Robustes Notebook bis ca 500 euro

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
Hallo zusammen,

ich suche für ein Bekannten ein robustes Notebook um 500 euro, da er mit diesem Gerät viel unterwegs ist. (Teilw. auch in Werkstätten)

Kriterien:
Windows 7 (die zu Benutzenden Programme unterstützen Win8 nicht)
schnell in Officeanwendungen
USB2.0 + 3.0
Robust!
15Zoll

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Das Lenovo ist fast zu teuer und von HP bin ich persönlich nicht soo überzeugt. Gibts noch Alternativen?
 
hmm ok vielen Dank, als denkst du das HP ist gut? Vom Preis wäre es auch sehr angenehm.
 
Da steht Garantieerweiterung auf 2 Jahre, hat das HP keine 2 Jahre Gewährleistung? Dachte das ist gesetzlich?
 
Da steht Garantieerweiterung auf 2 Jahre, hat das HP keine 2 Jahre Gewährleistung? Dachte das ist gesetzlich?

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung, welche der Händler abwickeln muss. Sprich er ist Ansprechpartner für Ersatz/Reparatur und kann im Rahmen der Gesetze und richterlichen Interpretation (Urteile) dies oftmals von seinem Lieferanten verlangen, deshalb schicken viele die Produkte direkt zum Hersteller/Distributor.

Über diese Grundleistungen hinaus gewährt der Hersteller oftmals noch eine Garantie, welche man auch oft aber nicht zwangsläufig direkt in Anspruch nehmen kann (manche müssen über den Handel abgewickelt werden). Diese ist oft nur auf die ersten 12 Monate beschränkt.

Diese Garantieleistungen kann man gegen geringes Geld um 12 und teilweise sogar vielen weiteren Monaten (24-36/48) erweitern. Also gut angelegte 80-150 Euro.

Der Link weiter oben besagt, dass HP aktuell eine Cashback-Aktion hat, wo Du dann bei Kauf dieser Garantieleistung noch von HP Geld wieder zurückbekommst.

Ganz ehrlich, ich würde alles direkt bei HP im Online-Store kaufen. Kannst ja mal die Preise inklusive Garantieerweiterung mit den Angeboten bei NBB oder vor Ort bei MediaMarkt/Saturn vergleichen.
 
Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? - Sendung vom 06. November 2012 - Quarks & Co - WDR Fernsehen

Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Den Unterschied zwischen Garantie und gesetzlicher Gewährleistung sollte man schon wirklich kennen (besonders die Beweislastumkehr nach 6 Monaten!) und da steht Serviceerweiterung - Arbeitszeit und Ersatzteile - 3 Jahre - Pick-Up & Return!

Lenovo bietet ohne zugekaufte Serviceerweiterung wie HP auch nur ein Jahr Garantie!

Bei Dell gibts 2 Jahre effektive Garantie (ohne Mehrpreis) für alle Kisten, obwohl einen darauf direkt niemand hinweist und die in erster Linie Ihre Serviceerweiterungen verkaufen wollen...
 
Lenovo l440 ? Hab ich mir grade auch bestellt und warte nur drauf das es ankommt. Ist zwar keine 15 zoll sondern 14 aber dafür ne super auflösung ;)
 
Mal eine Frage, warum ist das ProBook eigentlich so hochpreisig? Es gibt doch viel schnellere Laptops die weniger kosten. Ist das wegen der Verarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh