RMA Samsung Datacenter SSD

Supaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.719
Ort
Dortmund
Hallo,

ich habe hier noch eine defekte Samsung Datacenter SSD, Herstelldatum lt Aufdruck 2022-04.
Rechnung habe ich nicht, bzw nicht mehr auffindbar.

Gibt es eine Chance, die irgendwie zu reklamieren?

VIele Grüße,

Supa



Samsung PM9A3 - 2,5" - 1.92TB SSD
SN *************
PN MZQL21T9HCJR-00A07
Model MZ-QL21T90
2022.04
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe hier noch eine defekte Samsung Datacenter SSD, Herstelldatum lt Aufdruck 2022-04.
Rechnung habe ich nicht, bzw nicht mehr auffindbar.

Gibt es eine Chance, die irgendwie zu reklamieren?

VIele Grüße,

Supa



Samsung PM9A3 - 2,5" - 1.92TB SSD
SN *************
PN MZQL21T9HCJR-00A07
Model MZ-QL21T90
2022.04
Versuch es doch mal:
Das sollte auch anhand der Seriennummer funktionieren.

Aber nach 3 Jahren schon Defekt?
 
Das ist eine von vielen allgemeinen Samsung Support Seiten. WO genau kann ich da eine SN zur Abfrage eingeben?

Nicht nur defekt, sondern ganz tot. Toter als tot - wenn die SSD eingebaut ist, bootet der PC nicht mehr, vermutlich kurzschluss auf der PCIe Bridge.
 
Das ist eine von vielen allgemeinen Samsung Support Seiten. WO genau kann ich da eine SN zur Abfrage eingeben?

Nicht nur defekt, sondern ganz tot. Toter als tot - wenn die SSD eingebaut ist, bootet der PC nicht mehr, vermutlich kurzschluss auf der PCIe Bridge.
Ja das ist der Allgemeine Support, Normal wird es ja auch dort abgewickelt, wo man es gekauft hat.
SN Abfrage gibt es nicht, da sollte man hoffen das man einen Menschen zu abklären erwischt.

Wodurch ist der Kurzschluss den ausgelöst worden? Greift dann noch die Garantie?
 
Keine Ahnung warum.... das Ding war eingebaut, und irgendwann kommt man morgens zur Arbeit und der Server hat sich weggehängt.
<Normalerweise> ist ein defektes Medium dahin gehend unkritisch, das es nur die Daten darauf betrifft.
In diesem Fall war es so, das wenn eingebaut, gar nichts mehr ging. Von daher <vermute> ich, das es den PCIe stört.
 
Für Samsung OEM SSDs gibt es nur Garantie über den Hersteller des Gerätes wo sie eingebaut war oder sonst über den Händler der sie verkauft hat, aber nicht direkt für private Endkunden. Die OEM Ware wird auch über eine andere Tochterfirma verkauft als die Ware im bunten Karton für private Endkunden, weshalb man eben keine Chance hat dies über den gleichen Kanal für private Endkunden abzuwickeln, da dies nicht deren Produkte sind, auch wenn beides Samsung Tochterfirmen sind.
 
Jupp, die Garantie gibt es bei Samsung Datacenter-Produkten nur im B2B-Bereich.

Eine Ähnliche Diskussion gab es hier schon einmal:

Du kannst es nur über die gesetzliche Gewährleistung beim Händler versuchen, wenn der Kauf <2 Jahre her ist.
Falls der Kauf länger her ist und der Händler mit "5 Jahren Garantie" auf der Produktseite geworben hat könnte man das evtl. als Argumentationsgrundlage nehmen und sich auch nach Ablauf der Gewährleistung beim Händler melden. Oder der Händler ist so nett und übernimmt die Garantieabwicklung mit Samsung für einen, aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken.
 
Ich hatte mich gestern einfach mal auf gut Glück eifnach mal bei Samsung Consumer gemeldet, die wollten sich der Sache nicht annehmen. Da ich keinen B2B Händler habe, an den ich mich wenden kann ist das Ding wohl leider Elektroschrott.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh