RMA dauert zu lange

patsenriver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
522
Weiss nicht ob das richtige unterforum hierfür ist, aber da es sich um eine Tastatur handelt, habe ich das mal bei Eingabegeräte gemacht.

Also ich habe vor 9 Wochen meine Tastatur losgeschickt, da mehrere Tasten nicht mehr funktionierten. Es ist ein zboard und habe es erst letzes Jahr weihnachten bekommen, als ich vor 2 wochen eine e-mail an den Shop geschrieben habe, wurde mir nur gesagt das ich eine neue Tastatur zugeschickt bekomme sobald die wieder vorrätig ist, allerdings wurde mir nicht gesagt wie lange das noch dauert.
Kann ich das Geld zurückfordern, oder muss ich jetzt warten bis ich eine neue Tastatur bekomme ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von welchem Hersteller ist dieses Keyboard?
 
Von welchem Hersteller ist dieses Keyboard?

da lobe ich mir doch logitech, angerufen, gesagt das die maus kaputt ist und 4 tage später war eine neue da, sollte dann denen dann nur noch den mausstecker schicken. microsoft soll dies wohl ähnlich handhaben.
 
Im Zweifelsfalle kann es sinnvoll sein, sich direkt an den Hersteller zu wenden. In deinem Fall würde ich bei dem Shop ein bisschen Druck machen. Setz dem Shop eine Frist für die Reparatur und fordere bei Nichterfüllung eine Gutschrift.

Zum Thema RMA sollte auch ein Abschnitt in den AGB des Shops enthalten sein. Hier lohnt es sich diese mal genau zu studieren.

Wenn du Pech hast, musst du abwarten. Ewig können sie dich aber nicht vertrösten!
 
ok, danke.
Habe mir den Unterpunkt RMA von dem shop durchgelesen, dort steht das Garantiefälle in höhstens 4 Wochen erledigt sind, falls die Produkte zum Hersteller geschickt werden müssen kann es bis zu 8 Wochen dauern.
Habe noch eine e-mail an den shop geschrieben wo drin steht das ich wissen will wie lange es dauert bis ich mit einer neuen Tastatur rechnen kann, falls das nicht möglich ist, ich eine Gutschrift haben will.
Werde mich wenn ich eine Antwort bekomme nochmal melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh