Robustes Anroid Smartphone gesucht ~300€

C00P.L355

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
199
Ort
Black Mesa
Hi,

ich bin auf der suche nach einem Robusten Smartphone, da ich mein iphone 4 demnächst verkaufen möchte.
von der leistung her sollte es nicht schlechter als das iphone 4 sein, aber auf jeden fall robuster.
was es haben/unterstützen sollte:

metallgehäuse oder etwas ähnlich stabiles(auf jeden fall was stabileres als das gorillaglas ^^),
android 4 ("rootbar" ;)),
gutes display (was mir weniger gefällt sind diese "grünstich-superamoled" displays, wenn es in dieser preisklasse nichts anderes gibt dann würd ich mich auch damit zufrieden geben;) ),
halbwegs brauchbare kamera mit licht
mind 16GB internen oder mit SD karten erweiterbarer speicher

so sachen wie LTE oder NFC brauch ich nicht (wenns mit dabei ist, ists auch in ordnung ;)).
Es muss auch nicht spritz-/wasserdicht sein.

Gibt es sowas überhaupt ?
hab mich schonmal ein wenig umgeschaut, allerdings sind die meissten handys ja mittlerweile aus glas oder plastik .. da ist es schwer, mal was ordentliches zu finden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein gebrauchtes Google Nexus
 
Egal wie oft es geschrieben wird das Iphone 4 besteht nicht aus GG

Was bedeutet für dich den Robust? Mein Defy ist sehr robust aber an ein Sonim kommt es nicht ran.
Metallgehäuse sind in der Regel anfälliger auf Schäden als Kunststoffgehäuse.
 
nunja, also ich möchte nicht das wenn es mal runterfällt dass irgendwie die vorder oder rückseite gesplittert oder gebrochen ist. Ich will auch kein Outdoorhandy, das ist mir zu klobig ^^. Einfach etwas was nicht gleich kaputt geht, wenn man es mal nicht mit den samthandschuhen anfässt
 
Dann würde ich von HTC sicher Abstand halten. Auch wenn sie aus Metall sind gehen die ziemlich schnell kaputt wenn sie nicht fein behandelt werden. Das GG auf den Displays ist sehr kratz und biegefest. Aber auf Druck in Querrichtung leider gar nicht. Die Metallgehäuse der HTC Geräte üben bei Schlägen im Randbereich sehr leicht diesen Kritischen Druck aus und lassen das Glas splittern (schon paar mal erlebt). Da ist Kunststoff stabiler.
Deine Anforderungen sind nicht leicht zu erfüllen. High-End und Robust vereinbart sich nur selten. Die ganz neuen Geräte kenne ich nicht aber das SGS2 ist ziemlich stabil (extrem widerstandfähiger Kunststoff gut verarbeitet) oder eben ein "outdoor" Gerät wie das Defy o.ä. Klobig sind die nicht, da kein Schlagschutz integieret ist. Ich hatte meins jetzt schon 2 Jahre im Einsatz und weder Wasser noch tiefe Temperaturen oder Schläge und Harte Materialien konnten ihm etwas anhaben. Auch technische Probleme hatte ich mit dem CM nie.
Dagegen ist halt die Cam nicht die beste und auch von der Geschw. her ist es eher Mittelmass.
 
Muss da meinem Vorredner recht geben.
Metallgehäuse drücken viel mehr auf das Display, weshalb die Gefahr viel größer ist, dass das Display kaputt geht. Da hilft kein Gorilla Glas.
Hier mal ein Vergleichsvideo zwischen iPhone 4s und SGS2.
Das S2 ist insgesamt sehr robust, würde dir auf jeden Fall dazu raten. Plastikgehäuse halten mehr aus, als man denkt.
Auch hat das S2 eine RGB-Matrix, nicht die oft kritisierte Pentile Matrix bei AMOLED-Displays. Auch kann man einstellen, wie dynamisch die Farben usw. wirken (glaub ich).
Mein Bruder hat eins und die Farben sind mir zu knallig, aber das kann man einstellen.
 
okay ... dann wirds wohl eins aus plastik werden ^^ .. wie sieht es denn mit dem neuen Galaxy Nexus aus ? ist das von der Stabilität her vergleichbar mit dem SGS2?
 
Das Nexus und das SGS2 sind quasi das ein und selbe Produkt. Das Gehäuse ist sehr ähnlich (einfach etwas grösser) und, wie ich das sehen, auch stabiler. Konnte das Nexus noch nie genau befingern ect aber ich denke das wird ähnlich stabil sein. Allerdings steigt mit grösserem Display auch die Anfälligkeit auf Schläge (4.3" vs 4.65")
 
Das Motorola Razr trifft deine Anforderungen ziemlich gut und rennt mit ICS richtig gut. Der Release von ICS wird zwar noch ein paar Tage auf sich warten lassen, wenn du willst, lässt sich die offizielle Version aber bereits flashen.
 
Wenn das Razr wirklich geeignet ist würde ich aber das Maxx nehmen. 3.3Ah Akku und ein gleichmässigeres Gehäuse sprechen dafür. Der rest ist gleich.
 
Das Razr liegt mit seinem kleinen Buckel sehr gut in der Hand, gestört hat der mich bislang nicht. Ich würde sogar sagen, dass es durch den Buckel nochmal besser in der Hand liegt. Der größere Akku hat aber natürlich auch seinen Reiz, will aber auch bezahlt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh