• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[User-Review] Roccat Arvo

wintobi

The original golddigger
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2011
Beiträge
2.988
Ort
0711
wintobi-albums-review-1-roccat-4309-picture406861-banner6un8.jpg



Inhaltsverzeichnis

1. Danksagung
2. Verpackung
3. Lieferumfang
4. Die Tastatur
4.1. Erster Eindruck
4.2. Allgemeine Daten
4.3. G-Tasten
4.4. Die Pfeiltasten
4.5. Die Größe
4.6. Der Tastenanschlag
5. Test im Spiel
6. Fazit

1. Danksagung

Hiermit möchte ich mich bei Roccat und ganz besonders bei Herrn Michael Schmidt für die Bereitstellung der Tastatur bedanken. Ein großer Dank geht ebenfalls an Gnome aus dem PCGH-Extreme Forum für die Erstellung dieses wunderschönen Banners.

2. Verpackung

Der erste Eindruck der Verpackung lässt auf ein sehr hochwertiges Produkt hoffen. Mir persönlich gefällt das Layout sehr. Auf der Verpackung sind schon sehr viele Informationen über die Tastatur zu finden und der Karton macht einen sehr stabilen und wertigen Eindruck.

k-k-img_5237ti10.jpg
k-k-img_52392er1.jpg


Weitere Bilder befinden sich im Spoiler.
k-k-img_5240ycak.jpg
image.php
http://www.abload.de/img/k-k-img_5242eia5.jpg

Nach dem Öffnen des Kartons kommt die Roccat ARVO zum Vorschein. Die Tastatur ist durch ein sehr stabiles Karton-Inlet sicher gelagert und übersteht so sicherlich ohne Beschädigungen auch einen rauheren Transport.

k-k-img_5244vdfp.jpg
k-k-img_5248xh06.jpg


Weitere Bilder befinden sich im Spoiler.
k-k-img_5257kepg.jpg
k-k-img_5258gcqg.jpg
k-k-img_5264wehv.jpg
k-k-img_5269fiyi.jpg
k-k-img_5271tird.jpg
k-k-img_5274ciym.jpg

3. Lieferumfang


Zum Lieferumfang gehören neben der Tastatur ein Handbuch, die Treiber CD mit der Software zum Programmieren der 3 G-Tasten und die Roccat ID-Card. Mit dieser erhält man im Roccat-Store auf jedes Produkt 10% Ermäßigung.

k-img_5247bioi.jpg

4. Die Tastatur

4.1. Erste Eindruck


Bereits der erste Eindruck zeigt, dass es sich bei der Tastatur um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. Material und Verarbeitung machen einen sehr wertigen Eindruck. Die Fügestellen der Gehäuseteile sind präzise und mit geringen Spaltmaßen gearbeitet. Die Tastatur an für sich ist sehr verwindungssteif und bei einem kraftvollen Tastenanschlag ist keine nennenswerte Durchbiegung der Tastatur festzustellen. Hervorzuheben ist die kompakte Bauart. Hiermit ist auch bei beengten Patzverhältnissen sicherlich ein durchaus effizientes Gaming-Erlebnis gegeben.

4.2. Allgemeine Daten:


trurtee7i.jpeg

4.3. G-Tasten

Als Besonderheit besitzt die Roccat Arvo 3 programmierbare G-Tasten für individuelle Sonderfunktionen, welche sich mit der mitgelieferten Software in wenigen Sekunden programmieren lassen und somit eine wirklich optimale und individuelle Abstimmung auf das gerade aktuelle Game ermöglichen.

k-img_5256new1.jpg

4.4. Die Pfeiltasten

Aufgrund der optimierten Baugröße sind die Cursortasten im Zahlenblock integriert und können mit der Rechtsoben liegenden Mode Taste äquivalent zu den Befehlen:"Drucken, Rollen, Pause, Einfügen, Pos1, Bildhoch, Bildrunter, Entfernen und Ende", aktiviert werden.

4.5. Die Größe:

Im Vergleich zu einer normalen Office-Tastatur erscheint die Roccat Arvo fast winzig, sodass im ersten Moment schon die Frage aufkommt, ob hiermit ein effizientes Gaming möglich ist? Diese Befürchtung erweist sich bereits nach kurzer Nutzung als völlig unbegründet. In Games kann die Roccat Arvo alle mal mit ihren großen Brüdern (G19 und Co) mithalten.

k-img_5262ycqw.jpg

4.6 Der Tastenanschlag

Der Tastenanschlag ist nicht ganz so hart wie bei einer Office-Tastatur oder auch im direkten Vergleich zur der G19. Das aktustische Feedback ist ausgeprägt und prägnant. Trotz der kompakten Baugröße lassen sich auch längere Texte z.B. in Word mit der Arvo ohne Probleme ermüdungsfrei schreiben. Lediglich die Umschaltung der Cursor-Tasten macht bei Eingabe von Zahlenkolonnen in Excel etwas Umstände, da für die Navigation in den Zellen bzw. Eingabemasken immer wieder mit Mode umgeschalten werden muss. Da der General Purpose aber doch eindeutig auf Gaming liegt dürfte dies wohl zu verschmerzen sein.

5. Test im Spiel

Mit der Roccat Arvo lässt es sich trotz ihre kompakten Größe ohne Probleme flüssig und schnell spielen. Die im Zahlenblock verborgenen Pfeiltasten sind zu Anfang wegen ihrer Positionierung etwas gewöhnungsbedürftig. Nach einer kurzen Eingewöhnungs- und Übungszeit ist eine effiziente Bedienung problemlos möglich. Bei richtiger Programmierung sind insbesonders die G-Tasten ein echter Mehrgewinn für ein schnelles Gaming.

6. Fazit

Die Roccat Avro ist wirklich eine sehr gute und kompakte Gamingtastatur, die alles mitbringt um ein schnelles Zockererlebnis zu bieten. Für den relativ günstigen Preis bei der sehr guten Ausstattung kann man eigentlich nichts falsch machen. Für mich bekommt die Roccta Arvo hiermit den Goldadward verliehen, da Sie allemal mit einer G19 mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für das Review! :wink:
Die passt bei 39cm Länge ja quasi perfekt zu einem 17" Gaming Notebook als Ergänzungstastatur.
 
@wintobi: Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Es ist kein Nachteil dass die Tastatur kürzer ist, sondern ein Vorteil da die Maus näher an die Tastatur geführt werden kann und dadurch eine natürlichere Haltung ermöglicht wird. Noch besser wäre eine 50% Tastatur.
 
Habe ich das überlesen oder wurde das wichtigste nicht erwähnt?!

Ist es eine mechanische oder eine Rubberdome Tastatur?
Wenn mechanisch, welche Switche wurden getestet bzw. welche sind verfügbar?
Anti Ghosting?
Gold Crosspoint Kontakte?
USB Hub?
Screenshot der Software?

Ansonsten schön strukturiertes Review, ließt sich gut. Wie ist das eigentlich wenn du irgendwas bemängeln würdest, gibts dann keine Testprodukte mehr?^^ Ich mein ist irgendwie komisch das diese Tastatur scheinbar keine Mängel haben soll, ich mein... nichts ist perfekt, oder doch?!

//

INTEGRIERTE METALLPLATTE
Dank der integrierten Metallplatte ist das Arvo nahezu unzerstörbar. Kleine Wutanfälle beim Zocken und den damit häufig verbundenen Schlag auf die Tischkante vergibt sie ohne Murren. Das robuste Metall verleiht ihm außerdem eine ideale Gewichtsauslastung und damit einen außergewöhnlich stabilen Stand. Die perfekte Gaming-Höhe kann durch das Ausklappen der Lock-On-Tastaturfüße, die sich mit ihrer gummierten Beschichtung wie kleine Saugnäpfe an jede Oberfläche krallen, justiert werden.
Quelle

ANTI-GHOSTING-FUNKTION
ermöglicht das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten
Quelle

"Mehrere Tasten"... wieviele eigentlich genau? Du hast doch da gerade ein Testexemplar.

Also meiner Meinung nach kann sie zwar gegen den Logitech kram mithalten, aber nicht mit einer richtigen Tastatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Review ist nun knapp 2 Jahre alt und damals war ich sehr zufrieden mit der Tastatur. Leider ist sie nicht mehr in meinem Besitz, aber ich versuch auf die Fragen ein zu gehen :)

Die Anti-Ghosting-Funktion habe ich damals bis zu 6 Tasten getestet und dies hat auch ohne Probleme Funktioniert :)

Die Tastatur besaß in meinen Augen keine Mängel bis auf die "richtigen" Pfeiltasten. Die Verarbeitung als auch der Look waren sehr gut, der Tastenanschlag ebenfalls. Ob das so jeder sieht ist fraglich, da bei Tastaturen jeder einen anderen Geschmack hat.

Abschließen muss ich auch leider zugeben, dass bei der Review einige wichtige Punkte fehlen, aber dies war auch meine erste Review und ich bin damals erst in die Gaming/Hardware Branche eingestiegen :).
 
Uff sorry, der mayjestro hat das alte ding einfach gepusht und ich hab nich aufs datum geschaut und wieder meinen unnützen Senf abgeben müssen :P
 
aja habe das Datum auch nicht beachtet da das Thema auf der Titelseite verlinkt war ;)
 
Ich muss diesen Thread jetz doch nochmal aus der Versenkung holen, weil er bei mir wie einige andere leider dort nicht verschwindet...Evtl sieht das ja ein Moderator:
Nach der News Rubrik, sehe ich unter Lesertests seit Jahren die exakt gleichen Tests und verpasse so regelmäßig neue Interessante Lesertests die ich dann zufällig beim durchklicken des Forums sehe. Bn mir auch ziemlich sicher das ist der Grund weshalb dieser Thread 2 Jahre nach release nochmal hochgeholt wurde...
Ist das Absicht, keine Kapazität, keine Lust die neuesten Lesertests unter eben dieser Rubrik auf die Startseite zu verlinken oder ein Anzeigebug auf (allen meinen 3???) Rechnern?
Wär klasse wenn sich dafür ne Lösung finden würde und wieder aktuelle Tests dort rein kommen oder diese Rubrik ggf ganz geschlossen wird, die Startseite für völlig sinnlose 4 Jahre alte Artikel zu vergrößern ist nämlich Käse finde ich.
Zu finden ist die Rubrik auf meinem Rechner unterhalb der Download Sektion.

Wär klasse wenn sich mal jemand dessen annimmt, anbei ein Screenshot.
Grüße und ne Schöne Woche.

P.S. An die Verfasser der abgebildetet Tests: Nichts für ungut, aber eure Tests hab ich schon gelesen ;)
 

Anhänge

  • Screenshot (1).jpg
    Screenshot (1).jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh