Review: Twinhead 12.1'' efio! 121i (NORMA-Angebot)

DFC-Neo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2003
Beiträge
1.311
Ort
Trondheim, Norge
Ich hab mir vor zwei Wochen das Twinhead Notebook von NORMA gekauft und dachte mir ich schreib mal so meine Erfahrungen damit.

121i.jpg


Link zum Hersteller: www.Twinhead.com

Das Notebook:
Twinhead efio! 121i
- 12.1" XGA TFT LCD
- Intel Pentium M Prozessor 715 mit 1,5 GHz ClockSpeed, 400 MHz FrontSideBus, 2 MB L 2 Cache
- 8fach DVD ±R ±RW dualer Multinorm-Brenner von QSI SDW-082S
- Arbeitsspeicher von TwinMOS (PC 2700) 512 MB DDR RAM SO–DIMM
- Festplatte 40 GB, 2,5" von Fujitsu
- Intel® 855 GME Intel® Centrino® Mobile Technologie
- 3 in 1 Card-Reader/-Writer für SD-Cards, MM-Cards und alle Sony Memory-Sticks
- Superschnelles W-LAN mit 802.11g
- bis zu 54 Mbit/sec Übertragungsrate
- Modem 56k V92
- 10/100 Base LAN
- 1x Micro
3 x USB 2.0 aktive
- 1x VGA
- PCMCIA 1x Typ II
- 1x Headphone
- 2 integrierte Stereo-Lautsprecher, Soundblaster PRO kompatibel AC97
- Smart Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen

Alles in allem ein ganz anständige Ausrüstung um die übllichen Arbeiten zu erledigen und auch mal das eine oder andere Spielchen zu machen.

Windows XP Home war schon vorinstalliert, eine OEM-Recovery CD UND ein CD mit allen nötigen Treibern war auch dabei. Zusätzlich gab es noch ein Softwarebundle mit Nero OEM Suite, Cyberlink Power DVD XP 4.0 undPC-Suite 2004 Professional Edition (CorelDraw Essentials 2, Norton Antivirus 2004, Sun StarOffice 7, Marco Polo TravelRouting Europe 2004)

Ich hab erstmal mein XP Professional installiert und die Festplatte anständig formatiert. MIt der Treiber-CD kein Problem, hat alles ohne Probleme funktioniert.

Dann zum Äusseren:
Das silberne Gehäuse macht einen recht stabilen und gut verarbeiteten Eindruck, das Design gefällt mir auch sehr gut, das hervorgehobene Logo auf dem Deckel wirkt edel.

121i-back-med.jpg


Der Deckel ist leicht zurückgezogen, so das man auch bei geschlossenem Bildschirm die Status-LEDs gut im Blick hat. (Power/W-LAN/AKKU)
Das einzigste was ich hier nicht so gelungen finde ist der Akku, er passt sich der Form das Gehäuses gut an, aber er steht etwa 3mm weiter raus, was man auch auf dem obigen Foto erkennen kann. Warum das so gelöst wurde weiß ich auch nicht, aber es stört nciht beim Arbeiten.

Die Anschlüsse:
Auf der rechten Seite findet man die 3 USB-Buchsen sowie den DVD-Brenner
Vorne ist der 3 in 1 Card-Reader, die Lautstärkerregelung und Mikro- & Kopfhöreranschluss
Links findet man den PCMCIA-Slot, den VGA-Anschluss, Modem und LAN sowie die Vorbereitung für ein Kensington-Lock.

Öffnet man den Deckel gibt es leider ein paar mehr Minuspunkte zu bemängeln. Die zwei Lautsprecher sind vorne ganz am Rand angebracht und werden daher beim arbeiten genau von den Handballen verdeckt.
Das Touchpad mit 2 Maustasten und einer Scrolltaste arbeitet präzises, allerdings muss man relativ sanft damit umgehen um nicht ausversehen zu klicken. Aber das könnte auch an meiner fehlenden "Touchpad-Erfahrung" liegen ;)
Das Display ist leider auch nicht so toll, die maximale Auflösung von 1024 x 768 ist bei 12.1 '' völlig ausreichend, aber der Blickwinkel ist nicht berauschend. Schon eine kleine Änderung des Winkels und man hat deutlich Farb- & Helligekeitsänderungen im Bild.
Ein sehr gutes Detail ist der Extra-knopf für das WLAN, das man so in sekundenschnelle ein- und ausschalten kann.

Der Akku hält was er verspricht, bei der Energieoption "minimaler Energieverbrauch" kommt er locker an die angegebenen 4h ran. Wenn man ihn z.B. zum Video schauen verwendet, werden ähnliche Zeiten erreicht.
Hab mal getestet:
Habe DVD geschaut und WLAN angehabt. Am Anfang hat er 4:09h angezeigt, nach 2:37h kam die erste Warnmeldung und es waren noch 18 min Akkulaufzeit laut Anzeige.

Die Lautstärke bzw. Leisestärke ist super. Der Lüfter springt nur sehr selten an, und wenn ist er wirklich leise. Die Festplatte ist auch äusserst laufruhig und kaum zu hören.
Selbst beim DVD schauen hört man das DVD-LW nur wenn man den Ton völlig ausschaltet.

Was die Leistung angeht, hab ich noch nicht viel getestet, da ich ja noch einen normalen PC da habe. Aber Diablo II und die Flat Out Demo laufen ohne Probleme.

FAZIT:
Bis auf den schlechten Blickwinkel des Bildschirms bin ich mit dem Kauf absolut glücklich. Und für 999.- ist das echt ein Schnäppchen

Das war mein erstes Review, von daher bin ich für jegliche konstruktive Kritik offen ;) Fehlt noch was oder soll ich noch mehr testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DFC-Neo schrieb:
LOL Das wichtigste vergessen. 999.- waren es. Habs auch oben gleich mal eingefügt.

das klingt für ein Gerät der Grösse und Ausstattung sehr gut ...
 
...hört sich wirklich interessant an.
Das Logo auf dem Deckel finde ich etwas störend... etwas schlichter fänd ich besser.

TV-out haben leider die wenigsten Notebooks.

Das der Akkku hinten rausragt ist "normal". Das haben auch viele Notebooks von Asus und IBM (bei den isses mir aufgefallen, bei anderen ist das aber sicherlich auch so). Liegt halt einfach daran, dass der Akku einfach keinen Platz im kleinen Gehäuse hat. Also hängt der eben hinten etwas "unglücklich" dran.
 
ms schrieb:
...hört sich wirklich interessant an.
Das Logo auf dem Deckel finde ich etwas störend... etwas schlichter fänd ich besser.

TV-out haben leider die wenigsten Notebooks.

Das der Akkku hinten rausragt ist "normal". Das haben auch viele Notebooks von Asus und IBM (bei den isses mir aufgefallen, bei anderen ist das aber sicherlich auch so). Liegt halt einfach daran, dass der Akku einfach keinen Platz im kleinen Gehäuse hat. Also hängt der eben hinten etwas "unglücklich" dran.

naja mittlerweile hat eigentlich fast jedes Notebook TV-Out, wie es bei den ganzen Subnoebooks aussieht weiss ich nicht... aber die "normalen" haben alle TV-Out

Bei IBM ist das immer nur der grösste Akku der hinten rausragt...der STandardakku ist bündig mit dem Gehäuse
 
Hab mal getestet:
Habe DVD geschaut und WLAN angehabt. Am Anfang hat er 4:09h angezeigt, nach 2:37h kam die erste Warnmeldung und es waren noch 18 min Akkulaufzeit laut Anzeige.
 
Hallo, ich hab mir auch das Notebook von Norma gegönnt und ich muss sagen, mittlerweile ist es ein Klasse Notebook. Mittlerweile sage ich, weil bei mir anfangs die linke Seite der Tastatur STARK geklappert hat. Da Norma das Notebook aber mit Pick & Return Service verkauft hat, habe ich mich mit dem Twinhead Kundenservice in Verbindung gesetzt und dort mein Problem geschildert. Lange Rede kurzer Sinn, der Twinheadkundenservice hat das Gerät kostenlos abgeholt, den Fehler perfekt behoben und ebenso kostenfrei zu mir zurückgeliefert. Ein DICKES LOB, der Service ist absolut einwandfrei, sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der Qualität der Arbeiten.

Nun habe ich aber auch eine Frage zu dem Notebook. Auf der Seite von Twinhead kann man für das Book ein BIOS Update bekommen, ich würde dieses auch sehr gerne aufspielen, allerdings weiß ich nicht wie ich es bewerkstelligen soll. Also, kann mir jemand sagen wie ich für ein BIOS Update dieses Notebooks vorgehen sollte?
Vielen Dank.

PS : Der Bericht trifft voll auf das Notebook zu, es ist echt ein klasse Gerät.

MfG Ueriger
 
Hab mittlerweile mal zum Spass ein paar Spiele installiert...
ColinMcRae 3 und Need for Speed Underground 2 laufen einwandfrei, natürlich mit niedrigsten Details, auf jeden Fall bei NFSU, aber für mich reichts auf jeden Fall, bin ja kein FPS-Freak ;)
 
bescheidener support

Nachdem ich hier schon einiges gutes über Twinhead und deren Support gelesen hatte... hier meine Erfahrungen.

Das Notebook ansich ist ein feines Gerät. 999 Euro ist ein sehr fairer Preis gewesen. Doch der Support ist aehm... verbesserungswürdig.

1) Auf der Service Karte waren die falschen Telefonnummern abgebildet.
2.) vom 20.Dez. bis 3. Januar hatte dort niemand gearbeitet. "Betriebsferien". Dumm nur, wenn während dieser Zeit das Gerät kaputt geht und man nur vertröstet wird.
3.) Nachdem ich nun 3 wochen allein darauf warten musste, den Service zu erreichen gab es dann auch noch probleme mit dem zustellen des UPS Aufklebers.
4) Es wird KEIN Ersatzgerät bereitgestellt!

Nun sitze ich hier und warte, dass mein UPS aufkleber kommt und ich ENDLICH das Gerät einschicken kann. Ich hoffe nur, dass es von da an besser mit Twinhead Support klappt. Ich glaub aber nicht wirklich dran!
Grüsse
Apo
 
naja, ist wieder typisch.... den günstigsten Preis haben wollen sowie den besten Service. Wer den super duper "Arsch-Abwisch" Service haben will, muss bei DELL oder IBM kaufen und dort dann doppelt soviel hinblättern.
 
Support Berichtigung

Ich bin's nochmal.
Mittlerweile ist mein Notebook bei Twinhead angekommen.
Ich muss mein obiges Kommentar ein wenig berichtigen. Ich war einfach Sauer, dass ich offensichtlich ein "Montagsgerät" bekommen hatte. Ich hatte mittlerweile so einigen Kontakt zu Twinhead. Der Support war/ist IMMER Superfreundlich und hilfsbereit. Es ist nur für einen ComputerFreak wie mich eine sehr schwere Zeit ohne Laptop. Deswegen war ich so aufgebracht. So langsam hab ich mich (fast) wieder an die Zeit ohne Notebook gewöhnt. Und wenn dann (hoffentlich bald) das Gerät wieder aus der Reparatur zurück kommt, dann ist es fast wie zu Weihnachten *g* (GRosses Packet auspacken und freuen).

Grüsse
Apo
 
ms schrieb:
naja, ist wieder typisch.... den günstigsten Preis haben wollen sowie den besten Service. Wer den super duper "Arsch-Abwisch" Service haben will, muss bei DELL oder IBM kaufen und dort dann doppelt soviel hinblättern.

naja so kann m,an da auch nciht sehn. guck den den Thread zu Mindfactory an. viele haben nur gute erfahrungen gemacht aber es gibt auch immer welche bei dennen es einfach nur "scheisse" abläuft.

@DFC-Neo
du hast bald 1337 post :d *neidisch* hab meinen verpasst ;)
 
hat jemand das gleiche problem?

ich habe das twinhead geraet und bin eigentlich zufrieden.
allerdings habe ich EIN problem mit dem gerät. es geht ständig aus. ich habe es nun zum 5ten mal zum support geschickt. beim ersten mal hat der support nichts unternommen. beim 2ten mal wurde dc-board ausgetauscht. beim 3ten mal wurde das mainboard ausgetauscht. beim 4ten mal bekam ich ein neues gerät. und nun warte ich, dass das gerät zum 5ten mal bei mir ankommt... 5 mal der gleiche fehler... und sie finden ihn scheinbar nicht.
die leistung von dem gerät ist eigentlich traumhaft. nur leider habe ich diesen EINEN fehler bei dem gerät.
hat jemand ähnliche probleme?

zu dem klapper problem:
zwar hat die ganze efio 121i reihe dieses klapper problem, doch habe ich nun durch 2 unterschiedliche geräte festgestellt, dass die geräte nicht gleich viel klappern. das eine ist definitiv lauter gewesen.
aber es hält sich absolut im rahmen.

aufrüsten:
ein freund von mir hat das baugleiche Averatec und zusätlich eine groessere platte eingebaut und mehr RAM. er ist auch sehr zufrieden.

zu dem Operating System Problem:
vor allem lob ich mir die linux kompatibilität.
zwar streicht twinhead den support und die garantie bei linux betrieb, doch ich kann berichten, dass eine [kanotix.de] version ohne probleme läuft.
wlan und energie kontrolle lief sofort und mit wenig konfigurations aufwand. den kartenleser hab ich noch nicht ausprobiert unter linux, doch der rest funktioniert ohne probleme. sogar 3D grafik beschleunigung für open gl games.
dank der standard hardware in diesem gerät ist es das erste notebook, dass mich im linux betrieb überzeugt.

zum glück läuft das linux bei meinem kumpel und nicht auf meinem gerät, sonst hätt ich nun probleme mit der garantie.

also wer ein gutes linux notebook haben moechte. hier ist eins! aber denkt vorher drann, dass ihr dann keine garantie mehr habt.
in spätestens 2 jahren hab ich ein geiles kleines linux notebook =)
bis dahin begnüg ich mit dem xp home.
 
das hat der vor nem 3/4 jahr geschrieben! ist doch klar, dass sich die preise in der zeit nach unten bewegen


habe das gerät übrigens auch und ich bin sehr zufrieden damit, keinerlei probleme
 
Hallo, habe mir am letzten Freitag das Efio! 121i bei Wal*Mart für € 899,- gekauft. Ich brauchte nur ein Zweitgerät neben meinem Desktop um zu Surfen, Mails zu lesen und ein wenig zu texten. Dafür ist das Gerät sehr gut geeignet.

PRO: das Notebook ist klein, leicht und wirklich flüsterleise. Die Akku-Laufzeit von 4:06 Stunden ist auch sehr gut.

CON: die Tastatur klappert im oberen, linken Bereich sehr stark (da muss ich wohl mal etwas unterfüttern mit Papier), der Support bei Twinhead ist *$%*$-miserabel.

Zumindest den Mitarbeiter den ich am Telefon hatte, wollte ich am Ende Telefonats am liebsten auf den Mond schießen.

Okay - warum musste ich den Support kontaktieren? Nach dem ich das Notebook in Betrieb genommen hatte, zog ich mir erstmal die Windows-Updates. Da auf dem Gerät nur SP1 installiert war, kam erstmal der Update auf SP2. Als ich hinterher den eingebauten Cardreader mit meiner SD-Karte fütterte, kam die herbe Entäuschung. Der Cardreader wurde nicht erkannt. Der Versuch den Treiber über die mitgelieferte Utility-CD nach zu installieren, endete mit der Fehlermeldung "Treiber nicht für diese Plattform". Die Krönung war der Kerl am Support-Telefon von Twinhead: "Mit SP1 funktioniert der Cardreader. Dann dürfen Sie halt kein SP2 aufspielen." Super Aussage. Linux wird nicht supportet, aber Windows darf sich bitte schön auch nicht aktualisieren. Ich war kurz davor den letzten Rat des freundlichen Support-Mitarbeiters zu beherzigen: "Sie können das Gerät ja beim Händler wieder zurückgeben, wenn Sie nicht zu frieden sind."

Naja - Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott: mit den beiden Recovery-CD´s habe ich den Auslieferungszustand wieder hergestellt. Siehe da - der Cardreader funktionierte tatsächlich unter SP1. Also habe ich die SD-Karte im Cardreader drin gelassen und erneut SP2 aufgespielt. Nun musste SP2 bei der Systemanalyse das Gerät übernehmen. Siehe da, nun funktioniert der Cardreader auch unter SP2.
Mittlerweile habe ich noch einen kleinen Fehler mit dem Akku festgestellt. Obwohl ich vorweg die Funktion Battery-Learning im Bios ausgeführt habe (wodurch die Synchronisation zwischen tatsächlichen Laufzeit des Akkus und der Laufzeitangabe unter Windows eigentlcih verbessert werden sollte), passierte Folgendes: laut Standard-Energieeinstellung unter Windows sollte das Notebook bei 3% Restenergie in den Ruhezustand gehen. Dumm nur, dass bei Angabe von 6% der Akku schlapp machte, und Windows gar nicht die Chance bekam in den Ruhezustand zu gehen. Nun habe ích die Alarmeinstellung auf 6% erhöht und habe damit das Problem umgangen. Um es noch mal zu wiederholen: 4 Stunden Laufzeit sind ja wirklich in Ordnung!
In Summe bin ich mit dem Kauf zufrieden. Hoffentlich muss ich nur nicht noch mal mit dem Typen vom Support-Telefon reden....
 
Hakstar schrieb:
Hallo, habe mir am letzten Freitag das Efio! 121i bei Wal*Mart für € 899,- gekauft.

Wie jetzt im Wal*Mart, wo denn?
Bei uns hab ich keins gesehen, stand das im Prospekt?
 
Efio! 121i bei Wal*Mart

wilisch schrieb:
Wie jetzt im Wal*Mart, wo denn?
Bei uns hab ich keins gesehen, stand das im Prospekt?

Das Efio! 121i wird bei Wal*Mart für € 899,- in einem Weihnachts-Extrablatt für Technikprodukte beworben. Die Preise sind gültig vom 14.11. bis 31.12.2005. Und zwar mit 0%-Finanzierung!

Das Extrablatt gilt nur für die "großen Häuser": Bremen, Dortmund, Dresden, Dreieich, Freiburg, Gießen, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, siegen, Wiesbaden, Würzburg.
 
Hakstar schrieb:
Das Extrablatt gilt nur für die "großen Häuser": Bremen, Dortmund, Dresden, ...

In Dresden gibt es zwar überhaupt keinen Wal*Mart, aber das "große Haus" in Heidenau (Vorort von Dresden) sollte das Teil haben.
Leider hab ich wieder mal keine Wal*Mart Werbung bekommen.

Hab vielen Dank für deinen Hinweis, und immer Freude mit dem Notebook.
 
wilisch schrieb:
In Dresden gibt es zwar überhaupt keinen Wal*Mart, aber das "große Haus" in Heidenau (Vorort von Dresden) sollte das Teil haben.
Leider hab ich wieder mal keine Wal*Mart Werbung bekommen.

Hab vielen Dank für deinen Hinweis, und immer Freude mit dem Notebook.

Stimmt wohl. Ich war zu faul die vollständige Ortsbezeichnung einzutippen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh