Revoltec Alu Guard 3,5" SATA zu LAN + USB 2.0

Slyver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
206
Ort
Reichenau
Sers


Ich hab vor mir demnächst ein externes Festplattengehäuse für meine 400 Gig Samsung Sata platte zu besorgen, bei der oben genannten Platte finde ich den Rj 45 anschluss sehr interessant, könnte ich die platte so als Netzwerkplatte direkt an einen Switch anschliessen oder muss sie trotzdem über einen PC laufen?


Vielen Dank für Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so hab mich nochmal informiert ich brauch nen tipp für nen externes NAS gehäuse oder ob sich sowas überhaupt lohnt? oder ob ich nen ganz normales externes 3,5 kaufen soll, wir ham zuhause 2 pcs in 2 verschiedenen räumen und ich sitze am switch an den mann dann die platte dranhängen könnte..


lohnt sich sowas wenn ja bräuchte ich mal paar empfehlungen danke
 
Hi!

Ich hatte mal von Synology die DiskStation DS-101g+ war recht passabel für nen kleines NAS im Netzwerk. Bin mit einer 500GByte Samsung auf ca 12-14MByte/s lesend gekommen in einem 1GBit Netz.
Klar sind das keine Traumwerte, aber mehr sollte man bei sowas auch nicht verlangen. Die meisten kleinen NAS Gehäuse liegen bei 2-3MByte/s :kotz:

Konfortabel ist ein NAS auf jeden Fall, z.b. kann der andere PC auf Daten zugreifen, während deiner aus ist ... sehr praktisch wie ich finde ;)

ps: Die Synology hat übrigens keinen USB-Port, sprich ist eine reine Netzwerk Platte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh