Robustes 13'' Notebook fürs Studium

Black-Shadow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
303
Hallo! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 13'' Notebook für mein Studium.
Hier eine kurze Auflistung was die Anforderungen sind:
- mattes Display
- relativ leicht und dünn
- hohe Akkulaufzeit
- Anschlussmöglichkeiten an einen Beamer
- Spritzwassergeschützt (wenn möglich)
- Beleuchtung des Tastenfelds
- "Robustes" Gehäuse (Brauche das Notebook auch manchmal im Gelände)
- Leistung ausreichend für HD Videos & Office
- Wäre gut, wenn der Preis unter 1000€ liegt. Aber auf den Preis kommts eigentlich nicht an

Bisher ist mir eigentlich vorallem Lenovo positiv aufgefallen.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sind die eigentlich so günstig? Auf der Lenovo Webseite gibts das preiswerteste X220i für über 1000€ Oo
Und was wäre bei der CPU am besten: I3-2310M oder I5-2520M? Reicht das günstigere Modell für meine Anforderungen? Und unterscheidet sich die Akkulaufzeit bei beiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, mit dem X220i bist du bestens bedient. Ich habe kleinste für 690 EUR, einfach ausreichend für 99% der Dinge. Beleuchtete Tasten hat es nicht, dafür die kleine LED, welche vom oberen Displayrahmen auf die Tastatur scheint. Für maximal 1000 EUR kannst du auch gleich das mit 8 GB und SSD nehmen. Der i3 reicht für deine Zwecke.
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Eine Frage hätte ich noch: Irgendwie reizt mich auch das X1, das hätte eine beleuchtete Tastatur und ein besonders helles Display (Für den Außeneinsatz).
Gibts da sonst noch größere Unterschiede (Akkulaufzeit, Gewicht (ist glaube ich schwerer?)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Campuspoint sind die Dinger mit dem Studentenrabatt von Lenovo. Musst nur eine Bescheinigung vorlegen und schon gibts die Dinger zu den Preisen. Bei Lenovo Notebooks reicht schon ein Schülerausweis, bei anderen Herstellern gibts das nur für Studierende.

EDIT: Wenn ich das richtig im Kopf hab, hat das X1 ein spiegelndes Display. Da bringt die extra Helligkeit draußen kaum noch was.
Hier ein Vergleichstest: http://www.computerbase.de/artikel/notebooks-und-tablets/2011/test-lenovo-x1-und-x220/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das X1 besitzt auch eine ganz andere Tastatur, die ähnelt denen der Edge-Reihe. Die ist zwar hintergrundbeleuchtet, aber mMn schlechter in der Handhabe. Die Tasten sind etwas runder geformt und haben auch einen anderen Druckpunkt. Da würde mir das typische "Thinkpadfeeling" fehlen, wie ich es beim X220 habe.

Aufgrund des Corning® Gorilla®-Glases lassen sie sich das auch extra beim X1 bezahlen. Es ist zwar kontraststark, spiegelt jedoch.
 
Dankesczhön dann nochmals für die Beratung, werde wohl zu einem X220 greifen :)
Ist der hier gepostete Shop eigentlich am günstigsten? Und würdet ihr das IPS oder das normale TN Panel empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand hier das TN-Panel? Um Farben usw. gehts mir eigentlich nicht, die Helligkeit wäre bzgl. Außeneinsatz eben ganz interessant.
Und habt ihr schonmal den VGA Port mit einem Beamer ausprobiert? Laut einem Test soll der VGA Anschluss eine schlechte Qualität haben.
 
habe bei einem kumpel mal das x220 mit tn-panel gesehen, kann zur helligkeit leider nichts sagen, der blickwinkel war allerdings unterirdisch, bin halt pva gewöhnt.
 
Noch eine kurze Frage: SSD ja/nein? Würde 150€ mehr kosten.
Der Geschwindigkeitsvorteil wäre mir nicht so wichtig, es geht nur darum, ob die normale HDD spürbar laut ist, bzw. ob sich die Akkulaufzeit mit einer SSD erhöht. Und eigentlich sollte der PC ja dann auch wiederstandsfähiger gegenüber Stößen sein?
 
Kommt darauf an wie empfindlich du bist. Wenn du das X220 teilweise passiv betreibst, dann wird dich die HDD stören. Wenn du es auf BIOS Settings laufen lässt und so immer leise der Lüfter säuselt, so fügt sich die HDD in die Geräuschkulisse gut ein.

Für Silent-Freaks aber definitiv eine SSD. (Beste Lösung wäre natürlich PCI-E SSD und dazu noch die HDD, welche sich nur bei großen Daten einschaltet. :wink:)
 
Überlege gerade auch für den gleichen Anforderungsbereich mir das X220 zuzulegen. Habe momentan noch ein X41t, das ist mir aber mittlerweile zu langsam (unter Win7) und der Akku wird zunehmend schwach.
Würde wohl auch bei Campuspoint bestellen wollen.
Für was hast du dich jetzt entschieden Black-Shadow?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh