AeonKrux
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.03.2006
- Beiträge
- 9
Hallo erstmal,
nachdem ich mit meinem jetzigen NB einem ACER 5021 Wlmi nicht mehr so ganz zufrieden war (ist wirklich positiv Formuliert!), hab ich vor ca. 4 Monaten beschlossen einen neuen Notebook zu kaufen. Für welchen Anwendungszweck werdet ihr euch Fragen. Nun primär ein DTR System zum arbeiten (Programmieren), Filme schauen und Spielen (WoW).
So, folgendes war mir nun wichtig:
1. Display: sollte hell/kontrastreich/möglichst hochauflösend und wenn möglich keinen so hellen Rand unten am Bildschirm besitzten
2. Leistung: WoW sollte in der Höchsten Auflösung flüssig sein!
3. Geräusche: sollte so leise wie möglich sein! An sich bin ich ja nicht sonderlich empfindlich, aber der Acer hat bei WoW glatt meinen 'Silent-Föhn' übertönt, das fand ich dann doch ziemlich krass und hab dann den Acer bei WoW immer nur mit 800Mhz betrieben.
4. Verarbeitung: Nachdem ich in den letzten 15 Jahren insgesammt 10 Notebooks hatte und mir als erstes immer die schlechte Verarbeitung auf den S..ck ging wollte ich nach dem Negativerlebnis Acer (Riss im Displaydeckel) wieder auf ein qualitativ hochwertiges System gehen. Meine positivsten Erfahrungen waren bisher ein Compaq 7400 (Hammerverarbeitung), Compaq M300 (ebenso Klasse), ein HP???(war auch gut) ein Toshiba M20 (war bis auf den schlechten Lack auch gut). Die anderen Notebooks noch 1xToshiba, 1xNCR, 1xSiemens, 3x Noname möcht ich hier besser nicht näher beschreiben.
5. Sollte die nächsten 4 Jahre halten. Na ja schau mer mal...
Die engere Auswahl (Ein bisschen geschwafel, aber wens interessiert):
1. Dell Precision M90
2. Toshiba P100-105 od. P100-191 (hab ich vorher gesehen)
3. Asus A7J (hab ich länger auf der Cebit begutachtet..)
Dabei war der Dell immer mein Favorit, Auflösung/Performance(zu viel)/leise/Service ... . Dagegen stand immer das Design, welches ich nach wie vor in meinen Augen als überaus unglücklich bezeichnen möchte. Zwar besser als das XPS(auch nur meine Meinung bin immerhin werdender Opa) aber trotzdem von einem designtechnischen Kleingärtner ins Leben gerufen. So hab ich viel in Foren gelesen, mir Notebooks angeschaut und kurz vor einer Entscheidung hat Sony die neue AR Serie vorgestellt. Das Design hat mich weggehauen, die technischen Daten des AR11M waren perfekt für mich (warum dann ein AR11S, dazu später), tja und dann hies es noch länger warten. Wie war das mit meinen Fragen Display/Verarbeitung/Lautstärke, die konnte mir noch niemand beantworten, aber die FE21S Geräte liesen mich hoffen, dass Sony bei den AR Geräten ähnliches gebaut hatt. Also beschloss ich sobald ein AR11M verfügbar ist diesen auch zu kaufen. Verfügbar hab ich ihn bei mediafrost, den ich wg. vieler positiver Forenkommentare ausgewählt hatte, irgendwann vorletzte Woche (denke KW 27) gesehen. Also AR11M mit Pixelfehlerprüfung bestellt, überwiesen und gewartet und gegrübelt... . Hmm, was soll ich sagen nach 3 Tagen war das Geld bei mediafrost und an dem Mittwoch sollte der NB auch rausgehen. Ich hab aber immer noch gegrübelt und dann was sag ich, lese ich nochmal die Hardwareanforderungen von Vista und da steht doch glatt 256MB Grafikspeicher für die volle Grafikpracht, SCHOCK! Da ich da Notebook doch länger behalten wollte und auch auf Vista entwickeln wollte war dies ein glattes KO. Was machen? Ich ruf bei Herrn Lorenz von mediafrost an und frage ob ich die Bestellung noch ändern könne, in ein AR11S, was dann auch reibungslos funktionierte und ich zwei Tage später das AR11S in Empfang nehmen konnte. Nochmals vielen Dank an Herrn Lorenz und mediafrost wegen dem wirklich sehr guten Service/Kontakt sowie superschnellen Versand.
Nun aber der versprochene Preview..
Einen (oder 2) Satz vorneweg. Da dies mein erstes Preview ist, macht mich bitte auf fehlende Objektivität dadurch aufmerksam, indem ihr gleichzeitig eine objektive Messmöglichkeit der gewünschten Information vorstellt. Danke. Doch ausser den Benchmarks sind die meisten Erfahrungen eh rein subjektiv, welche auf meinen persönlichen Erfahrungen mit anderen Notebooks und PC's beruhen(s.o).
Spezifikationen (Aus dem org. Datenblatt von Sony)
Intel® Core™ Duo Prozessor T2500 (2.0 GHz, 2 MB Cache,667 MHz FSB)
17“ WUXGA (1920x1200) X-black LCD
1 GB DDR2-SDRAM PC2-4200 (1/2 belegt, max. 2 GB)
200 GB (2x100GB) Festplattenkapazität (S-ATA)
Blu-Ray SuperMulti Double Layer DVD±RW/BD-RE Laufwerk
NVIDIA® GeForce® Go 7600 GT mit 256 MB RAM
Wireless LAN 802.11a/b/g, Bluetooth
56k Modem, 10/100 MBit Ethernet
Memory Stick Laufwerk (PRO, PRO Duo), SD Card Laufwerk
Integrierte Stereo-Lautsprecher, Intel® High Definition Audio
Support, 3D Audio, Direct Stream Digital (DSD)
Schnittstellen: 3x USB2.0, i.LINK, VGA, Kopfhörer, SPDI/F,
Mikrofon, S-Video-in, S-Video-Out, HDMI (unterstützt HDCP),
Docking-Station, Express Card (34/54mm), PC-Card Slot I/II
Abmessungen (BxHxT): 41,6 x 3,35 x 29,95 cm
Gewicht (ohne Zubehör): 3,8 kg
2 Jahre Herstellergarantie
Performance/Benchmarks
20688 / 3dMark01
11257 / 3dMark 03
4958 / 3dMark 05
2815 / 3dMark 06
Super-PI: ??
Festplatte: ??
DVD-Rippen: ??
Kommentar: Der subjektive Geschwindigkeitseindruck beim normalen Arbeiten (Programme starten, Hochfahren...) ist enorm. Ich vermute die zwei Festplatten im RAID0 (Striping)- Verbund haben ihren Anteil daran. Konkrete Werte für DVD-Rippen beispielsweise werde ich noch nachreichen.
Bei WoW in 1920x1200 alles auf max. am Sonntag Nachmittag in Ironforge vor dem AH ruckelt gar nichts -> perfekt!
Verarbeitung
1.Gehäuse
Die Verarbeitung würde ich als durchweg gut bis sehr gut bezeichnen. An
Tastatur/Handballenauflage hab ich keine Stelle gefunden die sich durchdrücken liese. Einzige Auffälligkeit ist im Tastaturbereich, wo im Bereich der Cursortasten die Tastatur nicht ganz aufliegt, was sich in einem lauteren Tastaturklappern äußert. Der Displaydeckel mit Hochglanz-Lack, sieht zwar klasse aus kein Thema aber Fingerabdrücke und Kratzer ahoi. Werde wohl die Adhäsionsfolie dranlassen
. Weiters ist eine umlaufende Chromzierleiste (Silbernes Plastik) welche auch gut aussieht, aber vermutlich ähnlich kratzempfindlich sein wird.
Die Scharniere! Da gibt es Licht und Schatten. Licht: Kein Spiel, kein Nachwippen des großen Displays; Schatten: Weil sie so streng eingestellt sind braucht man immer zwei Hände zum aufklappen, oder die Notebookunterseite hebt sich mit an. Der in meinen Augen dämlichste Fortschritt, der Verschluss (wie in FE21S) ist a.) unsymmetrisch angebracht, und lässt b.) dem Display jede menge Spiel. Gefällt mir gar nicht.
2.Schnittstellen
Die Anordnung der Schnittstellen ist für meinen Geschmack (bin Rechtshänder) nicht gelungen. Rechts vorne liegen zwei der drei USB Anschlüsse -> NULL Punkte, da egal was ich anstecke, es kollidiert immer mit der Maus.
3.Tastatur
Die Tastatur hat für meinen Geschmack einen herrvorragenden Anschlag UND eine große Return Taste
.
Geräuschentwicklung
1.Lüfter
Nach der Erfahrung mit dem 5021 war ich sehr kritisch wg. diesem Thema, aber... Das ist der Hammer, man hört es fast nicht. Auch bei Maximallast (4Std Wow + 2Std alle 3dMarks mehrfach) wird es NICHT lauter. Allerdings ist der Lüfter immer an. Mit einem leisen niederfrequenten Rauschen würd ich es vergleichen.
2.Festplatte
Obwohl es zwei sind, man hört sie fast nicht.
3.BD Laufwerk
Kann ich noch nicht viel dazu sagen. Der Geräuschpegel bewegt sich aber im normalen Rahmen.
Display
1.Farben
Das beste Display welches ich je gesehen habe -> perfekt!
2.Kontrast
siehe 1.
3.Leuchtstärke
siehe 1.
4.Reaktionszeit
Bei WoW konnte ich keine Schlieren wahrnehmen.
Sound
1.Lautstärke
Für meine Begriffe nicht sonderlich laut. Die Maximallautstärke würd ich mit der durchschnittlichen Ferhsehlautstärke vergleichen.
2.Qualität
Auch bei Maximallautstärke, kein Klirren und Verzerren, allerdings auch kein Bass
. Die Lautsprecher sind im unteren Rand des Displaygehäuses eingebaut.
Wärmeentwicklung
1.Oberseite (nach 4STD WoW)
Nur eine leichte Erwärmung oberhalb der Tastatur feststellbar
2.Unterseite (nach 4STD WoW)
Die Unterseite wird deutlich wärmer, an drei Stellen. Am wärmsten in der Nähe der Heatpipe (hinten rechts) und noch an RAM bzw. Festplatte ein Stück über Handwarm aber noch erträglich.
Fazit:
Also wenn es eine HallOfFame für Notebooks gäbe, dieses Notebook müsste auf alle Fälle dort rein. Natürlich hat es die eine oder andere Unstimmigkeit, welche aber von Anwender zu Anwender unterschiedlich ausfallen wird. Für meinen Teil kann ich nur sagen, ich war noch NIE von einem Stück Hardware so vorbehaltlos begeistert wie von diesem Notebook. Ob die Begeisterung anhält wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Dann werde ich auch mal DVB-T und analoges Fernsehen, sowie wenn ich mal einen Blue-Ray Film in die Hände bekomme, auch dies in Verbindung mit HDMI testen.
cu,
AeonKrux
nachdem ich mit meinem jetzigen NB einem ACER 5021 Wlmi nicht mehr so ganz zufrieden war (ist wirklich positiv Formuliert!), hab ich vor ca. 4 Monaten beschlossen einen neuen Notebook zu kaufen. Für welchen Anwendungszweck werdet ihr euch Fragen. Nun primär ein DTR System zum arbeiten (Programmieren), Filme schauen und Spielen (WoW).
So, folgendes war mir nun wichtig:
1. Display: sollte hell/kontrastreich/möglichst hochauflösend und wenn möglich keinen so hellen Rand unten am Bildschirm besitzten
2. Leistung: WoW sollte in der Höchsten Auflösung flüssig sein!
3. Geräusche: sollte so leise wie möglich sein! An sich bin ich ja nicht sonderlich empfindlich, aber der Acer hat bei WoW glatt meinen 'Silent-Föhn' übertönt, das fand ich dann doch ziemlich krass und hab dann den Acer bei WoW immer nur mit 800Mhz betrieben.
4. Verarbeitung: Nachdem ich in den letzten 15 Jahren insgesammt 10 Notebooks hatte und mir als erstes immer die schlechte Verarbeitung auf den S..ck ging wollte ich nach dem Negativerlebnis Acer (Riss im Displaydeckel) wieder auf ein qualitativ hochwertiges System gehen. Meine positivsten Erfahrungen waren bisher ein Compaq 7400 (Hammerverarbeitung), Compaq M300 (ebenso Klasse), ein HP???(war auch gut) ein Toshiba M20 (war bis auf den schlechten Lack auch gut). Die anderen Notebooks noch 1xToshiba, 1xNCR, 1xSiemens, 3x Noname möcht ich hier besser nicht näher beschreiben.
5. Sollte die nächsten 4 Jahre halten. Na ja schau mer mal...
Die engere Auswahl (Ein bisschen geschwafel, aber wens interessiert):
1. Dell Precision M90
2. Toshiba P100-105 od. P100-191 (hab ich vorher gesehen)
3. Asus A7J (hab ich länger auf der Cebit begutachtet..)
Dabei war der Dell immer mein Favorit, Auflösung/Performance(zu viel)/leise/Service ... . Dagegen stand immer das Design, welches ich nach wie vor in meinen Augen als überaus unglücklich bezeichnen möchte. Zwar besser als das XPS(auch nur meine Meinung bin immerhin werdender Opa) aber trotzdem von einem designtechnischen Kleingärtner ins Leben gerufen. So hab ich viel in Foren gelesen, mir Notebooks angeschaut und kurz vor einer Entscheidung hat Sony die neue AR Serie vorgestellt. Das Design hat mich weggehauen, die technischen Daten des AR11M waren perfekt für mich (warum dann ein AR11S, dazu später), tja und dann hies es noch länger warten. Wie war das mit meinen Fragen Display/Verarbeitung/Lautstärke, die konnte mir noch niemand beantworten, aber die FE21S Geräte liesen mich hoffen, dass Sony bei den AR Geräten ähnliches gebaut hatt. Also beschloss ich sobald ein AR11M verfügbar ist diesen auch zu kaufen. Verfügbar hab ich ihn bei mediafrost, den ich wg. vieler positiver Forenkommentare ausgewählt hatte, irgendwann vorletzte Woche (denke KW 27) gesehen. Also AR11M mit Pixelfehlerprüfung bestellt, überwiesen und gewartet und gegrübelt... . Hmm, was soll ich sagen nach 3 Tagen war das Geld bei mediafrost und an dem Mittwoch sollte der NB auch rausgehen. Ich hab aber immer noch gegrübelt und dann was sag ich, lese ich nochmal die Hardwareanforderungen von Vista und da steht doch glatt 256MB Grafikspeicher für die volle Grafikpracht, SCHOCK! Da ich da Notebook doch länger behalten wollte und auch auf Vista entwickeln wollte war dies ein glattes KO. Was machen? Ich ruf bei Herrn Lorenz von mediafrost an und frage ob ich die Bestellung noch ändern könne, in ein AR11S, was dann auch reibungslos funktionierte und ich zwei Tage später das AR11S in Empfang nehmen konnte. Nochmals vielen Dank an Herrn Lorenz und mediafrost wegen dem wirklich sehr guten Service/Kontakt sowie superschnellen Versand.
Nun aber der versprochene Preview..
Einen (oder 2) Satz vorneweg. Da dies mein erstes Preview ist, macht mich bitte auf fehlende Objektivität dadurch aufmerksam, indem ihr gleichzeitig eine objektive Messmöglichkeit der gewünschten Information vorstellt. Danke. Doch ausser den Benchmarks sind die meisten Erfahrungen eh rein subjektiv, welche auf meinen persönlichen Erfahrungen mit anderen Notebooks und PC's beruhen(s.o).
Spezifikationen (Aus dem org. Datenblatt von Sony)
Intel® Core™ Duo Prozessor T2500 (2.0 GHz, 2 MB Cache,667 MHz FSB)
17“ WUXGA (1920x1200) X-black LCD
1 GB DDR2-SDRAM PC2-4200 (1/2 belegt, max. 2 GB)
200 GB (2x100GB) Festplattenkapazität (S-ATA)
Blu-Ray SuperMulti Double Layer DVD±RW/BD-RE Laufwerk
NVIDIA® GeForce® Go 7600 GT mit 256 MB RAM
Wireless LAN 802.11a/b/g, Bluetooth
56k Modem, 10/100 MBit Ethernet
Memory Stick Laufwerk (PRO, PRO Duo), SD Card Laufwerk
Integrierte Stereo-Lautsprecher, Intel® High Definition Audio
Support, 3D Audio, Direct Stream Digital (DSD)
Schnittstellen: 3x USB2.0, i.LINK, VGA, Kopfhörer, SPDI/F,
Mikrofon, S-Video-in, S-Video-Out, HDMI (unterstützt HDCP),
Docking-Station, Express Card (34/54mm), PC-Card Slot I/II
Abmessungen (BxHxT): 41,6 x 3,35 x 29,95 cm
Gewicht (ohne Zubehör): 3,8 kg
2 Jahre Herstellergarantie
Performance/Benchmarks
20688 / 3dMark01
11257 / 3dMark 03
4958 / 3dMark 05
2815 / 3dMark 06
Super-PI: ??
Festplatte: ??
DVD-Rippen: ??
Kommentar: Der subjektive Geschwindigkeitseindruck beim normalen Arbeiten (Programme starten, Hochfahren...) ist enorm. Ich vermute die zwei Festplatten im RAID0 (Striping)- Verbund haben ihren Anteil daran. Konkrete Werte für DVD-Rippen beispielsweise werde ich noch nachreichen.
Bei WoW in 1920x1200 alles auf max. am Sonntag Nachmittag in Ironforge vor dem AH ruckelt gar nichts -> perfekt!
Verarbeitung
1.Gehäuse
Die Verarbeitung würde ich als durchweg gut bis sehr gut bezeichnen. An
Tastatur/Handballenauflage hab ich keine Stelle gefunden die sich durchdrücken liese. Einzige Auffälligkeit ist im Tastaturbereich, wo im Bereich der Cursortasten die Tastatur nicht ganz aufliegt, was sich in einem lauteren Tastaturklappern äußert. Der Displaydeckel mit Hochglanz-Lack, sieht zwar klasse aus kein Thema aber Fingerabdrücke und Kratzer ahoi. Werde wohl die Adhäsionsfolie dranlassen

Die Scharniere! Da gibt es Licht und Schatten. Licht: Kein Spiel, kein Nachwippen des großen Displays; Schatten: Weil sie so streng eingestellt sind braucht man immer zwei Hände zum aufklappen, oder die Notebookunterseite hebt sich mit an. Der in meinen Augen dämlichste Fortschritt, der Verschluss (wie in FE21S) ist a.) unsymmetrisch angebracht, und lässt b.) dem Display jede menge Spiel. Gefällt mir gar nicht.
2.Schnittstellen
Die Anordnung der Schnittstellen ist für meinen Geschmack (bin Rechtshänder) nicht gelungen. Rechts vorne liegen zwei der drei USB Anschlüsse -> NULL Punkte, da egal was ich anstecke, es kollidiert immer mit der Maus.
3.Tastatur
Die Tastatur hat für meinen Geschmack einen herrvorragenden Anschlag UND eine große Return Taste

Geräuschentwicklung
1.Lüfter
Nach der Erfahrung mit dem 5021 war ich sehr kritisch wg. diesem Thema, aber... Das ist der Hammer, man hört es fast nicht. Auch bei Maximallast (4Std Wow + 2Std alle 3dMarks mehrfach) wird es NICHT lauter. Allerdings ist der Lüfter immer an. Mit einem leisen niederfrequenten Rauschen würd ich es vergleichen.
2.Festplatte
Obwohl es zwei sind, man hört sie fast nicht.
3.BD Laufwerk
Kann ich noch nicht viel dazu sagen. Der Geräuschpegel bewegt sich aber im normalen Rahmen.
Display
1.Farben
Das beste Display welches ich je gesehen habe -> perfekt!
2.Kontrast
siehe 1.
3.Leuchtstärke
siehe 1.
4.Reaktionszeit
Bei WoW konnte ich keine Schlieren wahrnehmen.
Sound
1.Lautstärke
Für meine Begriffe nicht sonderlich laut. Die Maximallautstärke würd ich mit der durchschnittlichen Ferhsehlautstärke vergleichen.
2.Qualität
Auch bei Maximallautstärke, kein Klirren und Verzerren, allerdings auch kein Bass

Wärmeentwicklung
1.Oberseite (nach 4STD WoW)
Nur eine leichte Erwärmung oberhalb der Tastatur feststellbar
2.Unterseite (nach 4STD WoW)
Die Unterseite wird deutlich wärmer, an drei Stellen. Am wärmsten in der Nähe der Heatpipe (hinten rechts) und noch an RAM bzw. Festplatte ein Stück über Handwarm aber noch erträglich.
Fazit:
Also wenn es eine HallOfFame für Notebooks gäbe, dieses Notebook müsste auf alle Fälle dort rein. Natürlich hat es die eine oder andere Unstimmigkeit, welche aber von Anwender zu Anwender unterschiedlich ausfallen wird. Für meinen Teil kann ich nur sagen, ich war noch NIE von einem Stück Hardware so vorbehaltlos begeistert wie von diesem Notebook. Ob die Begeisterung anhält wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Dann werde ich auch mal DVB-T und analoges Fernsehen, sowie wenn ich mal einen Blue-Ray Film in die Hände bekomme, auch dies in Verbindung mit HDMI testen.
cu,
AeonKrux
Zuletzt bearbeitet: