Richtiger Kühler für mein PC System

Jona E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2012
Beiträge
9
Hallo!

Ich habe mal eine dringende Frage:

Welchen Kühler brauche ich?
Würde der hier reichen?
hardwareversand.de - Artikel-Information - ARCTIC COOLING Freezer 13 Pro(Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2 +/AM3/AM3+/FM1)

Ich habe den PC bei Hardwareversand.de gekauft der ist dann immer ziemlich laut gewesen und schließlich überhitzt habe dann die Temp. gemessen.
Nach 5 min CSS 75 Grad bei GPU, dann ist er ausgegangen und ging auch nicht mehr hochzufahren :(
Das war ein Defekt des Netzteils meinte Hardwareversand und hat es ausgetauscht :)
Jetzt ist er immernoch ziemlich heiß, liegt denke ich mal an der Kühlung...


Daten:
AMD FX-8120 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
mit inboxed Kühler
Grafikkarte: Club 3D GtX 550 TI
Mainboard: Gigabyte 990XA-UD3
16 GB DDR 3 Ram Speicher von Corsair (Vengeanche)
Netzteil 500 Watt
Kann mir vllt. jemand helfen ? :)
Gruß Jona Eckhoff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir nen vernünftigen Kühler a´la Thermalright HR02 Macho oder Thermalright True Spirit 140, meinetwegen auch nen Scythe Mugen 3; die sind vom Preis/Leistung im Moment am besten. Evt. gibts die auch hier im Marktplatz für relativ kleines Geld. Damit haste Ruhe auf der Temperaturfront UND auf der Geräuschfront. Ausserdem kühlst du mit dem auch deinen nächsten PC noch völlig locker.
75°C ist für GPU´s allerdings kein Ding sondern noch locker im grünen Bereich. Bei der CPU schauts anders aus, da sind 75°C in CSS schon etwas viel aber eigentlich auch noch nicht "tödlich" (ich kenne mich zwar bei AMD nicht so aus, und behaupte das jetzt einfach mal so ;) ) Lohnen tut sich der Kühlerwechsel aus meiner Sicht aber auf alle Fälle (warum die Leute auch immer beim Kühler sparen müssen....)
greetz razorB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht übertakten möchtest, macht der Kühler kaum einen Unterschied - da kannst du fast jeden kaufen. Der Freezer 13 Pro lässt sich bei AMD-Sockeln aber nur in Richtung des Netzteiles ausrichten, auch wenn die Leistung und Lautstärke für den Preis gut sind.
Besser im ähnlichen Preissegment wären Thermalright True Spirit (nicht der 140er, der ist oversized) oder der Cooler Master Hyper 212 Evo.
 
Okay danke für die schnellen Antworten, brauche ich noch extra Wärmeleitpaste ?
 
Die liegt jedem Kühler bei ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh