[/url]


dp4-p.jpg
dp4-p.jpg
[/url]


dp4-q.jpg
dp4-q.jpg
[/url]




 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich besitze den kleinen Bruder, und zwar das DV6010ea:
Jenes ist mit 888€ recht günstig zu haben. Die Grafikkarte ist eine 7200 GO mit 64 MB eigenem Speicher. Die Karte taktet mit 450/700 Mhz, leider hat sie nur eine 32-Bit-Anbindung an den Speicher, sonst wäre sie sehr viel schneller. So kommt sie auf knapp 2800 Punkten beim 3dmark 2003!
 
sorry das es so lange gedauert hat, leider hatte meine Kamera in letzter Zeit eine kleine Macke. Zur entschädigung hab ich noch ein paar bewegte Bilder herausgesucht. viel spass dabei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh