RGB-Problem mit TV und PS 2 Konsole

T800

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.194
Ort
Daheim =)
Hallo!

Ich hab vor kurzem eine PS 2 gekauft, übrigens hier im Forum ;) Bin auch ganz zufrieden damit. Wenn da nicht dieses Problem mit der Übertragung wäre!

Das Problem: Das Bild an meinem alten TV (Loewe Studio 70, Röhrenfernseher) ist dermaßen besch..., dass es mir kaum Spaß bereitet, überhaupt was zu spielen!

Ich verbinde die PS2 mit dem Scart-Kabel am Receiver. Bekomme auch sofort ein Bild, aber das ist extrem dunkel! Liegt irgendwie an meinem TV, weil ich damit schon immer Probleme hatte, wenn ich nur auf RGB (also "normales Scart") zurückgreife. Man kann also grundsätzlich sagen:

RGB = zu dunkel

Da aber an diesem PS2-Kabel noch 3 weitere Anschlüsse sind (Gelb, Rot, Weiß), habe ich die PS2 damit an einem Scart-Adapter angeschlossen. Das Bild ist damit "normal" hell, aber leider auch extrem unscharf.

Bin am verzweifeln! Was kann man da machen? Gibts da irgendwelche Adapter oder sowas, was mein Problem behebt?

PS: das Bild beim Fernsehen ist optimal und sehr scharf. Wäre also sehr schad, wenn ich den TV weggeben müsste, nur, damit ich endlich normal zocken kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scart beschreibt grundsätzlich mal nur den Stecker.
Verschiedene Signale sind darüber möglich, allerdings müsste man mal wissen was dein TV am Scarteingang verarbeiten kann.
Möglicherweise muss man auch selbst vorgeben was gerade anliegt.

Über das gelbe Kabel kommt nur (vermute ich mal, hab keine PS2) ein composite Signal und das ist wie schon festgestellt die schlechteste Variante.
Die RGB Ausgabe wäre besser, aber dein TV muss damit auch umgehen können.
Was gibt es dazu für Einstellungsmöglichkeiten?
 
Ich verbinde die PS2 mit dem Scart-Kabel am Receiver
???

Also wie geschrieben ist SCART erstmal nur der Stecker. Bist du also sicher das es wirklich ein RGB Kabel ist? Konnte man bei der PS2 ganz gut sehen in dem man ne Film-DVD abspielt und das Bild grün wurde.

Du hast bei der PS2 drei gängige Möglichkeiten:
1. Composite Kabel (entweder SCART oder Gelb,Rot,Weiß Stecker (evtl per Scart Adapter
2. RGB-Scart Kabel (bessere Quali, Grünstich bei DVDs)
3. Component YUV Kabel (3 Video Stecker + 2 Audio Stecker) (bestes Bild)
 
Danke erstmal für die Antworten!

@Nuts: du sagst

"Die RGB Ausgabe wäre besser, aber dein TV muss damit auch umgehen können"

Ich bin in solchen Dingen totaler Laie. Ich weiß grad noch, wie man Geräte an den Fernseher anschließt. Aber ob der RGB "kann", weiss ich nicht. Hab auch leider keine Anleitung mehr dafür :|

Das lustige is aber, dass ich ja merke, dass das Bild "schärfer" ist, wenn ich nur per "Scart" (also ohne gelb, rot, weiss) anschließe. Aber leider halt viel zu dunkel. Warum auch immer :O

Den DVD-Player habe ich auch so angesteckt, also über Adapter & rot, weiss, gelb Stecker. Da schaut das Bild ganz normal aus.

Und wie gesagt ... alle Geräte, die ich nur über Scart anschließe, geben ein viel zu dunkles Bild.

EDIT: Hier mal ein Bild von dem Kabel

http://www.2-tech.de/images/products/product_img_26_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heut meine PS2 an einem alten kleinen Sony Fernseher angeschlossen (Scart) und dort klappt alles wunderbar. Liegt also schon mal definitiv am (großen) Fernseher ...
 
Gibt es für den Scartanschluss keine Einstellungsmöglichkeiten im TV-Menü?
Dort sollte dann RGB gewählt werden.
 
Nein. Anscheinend is der TV schon so alt, dass der echt die Signale nicht verarbeiten kann. Anders kann ichs mir nicht erklären. Mit dem kleinen Fernseher gehts zur Not auch. Und irgendwann kauf ich halt nen neuen (großen), aber sicher keinen Flachbildigen ^^ ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh