Hallo zusammen,
nach Umzug und grundsätzlicher Einrichtung ergibt sich bei uns das Problem, dass ein einzelner Desktop-PC 4 Räume entfernt vom Kabelmodem bzw dem dahinter hängenden Router steht.
Würde in Ermangelung einer WLAN-Karte (und weil alles an größeren Downloads etc auf die Platten jenes PCs geht, welcher auch zum Gaming genutzt wird), gerne per Kabel dennoch verbinden.
Aktuell sieht es so aus:
Wohnzimmer -> Kabelanschluss der Wohbung -> Kabelmodem -> Router
Vom Router geht es per Patchkabel zum nahe dran stehenden TV und per WLAN an alle Mobilgeräte sowie Netzwerkdrucker.
Könnte ein einzelnes, dann etwa 25m langes Kabel größtenteils hinter den Sockelleisten und ggf. durch die ein oder andere Wand bis zum Rechner legen.
Patchkabel geht an vielen Stellen gut, allerdings wird es an Türabsätzen etc (wo es später unter der Türleiste oder auch mal unter einer Silikon-/Acrylfuge verschwinden soll) schon relativ eng.
Entsprechend hatte ich an die Nutzung von Verlegekabel gedacht (und auch, weil ich kostenlos an bis zu 30m davon in Cat6 herankomme; sollte ja reichen, oder?)...
Allerdings fehlt mir die Erfahrung damit... Gibt es die Möglichkeit, direkt an das Verlegekabel RJ45-Stecker anzubringen?
Habe das ein oder andere Angebot gegoogled, allerdings war ich mir bzgl Zuverlässigkeit der Beschreibung nicht immer sicher...
nach Umzug und grundsätzlicher Einrichtung ergibt sich bei uns das Problem, dass ein einzelner Desktop-PC 4 Räume entfernt vom Kabelmodem bzw dem dahinter hängenden Router steht.
Würde in Ermangelung einer WLAN-Karte (und weil alles an größeren Downloads etc auf die Platten jenes PCs geht, welcher auch zum Gaming genutzt wird), gerne per Kabel dennoch verbinden.
Aktuell sieht es so aus:
Wohnzimmer -> Kabelanschluss der Wohbung -> Kabelmodem -> Router
Vom Router geht es per Patchkabel zum nahe dran stehenden TV und per WLAN an alle Mobilgeräte sowie Netzwerkdrucker.
Könnte ein einzelnes, dann etwa 25m langes Kabel größtenteils hinter den Sockelleisten und ggf. durch die ein oder andere Wand bis zum Rechner legen.
Patchkabel geht an vielen Stellen gut, allerdings wird es an Türabsätzen etc (wo es später unter der Türleiste oder auch mal unter einer Silikon-/Acrylfuge verschwinden soll) schon relativ eng.
Entsprechend hatte ich an die Nutzung von Verlegekabel gedacht (und auch, weil ich kostenlos an bis zu 30m davon in Cat6 herankomme; sollte ja reichen, oder?)...
Allerdings fehlt mir die Erfahrung damit... Gibt es die Möglichkeit, direkt an das Verlegekabel RJ45-Stecker anzubringen?
Habe das ein oder andere Angebot gegoogled, allerdings war ich mir bzgl Zuverlässigkeit der Beschreibung nicht immer sicher...
Zuletzt bearbeitet: