Richland oder Haswell? für OpenGL/CL, WebGL, Dota 2, CS:GO

yisp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
206
Hi,
ich bin ein paar Monate im Ausland und wollte mir dafür ein Nootebook kaufen. Habe derzeit i7-2600k als Desktop und bin von der Grafikeinheit in der CPU sehr überzeugt. Notebook soll also auch eine CPU/GPU Einheit haben. Bisher kannte ich das nur von Intel Sandy, Ivy, Haswell. Auf der suche nach eine Notebook bin ich nun aber auch auf AMD Trinity, Richland gestoßen.

Ich möchte das Notebook in der Freizeit für die Enwicklung von OpenGL, OpenCL, WebGL-Programmen und für CS:GO und Dota 2 nutzen.

Soweit ich das bisher beurteilen kann eignet sich die Richland APU besser dafür (ich möchte sehr gute CPU-GPU Lösung haben). Das einzige negative an ihr ist der Stromverbrauch und Wärmeentwicklung. Oder was sagt ihr? Worin schlagen die Intel CPU's die von AMD noch? Preislich ist AMD auch viel besser.

Was das Nootebook noch haben soll:
- leise! immer!
->= 180 GB SSD
->= 1600x900
->= Tri-Core
->= 2.5 GHz
-<= 800€
->= 3xUSB (min 1x USB 3.0)
->= 8GB Ram
- WLAN
- <4.5kg

Was ich nicht brauche:
- Grafikeinheit die nicht bei der CPU ist
- HDD
- CD/DVD/BR-Laufwerk
- <14" oder >17"

ich finde nur keins ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt wohl an der preis Vorstellung.
Allein 800€ und 1600er Display mit.180er sdd sind unmöglich.
Evtl geht es wen du einen billigen Plastik Bomber nimmst und die ssd selber einsetzt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Notebooks mit Hersteller: Dell/HP Compaq/Lenovo/Panasonic, Display-Größe ab 14", Display-Größe bis 15.9", Display-Auflösung: ab 1600x900, CPU-Kerne: Quad-Core, Hauptspeicher: ab 8GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

4 hochwertige Treffer bis 830€ und ohne SSD: 1x AMD 3x Intel.
Was für OpenGL/CL besser ist, weiß ich nun nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass ein i7 + eine dedizierter AMD/NVidia Grafik deutlich leistungsstärker darin sind.

PS: Der AMD Prozessor scheint abgesehen von der IGP auch deutlich schwächer zu sein:
Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Man beachte, dass der A10-6800K die Desktop Variante ist und von dem mobilen i7 geschlagen wird!
 
Hi,
danke für die Antworten

Liegt wohl an der preis Vorstellung.
Allein 800€ und 1600er Display mit.180er sdd sind unmöglich.
Evtl geht es wen du einen billigen Plastik Bomber nimmst und die ssd selber einsetzt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
Ja, die Suche auf geizhals mit SSD scheint auch nicht so zu gehen wie man möchte. Wenn man SSD aktiviert findet er Notebooks die eine HDD und eine SSD haben. Aber preislich dürfte das denk ich schon gehen.
Zum Beispiel passt der HP-Pavilion 17 fast: HP Pavilion 17-e054sg (D9V75EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland für 700€. Display ist zwar bischen groß, aber dies könnte man kleiner machen -10€, das optische Laufwerk rausmachen -30€, die HDD raus -50€., dafür eine ssd rein +190€ ===> 800€. Aber habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit HP gemacht.
EDIT: Zudem hat es neben der 8650G IGP, warum auch immer noch eine Grafikkarte 8670M drin. Die könnte man auch noch rausnehmen.

oder hier einer für 802€ der MSI GX60 3AE:
MSI GX60 3AE-228XPL, PL Preisvergleich | Geizhals EU
der hat aber einer Grafikkarte drin und nur 4GB Ram dafür mit 1920x1080 auf 15.6".




Notebooks mit Hersteller: Dell/HP Compaq/Lenovo/Panasonic, Display-Größe ab 14", Display-Größe bis 15.9", Display-Auflösung: ab 1600x900, CPU-Kerne: Quad-Core, Hauptspeicher: ab 8GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

4 hochwertige Treffer bis 830€ und ohne SSD: 1x AMD 3x Intel.
Was für OpenGL/CL besser ist, weiß ich nun nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass ein i7 + eine dedizierter AMD/NVidia Grafik deutlich leistungsstärker darin sind.
Das sind aber Ivy und Trinity-Prozessoren.


PS: Der AMD Prozessor scheint abgesehen von der IGP auch deutlich schwächer zu sein:
Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Man beachte, dass der A10-6800K die Desktop Variante ist und von dem mobilen i7 geschlagen wird!
Ja, das stimmt, dafür kostet der bessere von Intel
i7-3632QM | Geizhals Deutschland
250€
under der von AMD
A10-6800K | Geizhals Deutschland
mit 122€
nur die Hälfte.


und selbst wenn man von den 800€ absieht:
alle mit Richland oder Haswell
fehlen da Notebooks im Preisbereich von 700-1200€. Die >1200 haben ein Grafikkarte und eine zusätzliche SSD und 1920x1080. Da fehlt ein Zwischenschritt.


Edit:
oder hier:
http://geizhals.de/eu/acer-aspire-v5-552p-85558g1tali-silber-a987559.html
für 600€. -50€ +190€ SSD. Da bleiben noch 60€ für ein besseres Display. Das sollte ja wohl reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP Pavilion 17-e054sg (D9V75EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland für 700€. Display ist zwar bischen groß, aber dies könnte man kleiner machen -10€
Wie willst du das bitteschön anstellen? Mit der Säge??

oder hier einer für 802€ der MSI GX60 3AE:
MSI GX60 3AE-228XPL, PL Preisvergleich | Geizhals EU
der hat aber einer Grafikkarte drin und nur 4GB Ram dafür mit 1920x1080 auf 15.6".
"Achtung: polnische Sprachversion!" viel Spaß ;)

Das sind aber Ivy und Trinity-Prozessoren.
Liegt vllt. daran, dass ich versucht habe die besser verarbeiteten unter allen rauszusuchen und keine "billigen Plastik Bomber".

Ja, das stimmt, dafür kostet der bessere von Intel 250€ und der von AMD mit 122€ nur die Hälfte.
Natürlich ist der teurer, aber eben schneller und wenn man dann noch hochwertiger verarbeiteten geräten sucht, scheidet AMD fast schon aus, da dort eigentlich nur Intel verbaut wird. Laut der Tabelle ist selbst der i5 Dualcore schneller als der A10 5750M.

und selbst wenn man von den 800€ absieht:
alle mit Richland oder Haswell
fehlen da Notebooks im Preisbereich von 700-1200€. Die >1200 haben ein Grafikkarte und eine zusätzliche SSD und 1920x1080. Da fehlt ein Zwischenschritt.
Was du mir damit sagen willst, bleibt mir schleierhaft, aber das kann man recht einfach begründen. Haswell gibt es noch garnicht lange und demnach gibt es bisher auch kaum Modelle auf dem Markt. Richland gibt es dagegen schon länger, warum der also sogar seltener verbreitet ist als Haswell weiß ich nicht.

Edit:
oder hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/acer-aspire-v5...r-a987559.html
für 600€. -50€ +190€ SSD. Da bleiben noch 60€ für ein besseres Display. Das sollte ja wohl reichen.
Dann musst du den noch mitschleppen, außer du kaufst ihn dort.

---------- Post added at 17:41 ---------- Previous post was at 17:35 ----------

Wohin geht es denn? Schonmal daran gedacht, den dort zu kaufen? Ist vllt billiger. Das macbook air würde zB in den USA nur 910€ kosten inkl. Zoll+Einfuhrumsatzsteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du mir damit sagen willst, bleibt mir schleierhaft, aber das kann man recht einfach begründen. Haswell gibt es noch garnicht lange und demnach gibt es bisher auch kaum Modelle auf dem Markt. Richland gibt es dagegen schon länger, warum der also sogar seltener verbreitet ist als Haswell weiß ich nicht.
Auch wenn man alle CPU auswählt, ändert sich da nichts:
Notebooks mit Display-Größe bis 17.9", Display-Auflösung: ab 1600x900, CPU-Kerne: Quad-Core, CPU-Takt: ab 2.5GHz, Hauptspeicher: ab 8GB Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
es bleibt eine Lücke
Was ich damit sagen will, ist, dass es keine Notebooks gibt, die auf Schnelligkeit, Effektivität setzen. Man bekommt nur schnelle Notebooks mit eine Grafikkarte, die man aber nur für ein Bruchteil der Spiele braucht (sofern man nicht alles auf High/Max stellen will). Die Wärmeentwicklung, den Stromverbrauch und Platz finde ich (bei Notebooks) dafür nicht gerechtfertig. Da kommt man mit einem IGP deutlich besser.
Außnahme sind Personen, die ihr Notebook auch für aktuelle AAA-Spiele mit maximalen Einstellungen nutzen wollen. Die sind jedoch in der Minderheit. Ich würde schätzen, dass >90% der Notebook-mit Grafikarte-User besser gekomen wären, wenn das Geld nicht für die Grafikkarte, sondern in einen anderen Bereich eingesetzt gewesen wurde wäre.


EDIT:
Antwort auf nachfolgenden Post:
"Latitude, Thinkpad L, Samsung Serie 600, HP probook." Die gibt es noch nicht mit der neuen CPU. Ich muss wohl warten bis mehr Notebooks mit intel 5200 draußen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du auch in deiner zielklasse schauen und nicht bei Joghurtbechern.
sprich: Latitude, Thinkpad L, Samsung Serie 600, HP probook.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh