Induktor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.11.2019
- Beiträge
- 3.075
- Laptop
- Lenovo Yoga Pro 7 - Ryzen AI 9 365 - Radeon 880M - 32GB LPDDR5x-7500 - 14,5" OLED (2880*1800) 120Hz - Intel AX210
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen-7 9800X3D (+200/ -40)
- Mainboard
- MSI X870E Carbon Wifi (7E49v1A1A)
- Kühler
- Arctic LF III 280 & 2x Toughfan 14 Pro
- Speicher
- 32GB - 6200 MT/s (CL26-8-36-30 - tRFC 120ns)
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio (Shroud Mod 3x T30 + 400w vBIOS)
- Display
- Alienware AW2725DF (OLED 360Hz)
- SSD
- Samsung 990 Pro & 980 Pro
- Gehäuse
- Open Benchtable V2 (vertikal)
- Netzteil
- Corsair AX850 (Titanium)
- Sonstiges
- Thermal Grizzly AM5 Frame
Hi @Cody [G.SKILL]
hab mal eine Frage zu eurem Notebook Arbeitsspeicher, auf die ich keine Antwort finde. Die G.Skill Ripjaws (2x 16GB) in 4800 MT/s mit 34-34-34-76 gibt es mit zwei Bezeichnungen:
Warum zwei unterschiedliche Teile-Nummern für in Kit? Gibt es da Unterschiede und wenn ja, welche?
hab mal eine Frage zu eurem Notebook Arbeitsspeicher, auf die ich keine Antwort finde. Die G.Skill Ripjaws (2x 16GB) in 4800 MT/s mit 34-34-34-76 gibt es mit zwei Bezeichnungen:
F5-4800S3434A16GX2-RS
F5-4800S3434A16GA2-RS
Warum zwei unterschiedliche Teile-Nummern für in Kit? Gibt es da Unterschiede und wenn ja, welche?
Zuletzt bearbeitet: