Riesiges Problem

Moorleiche

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
141
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
ich hoffe, dass das hier reingehört. Nachdem ich meinen CPU-Kühler gegen einen neuen ausgetauscht hatte und ich dann meinen Rechner starten wollte, ging plötzlich nichts mehr. Zwar liefen alle Lüfter, jedoch zeigte der Bildschirm nichts mehr an. Dir Graka ist aber ok, hab' nämlich eine alte eingebaut, die sicher in Ordnung ist. Ich weiß jetzt nicht genau, was kaputt ist. Ich befürchte, ich habe beim Einbau die CPU beschädigt. Daraufhin hab' ich den neuen Kühler wieder ausgebaut, um nach der CPU zu sehen. Diese wies jedoch äußerlich keine Beschädigungen auf. Was soll ich denn jetzt am besten machen? HIIIEEELFE !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wahrscheinlich läuft der neue kühler langsamer und leiser. Es kann sein das einige seltene Mainboards Probleme mit langsamen CPU-lüftern haben. Mach mal den alten wieder drauf und schaue mal nach ob's dann geht. Wenn ja,suche mal nach einem bios-update für dein board.
 
bist du beim kühler-wechsel vielleicht abgerutscht und hast 'ne leiterbahn oder ähnliches gehimmelt? :angel: hastu du schon mal `nen bios-reset probiert (c-mos jumper umstecken, bzw. batterie für ein paar minute rausnehmen). hörst du vom speaker ein fehlersignal (kurzes oder langes piepsen)?
 
Hi ,

Hast du eventuell den neuen Kühler ans Mainbord angeschlossen?
Denn CPU Kühler mit einer hohen Leistungsaufnahme verträgt
das Mainbord nicht. Wenn das der Fall ist kannst du das Mainbord
wegschmeißen:(

ps. bei meinen MSi war es so
 
Ich hab' jetzt noch einmal den alten Kühler montiert und das Problem besteht weiterhin. Beim Anschalten ertönt auch kein Piepston oder Ähnliches. Clear CMOS hat auch nicht funktioniert, was allerdings beim Herausnehmen der Batterie passiert, muss ich noch ausprobieren.
@ commander kenn
Die Montage des Kühlers ist völlig reibungslos verlaufen, kein Abrutschen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab irgendwie genau das selbe problem...
 
Ich versuche mal, einige Fehlerquellen auszuschließen:
Kann das Mainboard kaputt sein, wenn es den CPU-Kühler, die Graka, etc. weiterhin mit Strom versorgt?
Würde irgendetwas angezeigt werden, wenn die Festplatte kaputt ist oder der RAM?
 
ne ich hab keine ahnung woran es liegen kann, bin grad dabei alles durchzutesten...bei mir gibt es jetzt nur noch möglichkeiten board und cpu..
 
@rad_killer
Hatte gerade die Batterie für etwa zehn Minuten herausgenommen, konnte damit aber auch nicht den gewünschten Erfolg erzielen.
 
Ich hab' mir jetzt einen MSI-Diagnosechip von einem Freund ausgeliehen und der Diagnosechip sagt, der Prozessor sei kaputt :heul: Kann ich mich denn darauf verlassen?
 
lei dir nen prozessor aus und pflanz da rein, dann weiste es ;)
 
@Highlander

Nein das ist kein altes Problem von Msi , sondern auch noch heut.
siehe msi-seite.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh