So, seit ein paar Tagen bin ich nun Besitzer eines Samsung R50 WVM 1860. Ich bin ziemlich begeistert von dem Ding, versuche aber in diesem Review so objektiv wie möglich zu bleiben, auch wenn mir das natürlich nicht gelingen wird
.
edit 1: Benchmarkergebnisse nachgetragen
Erstmal die ganzen technischen Daten:
Dann noch die Anschlüsse:
Akku:
Intelligent heißt in dem Fall: Wenn man den Akku nicht im NB hat, kann man einen kleinen Knopf am Akku drücken und er zeigt einem die verbleibende Leistung in 20% Schritten an.
Lieferumfang:
Was mir sehr gut gefallen hat: Wenn man die CD mit den Treibern und Programmen einlegt, kann man auswählen was man alles installieren möchte. Der Rest geschieht dann automatisch, so dass man überhaupt nichts mehr machen muss. Nach der Formatierung, die ich direkt nach dem ersten Starten gemacht habe (*g*) war das schon sehr komfortabel.
Temperaturen:
Kann ich noch keine genauen Werte liefern.
Jedoch kann ich schon sagen, dass das Gerät im normalen Betrieb, also Office, Surfen etc. nicht allzu warm wird. Zumindest nicht dort, wo man normalerweise seine Hände hat, also auf der Tastatur und an den Handauflagen. Die Unterseite wird dagegen schon ganz schön warm, war bisher aber bei all meinen Notebooks so und wird wohl auch normal sein :P. Im Winter also ne schöne Beinheizung
Laufzeiten:
Samsung gibt hier 4,5h an. Bisher konnte ich 3,5h erreichen, mit aktiviertem W-Lan. Allerdings hab ich es ganz gerne, wenn das Display etwas heller ist und arbeite demnach nicht auf der niedrigsten Stufe. Mit NHC oder ähnlichen Programmen wird man wahrscheinlich noch gut was rausholen können. Sobald ich dazu komme das zu testen, werde ich die Ergebnisse hier noch nachtragen.
Display:
Jaja, es ist ein spiegelndes Display. Da gehen die Meinungen ja auseinander. Ich kann hier nur sagen, dass es mir nichts ausmacht. Das Display gefällt mir persönlich richtig gut. Pixelfehler gibt es keine. Die Helligkeit kann man in 8 Stufen regeln. Auf der untersten ist das Display schon verdammt dunkel, erkennen kann man trotzdem noch alles. Mit direkter Sonneneinstrahlung spiegelt es dann aber doch recht stark. Auf der höchsten kann ich, bei dunkler Umgebung, grad noch arbeiten ohne blind zu werden *g*
Tastatur:
Wirklich sehr, sehr gut. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt, es lässt sich ausgezeichnet damit schreiben. Die Tasten sind Notebooktypisch angeordnet, mittels der FN Taste kann man Sonderfunktionen aufrufen. Hier gefallen mir vor allem die Möglichkeiten W-Lan und Touchpad ausschalten zu können, falls man diese mal nicht braucht.
Geräuschkulisse:
Es gibt die Möglichkeit in einen "Etiquette-Mode" zu wechseln. Dadurch soll das Notebook extrem leise werden. Nunja, hier muss ich sagen: Bisher musste ich diesen Modus noch nicht benutzen, da das Notebook auch ohne schon extremst leise ist. Man hört es überhaupt nicht. Bei Spielen ist das natürlich anders, aber das sollte wohl klar sein.
Benchmarkergebnisse:
Mit den Grafikkartentreibern die mit dem NB geliefert wurden bin ich auf folgende Ergebnisse gekommen:
3DMark2005: 2636
3DMark2003: 6181
3DMark2001SE: 16610
Fazit:
Tja, also, ICH bin schon sehr zufrieden mit dem Notebook, obwohl es natürlich auch einige Schattenseiten hat. Zum Beispiel gibt es keinen Infrarot Port, Bluetooth fehlt ebenso. Die Festplatte hat nur 4200 UpM und das Gehäuse an sich ist nur aus Kunststoff. ABER: Bluetooth und Infrarot brauche ich nicht. Die paar Sekunden die es länger dauert bis ein Programm gestartet ist, sind mir relativ egal und das Gehäuse ist trotz Kunststoff sehr gut verarbeitet. Für mich überwiegen also die positiven Eigenschaften des NBs und kann es daher uneingeschränkt weiterempfehlen. Leute, die gerne in Ruhe arbeiten aber auch gerne mal ein Spielchen wagen werden an diesem Notebook ihre Freude haben, zumal es mit 15,4" auch noch einigermaßen portabel ist.
Zusatz:
Ich habe mich, wie man wahrscheinlich auch erkennt (*g*) an dem Review von sasbaumann zu seinem ASUS NB orientiert, da mir dieses sehr gut gefallen hat. Ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel
Falls noch jemand etwas wissen möchte, postet, postet, postet. Sofern es mir möglich ist, werde ich auch antworten

edit 1: Benchmarkergebnisse nachgetragen
Erstmal die ganzen technischen Daten:
- Intel® Pentium® M Prozessor 750, 1,86 GHz 2 MB Cache 533 MHz FSB
- Intel® Alviso 915GM, FSB 533 Chipsatz
- 1024MB DDR2 RAM (2*512MB)
- 100 GB 4.200 UPM Festplatte (~7 GB durch versteckte Partition belegt)
- 15,4" WXGA SuperBright Glare™ TFT mit 1.280 x 800er Auflösung
- 128 MB DDR ATI Mobility Radeon X700 PCI Express
- TEAC DVD DL Brenner
- Intel® PRO/Wireless 2200BG Network Connection
- Abmessungen (in mm): 357.0x262.0x33.9
Dann noch die Anschlüsse:
- 1x PCMCIA Steckplatz, Typ I- und II-kompatibel
- 1x Firewire
- 4x USB 2.0
- 1x Mic In
- 1x Kopfhörer Asugang (inkl. S/PDIF Unterstützung)
- 1x Modem (RJ-11)
- 1x Lan (RJ-45)
- 1x VGA Ausgang
- 1x S-Video Ausgang
- 5 in 1 Card Reader (unterstützt Memory Sticks, Memory Stick Pro, SD-, MMC- und XD Speicherkarten)
Akku:
- intelligenter Lithium-Ionen-Akku mit 4800 mAh, laut Samsung bis zu 4,5h Betriebsdauer.
Intelligent heißt in dem Fall: Wenn man den Akku nicht im NB hat, kann man einen kleinen Knopf am Akku drücken und er zeigt einem die verbleibende Leistung in 20% Schritten an.
Lieferumfang:
- natürlich der Laptop
- Akku und Netzteil+Kabel
- eine Schnellstartanleitung und Garantieinfos
- eine CD auf der sämtliche Treiber und Programme drauf sind (samt PowerDVD und Nero Start Smart)
- eine Recovery CD
Was mir sehr gut gefallen hat: Wenn man die CD mit den Treibern und Programmen einlegt, kann man auswählen was man alles installieren möchte. Der Rest geschieht dann automatisch, so dass man überhaupt nichts mehr machen muss. Nach der Formatierung, die ich direkt nach dem ersten Starten gemacht habe (*g*) war das schon sehr komfortabel.
Temperaturen:
Kann ich noch keine genauen Werte liefern.
Jedoch kann ich schon sagen, dass das Gerät im normalen Betrieb, also Office, Surfen etc. nicht allzu warm wird. Zumindest nicht dort, wo man normalerweise seine Hände hat, also auf der Tastatur und an den Handauflagen. Die Unterseite wird dagegen schon ganz schön warm, war bisher aber bei all meinen Notebooks so und wird wohl auch normal sein :P. Im Winter also ne schöne Beinheizung

Laufzeiten:
Samsung gibt hier 4,5h an. Bisher konnte ich 3,5h erreichen, mit aktiviertem W-Lan. Allerdings hab ich es ganz gerne, wenn das Display etwas heller ist und arbeite demnach nicht auf der niedrigsten Stufe. Mit NHC oder ähnlichen Programmen wird man wahrscheinlich noch gut was rausholen können. Sobald ich dazu komme das zu testen, werde ich die Ergebnisse hier noch nachtragen.
Display:
Jaja, es ist ein spiegelndes Display. Da gehen die Meinungen ja auseinander. Ich kann hier nur sagen, dass es mir nichts ausmacht. Das Display gefällt mir persönlich richtig gut. Pixelfehler gibt es keine. Die Helligkeit kann man in 8 Stufen regeln. Auf der untersten ist das Display schon verdammt dunkel, erkennen kann man trotzdem noch alles. Mit direkter Sonneneinstrahlung spiegelt es dann aber doch recht stark. Auf der höchsten kann ich, bei dunkler Umgebung, grad noch arbeiten ohne blind zu werden *g*
Tastatur:
Wirklich sehr, sehr gut. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt, es lässt sich ausgezeichnet damit schreiben. Die Tasten sind Notebooktypisch angeordnet, mittels der FN Taste kann man Sonderfunktionen aufrufen. Hier gefallen mir vor allem die Möglichkeiten W-Lan und Touchpad ausschalten zu können, falls man diese mal nicht braucht.
Geräuschkulisse:
Es gibt die Möglichkeit in einen "Etiquette-Mode" zu wechseln. Dadurch soll das Notebook extrem leise werden. Nunja, hier muss ich sagen: Bisher musste ich diesen Modus noch nicht benutzen, da das Notebook auch ohne schon extremst leise ist. Man hört es überhaupt nicht. Bei Spielen ist das natürlich anders, aber das sollte wohl klar sein.
Benchmarkergebnisse:
Mit den Grafikkartentreibern die mit dem NB geliefert wurden bin ich auf folgende Ergebnisse gekommen:
3DMark2005: 2636
3DMark2003: 6181
3DMark2001SE: 16610
Fazit:
Tja, also, ICH bin schon sehr zufrieden mit dem Notebook, obwohl es natürlich auch einige Schattenseiten hat. Zum Beispiel gibt es keinen Infrarot Port, Bluetooth fehlt ebenso. Die Festplatte hat nur 4200 UpM und das Gehäuse an sich ist nur aus Kunststoff. ABER: Bluetooth und Infrarot brauche ich nicht. Die paar Sekunden die es länger dauert bis ein Programm gestartet ist, sind mir relativ egal und das Gehäuse ist trotz Kunststoff sehr gut verarbeitet. Für mich überwiegen also die positiven Eigenschaften des NBs und kann es daher uneingeschränkt weiterempfehlen. Leute, die gerne in Ruhe arbeiten aber auch gerne mal ein Spielchen wagen werden an diesem Notebook ihre Freude haben, zumal es mit 15,4" auch noch einigermaßen portabel ist.
Zusatz:
Ich habe mich, wie man wahrscheinlich auch erkennt (*g*) an dem Review von sasbaumann zu seinem ASUS NB orientiert, da mir dieses sehr gut gefallen hat. Ich hoffe, er nimmt es mir nicht übel

Falls noch jemand etwas wissen möchte, postet, postet, postet. Sofern es mir möglich ist, werde ich auch antworten

Zuletzt bearbeitet: